PresseKat - Mit der Integration von MindMeister erweitert Onepoint seine Funktionalitäten um Mind Mapping

Mit der Integration von MindMeister erweitert Onepoint seine Funktionalitäten um Mind Mapping

ID: 51746

MindMeister und Onepoint adressieren mit strategischer Partnerschaft große Unternehmen und Abteilungen

(firmenpresse) - Graz, 19.06.2008 – Die beiden Anbieter von Web-2.0-Applikationen Onepoint Software und MindMeister werden ihre prämierten Mind Mapping- und Projektführungs-Lösungen stärker integrieren. Onepoint, führender Anbieter für Projekt- und Portfoliomanagementsoftware (PPM) mit Sitz in Graz, Österreich, wird mit dem Erscheinen von Onepoint Project 8 Update 1 ein durchgängiges Arbeiten mit beiden Werkzeugen anbieten. Ab diesem Zeitpunkt müssen sich neue Anwender nur einmalig registrieren und können dann über Single Sign-on direkt von Onepoint aus ihre Mind Maps öffnen und bearbeiten.

Mind Maps sind hervorragend dafür geeignet, in einer frühen Phase der Projektdefinition Ideen festzuhalten und sie zu organisieren. Erst zu einem späteren Zeitpunkt ist ein strukturierteres Vorgehen erforderlich. Mit der Integration kombinieren die beiden Web-2.0-Anbieter die Vorzüge von MindMeister und Onepoint. So können Anwender ihre Projekte mit Unterstützung der Mind Maps von MindMeister starten und später ihre Ideen leicht in Onepoint Project integrieren. Dort werden sie als einzelne Arbeitspakete in den Projektstrukturplan (WBS) umgesetzt; Anwender können sich so im Handumdrehen an den detaillierten Planungsprozess machen.

Bei Onepoint Project handelt es sich um eine kommerzielle Open Source-Softwarelösung, die sowohl für das Einzel- wie auch das Multiprojektmanagement geeignet ist. Die Anwendung vereint webbasierte Projektplanung, Fortschrittserfassung, Monitoring, Controlling und Reporting. Red Herring, ein Unternehmen, das die besten Innovatoren im Spitzentechnologiebereich mit Kapitalgebern und Entscheidungsträgern zusammenbringt, führt MindMeister dieses Jahr in der Liste „Red Herring 100 Europe“ als eines der 100 innovativsten Privatunternehmen im Technologiebereich auf. Das Medienunternehmen hebt an MindMeister das qualitativ hochwertige interaktive Mind Mapping über einen webbasierten Service hervor. Durch die Integration kombinieren die beiden Unternehmen die Vorzüge des Mind Mapping mit denen des klassischen Projektmanagements.





„Mit der nahtlosen Integration mit MindMeister beschleunigen Projektteams die Umsetzung ihres kreativen Brainstormings in eine handfeste Projektstruktur“, sagt Gerald Mesaric, CEO von Onepoint. „Die Kombination dieser beiden, erst kürzlich mit Preisen ausgezeichneten Werkzeuge erleichtert es Projektmanagern und Teams, gleich von den ersten Projektideen an in einer Web-2.0-Umgebung effizient zusammenzuarbeiten.“

Michael Hollauf, einer der Gründer und CEO von MindMeister erläutert: „Der Gebrauch von Mind Maps im Projektmanagement hat eine lange Tradition. Bis jetzt war es allerdings schwierig, Mind Mapping tatsächlich durchgängig zu nutzen.“ Weiter führt er aus: „Mind Maps sind nicht nur in der Anfangsphase eines Projektes nützlich. Auch in vielen anderen Projektphasen sind sie gewinnbringend einsetzbar. Bei Onepoint und MindMeister diskutiert man beispielsweise derzeit eine innovative Möglichkeit, Projektstatusinformationen einfach-verständlich darzustellen.“

Onepoint Project und MindMeister laufen auf allen herkömmlichen Betriebssystemen und Browsern. Für beide Anwendungen steht eine 30 Tage gültige Testversion bereit. Die Onepoint Testversion kann von der Onepoint-Website heruntergeladen werden: http://www.onepoint-project.com. Neue MindMeister können unter http://www.mindmeister.com mit dem Testen beginnen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Onepoint ist der erste Anbieter für Projekt- und Portfoliomanagementsoftware (PPM), der seine Web-2.0-basierte Lösung für unternehmensübergreifende, projektorientierte Organisationen sowohl On-Demand im Internet als auch zur Installation anbietet. Anders als herkömmliche PPM-Softwarelösungen ist Onepoint Project als integrierte, offene, benutzerfreundliche und schnell zu installierende Anwendung bekannt. Onepoint ermöglicht es Unternehmen und Abteilungen ihre Projekt- und Portfoliotransparenz zu erhöhen, Projektlaufzeiten zu verkürzen, Best Practices zu automatisieren und Projektrisiken zu verringern. Die ROI-Periode von Onepoint Project liegt in der Regel weit unter 12 Monaten.

MindMeister ist die marktführende Web 2.0 Applikation zum gemeinsamen Erstellen und Bearbeiten von Mind Maps über das Internet. MindMeister wird als Software as a Service (SaaS) angeboten und bietet auch Teams die Möglichkeit zusammen zu "Brainstormen". Damit lässt sich MindMeister ideal für Projektgruppen in Firmen, Universitäten und Schulen beispielsweise zur Projektplanung, Ideenfindung oder Meetingprotokollierung nutzen.

Die genannten Firmen- und Produktnamen sind, soweit eingetragen, Warenzeichen der jeweiligen Inhaber.



Leseranfragen:

Onepoint Software GmbH
Gerald Mesaric
Albrechtgasse 9/I
8010 Graz, Austria
Telefon: +43 699 17 17 17 22
Fax: +43 316 82 09 18 99
E-Mail: info(at)onepoint.at



PresseKontakt / Agentur:

momentum projects
Agilolfingerplatz 9
81543 München
Petra Spitzfaden
Tel.: +49 89 61 46 90 93
E-Mail: presse(at)momentum-projects.com



drucken  als PDF  an Freund senden  MailStore Home Plus gibt es nicht zu kaufen - aber gegen eine gute Tat innovaphone und swisspro unterzeichnen Vertriebsvereinbarung
Bereitgestellt von Benutzer: momentum_projects
Datum: 19.06.2008 - 12:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 51746
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Spitzfaden
Stadt:

München


Telefon: +49 (89) 61 46 90 93

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19-06.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit der Integration von MindMeister erweitert Onepoint seine Funktionalitäten um Mind Mapping"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

momentum projects (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Know-Center und m2n im E-Government Spitzenfeld ...

Graz, 30 September 2008 – Das Österreichische Bundesministerium für Finanzen gewinnt mit Technologien des Know-Center in Graz, Europas führendem Kompetenzzentrum für Wissensmanagement und Wissenstechnologien, den Preis für die innovativste E-G ...

Die TRIPLE-I ist eröffnet ...

Graz, 3.9.2008 – Die TRIPLE-I, Europas führende Konferenz für Wissensmanagement und Wissenstechnologien, wurde heute im Messe-Center Graz eröffnet. Mit mehr als 400 Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft aus 22 Ländern und einem klaren Fokus ...

Alle Meldungen von momentum projects