PresseKat - B2B-Bestandskundenbindung mittels Fax-Versand-Mailings

B2B-Bestandskundenbindung mittels Fax-Versand-Mailings

ID: 51574

Der Fax-Versand im B2B-Umfeld galt mit dem Siegeszug von Internet und E-Mail für einige Zeit als totgesagt. Für eine Reihe von Marketing-Aufgaben eignet sich der Faxversand in der Kommunikation mit Geschäftskunden aber immer noch hervorragend. Das Medium Telefax erweist sich als guter Abverkaufskanal und ist zudem ein spam-resistenter Weg für Informationen an Bestandskunden.

(firmenpresse) - Dabei ist es wichtig, zu verstehen, dass ein Fax-Service der Bestandskunden-Kommunikation vorbehalten sein sollte. Ein Massenfax-Versand zur Neukunden-Akquise verstößt gegen das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG). Außerdem trifft ein solcher Faxversand bei vielen Empfängern auf Unverständnis und Ablehnung.

Aus dem Marketing-Mix zur Bestandskunden-Bindung sollte der Fax-Versand aber nicht als altmodisch und antiquiert ausgemustert werden. Gerade in Zielgruppen, die mit Internet und E-Mail noch wenig Berührung haben, ist der Faxversand die effizienteste Lösung für ein schnelles Angebot oder eine kurzfristige Einladung. Ob es das Angebot der Woche vom Großhändler an seine Einzelhändler ist, oder eine kurzfristige Messe-Einladung an Kunden im Umkreis des Messe-Standorts - nichts lässt sich zügiger erstellen und versenden als ein Faxmailing.

Klassische Zielgruppen für den Info-Versand per Massenfax sind Handwerker, Einzelhändler, Apotheken, Handelsvertreter und kleine Gewerbetreibende. Sie alle haben eines gemeinsam: Diese Kaufleute sitzen nicht den ganzen Tag am PC, sondern sind mit Kunden beschäftigt. Da bleibt für E-Mails wenig Zeit. Ein neu ankommendes, akustisch wahrnehmbares Fax jedoch wird zumindest in Augenschein genommen. Trifft das Fax-Angebot dann auch noch den Bedarf des Empfängers, so folgt meist umgehend die Antwort - natürlich auch direkt per Fax.

Deshalb ist es wichtig, dass die Faxversand-Vorlage einen Rückantwort-Teil enthält, der unkompliziert ausgefüllt und zurückgefaxt werden kann. Ein Massenfax-Service lebt von dieser spontanen Entscheidung des Empfängers. Daran muss sich auch die Gestaltung der Faxvorlage orientieren. dskom-Geschäftsführer Sven Deutschländer empfiehlt: "Verzichten Sie auf Fotos, setzen Sie Grafiken nur sparsam ein, vermeiden Sie auch Graustufen, große schwarze Flächen und invertierten Text. Viel wichtiger ist der Inhalt! Machen Sie mit einer zentralen Überschrift Ihre Botschaft sekundenschnell klar. Gliedern Sie das Angebot so, dass es auf einen Blick erfasst werden kann. Und - vergessen Sie niemals eine klare Handlungsaufforderung, zum Beispiel: Gleich jetzt bestellen!"





Einen Faxversand an mehrere hundert oder gar tausend Empfänger kann man aber nicht über die eigene Faxleitung abwickeln. Hierfür sind Faxversand-Dienstleister über das Internet erreichbar, die eine solche Fax-Aktion über viele parallele Faxleitungen binnen kurzer Zeit versenden. Einen solchen Fax-Versand-Service gibt es auch bei dskom Onlineservices.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

dskom Onlineservices ist eine Direktmarketing-Agentur für die Neukundenakquise und Bestandskundenbindung von kleinen und mittelständischen Unternehmen. Der Marketing-Dienstleister bietet neben dem Faxversand auch den E-Mail-Versand und den SMS-Versand an. Weitere Schwerpunkte des Unternehmens sind die Suchmaschinen-Optimierung, das Suchmaschinen-Marketing (Google AdWords Professional), die Online-PR und Web-Promotion.



Leseranfragen:

dskom Onlineservices
Sven Deutschländer
Inhaber
Stockholmer Str. 31
13359 Berlin
Tel. 030 4990 7084
Fax: 030 4990 7085
Mail: info(at)dskom.de



PresseKontakt / Agentur:

dskom Onlineservices
Sven Deutschländer
Inhaber
Stockholmer Str. 31
13359 Berlin
Tel. 030 4990 7084
Fax: 030 4990 7085
Mail: info(at)dskom.de



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  „Rennfieber“ – Roadshows gehen in die 2. Runde Billigflieger Tricks: Nebenkosten vermeiden und billig fliegen!
Bereitgestellt von Benutzer: action3227
Datum: 17.06.2008 - 19:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 51574
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sven Deutschländer
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 4990 7084

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 413 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"B2B-Bestandskundenbindung mittels Fax-Versand-Mailings"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dskom Onlineservices (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nikolausgeschenke für Mitarbeiter ...

Der 6. Dezember hat als Nikolaustag eine lange Tradition. Kinder putzen zu Hause und im Kindergarten ihre Schuhe am Tag zuvor besonders gründlich und stellen sie vor die Tür und hoffen darauf, dass der Nikolaus darin ein paar kleine Geschenke verst ...

Alle Meldungen von dskom Onlineservices