PresseKat - Carspotting.de zeigt Oldtimer und Supersportwagen: Die tollsten Autos der Welt

Carspotting.de zeigt Oldtimer und Supersportwagen: Die tollsten Autos der Welt

ID: 51806

(firmenpresse) - Es fängt früh an und hört nie wieder wirklich auf: Männer interessieren sich ihr ganzes Leben lang für schnelle, seltene und teure Autos. Ausnahmen bestätigen da nur die Regel. Die Foto-Community Carspotting.de (http://www.carspotting.de) ist so etwas wie der Nabel der Fanszene: Seit dem Start im Februar haben überzeugte Autofreunde bereits knapp 2.000 Schnappschüsse online gestellt.

Das eigene Bargeld reicht in der Regel nur für einen japanischen Kleinwagen. Umso größer sind dann aber die Träume. Wie wäre es denn mit einem Bugatti, einer Corvette oder einem Ferrari? Oder statt mit moderner Technik lieber mit einem echten Oldtimer? Klar, was nicht in der eigenen Garage stehen kann, muss eben an anderer Stelle gesucht werden. Die Foto-Community Carspotting.de geht davon aus, dass es unglaublich viele Autonarren auf der ganzen Welt gibt, die auf fast allen Wegen ihre digitale Kamera mit dabei haben. Die Chancen sollten deswegen nicht schlecht stehen, auf diese Weise an exklusive Fotos zu gelangen, die die schönsten, teuersten, seltensten und schnellsten Wagen der Welt zeigen.

Carspotting.de: Knapp 2.000 Fotos sind bereits online
Das Konzept ist aufgegangen. Vier Monate nach dem Start sind bereits knapp 2.000 Fotos bei Carspotting.de online gegangen. Autofreunde gibt es schließlich überall. Sie besuchen Messen und Tuning-Events, sind an den Rennstrecken aktiv, schauen auf den Prunkmeilen der Großstädte nach einem geeigneten Objekt und halten auch sonst die Augen offen. Henning Seedorf, Mitbetreiber des Portals: "Während der Fußball-EM haben wir vor allem aus Wien sehr schöne Fotos erhalten. Und wir haben ein sehr aktives Mitglied in Monaco sitzen, dass einen anscheinend nie versiegenden Strom an neuen Bildern bei Carspotting.de einstellt."





Carspotting.de ordnet seinen Fotobestand nach Themen und Automarken, sodass es kein Problem ist, etwa alle Fotos aufzuspüren, auf denen ein Aston Martin, ein Gumpert, ein Lotus oder ein Maserati gebildet ist. Zusätzlich weist das Portal auch auf die am meisten angesehenen Bilder und auf die Top-Spotter hin. Top-Spotter sind die Mitglieder der Community, die bislang die meisten Fotos ins Internet hochgeladen haben. Die Besucher des Portals können alle Bilder auf den Monitor holen, sie vergrößern, bewerten und auch noch mit einem Kommentar versehen. Besonders beliebt sind übrigens die "kuriosen" Fotos. Hier kann etwa ein Lamborghini (http://www.carspotting.de/category.php?cid=43&ft=5) entdeckt werden, den die Polizei in Italien als Streifenwagen einsetzt. Wetten, dass hier kein Bankräuber mehr vor der Polente davonbrausen kann?

Carspotting.de jetzt mit Geo-Tagging
Neu bei Carspotting.de ist das so genannte Geo-Tagging. Alle Community-Mitglieder, die ein neues Foto ins Portal hochladen, können gleich mit angeben, wo der abgelichtete Wagen gestanden hat. Diese Koordinaten werden in eine Google-Map eingetragen (http://www.carspotting.de/map.php?&slid=1), sodass sich die einzelnen Standorte leicht in einer Weltkarte überprüfen lassen.

Da es Autofreunde auf der ganzen Welt gibt, ist Carspotting.de ab sofort auch international aufgestellt. Über Carspotting.com (http://www.carspotting.com/) lässt sich die internationale Version des Portals aufrufen. Henning Seedorf: "Wir würden uns sehr freuen, wenn alle Autofreunde die bevorstehende Urlaubszeit nutzen würden, um auch in fernen Ländern ein paar Schnappschüsse für unser Portal zu schießen. An vielen Urlaubsorten lassen sich die tollsten Autos entdecken und fotografieren. Wenn diese Bilder ins Portal eingespeist werden, haben alle etwas davon." (3190 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Homepage: http://www.carspotting.de


Weiterführende Kontaktdaten

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
ashampoo GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Str. 16, 26125 Oldenburg
Ansprechpartner für die Presse: Johann Lüppen
Tel: 0441-93379-0, Fax: 0441-93379-79
E-Mail: info(at)ashampoo.com
Web: http://www.ashampoo.de

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info(at)itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)

Gerne vermitteln wir Ihnen ein Interview oder versorgen Sie mit weiterführenden Informationen. Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Pressebüro Typemania



drucken  als PDF  an Freund senden  eVolution und b.Unlimited. Die Wireless Design Desktops aus dem Hause Cherry. Ehrenberg: Ehemalige Festung in Tirol erobert die Herzen der Besucher
Bereitgestellt von Benutzer: Typemania
Datum: 20.06.2008 - 06:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 51806
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Freigabedatum: Thu, 19 Jun 2008 14:16:38 +0000

Diese Pressemitteilung wurde bisher 411 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Carspotting.de zeigt Oldtimer und Supersportwagen: Die tollsten Autos der Welt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pressemitteilungen Pressekunde Ashampoo GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Pressemitteilungen Pressekunde Ashampoo GmbH & Co. KG