PresseKat - Tim Sandtler: Jetzt geht es richtig los

Tim Sandtler: Jetzt geht es richtig los

ID: 51549

Ort: Brünn (CZ)
Datum: 13. - 15. Juni 2008
Streckenlänge: 5,403 km

Rennen 1
Startposition: 10
Ergebnis: 11

Rennen 2
Startposition: 11
Ergebnis: 8

(firmenpresse) - Am dritten Rennwochenende der International Formula Master Saison ist es Tim Sandtler gelungen: er holte im tschechischen Brünn den ersten Punkt. Für die lange Wartezeit waren technische Probleme an den ersten beiden Wochenenden in Valencia und Pau verantwortlich. "Diese Probleme machten es nicht gerade leichter", betont Tim, "aber das kann vorkommen und es war Pech, dass es bei mir gleich vermehrt vorgekommen ist." Mit dem Punktgewinn von Brünn soll sich alles zum Besseren wenden. "Es geht vorwärts", sagt Tim, der schon beim nächsten Rennen weitere Punkte einfahren möchte.

Ganz problemfrei kam Tim allerdings auch in Brünn nicht durch das Wochenende. Schon im Qualifying streikte ein Sensor des Luftmengenbegrenzers. "Ich konnte nicht immer Vollgas geben und hatte die ganze Zeit Aussetzer", beschreibt Tim die Folgen. Statt zwei Qualifyingversuchen auf neuen Reifen hatte er so nur einen. "Das war ein Risiko wegen der Rotphasen, zudem hatten wir Schwierigkeiten mit dem Setup." Startplatz 10 war angesichts dieser Probleme eine gute Ausgangsposition für das erste Rennen.

Der Start in den ersten Lauf verlief kurios. Vor Tim duellierten sich sein Teamkollege Filip Salaquarda und der Spanier Arturo Llobell auf dem Weg in die erste Kurve. Als Tim die beiden sah, ahnte er schon, dass es eng werden könnte. "Ich musste ihnen ausweichen, habe dadurch an Schwung und deswegen zwei Plätze verloren." Die Aufholjagd wurde von zwei Faktoren gebremst: einerseits ist die Strecke in Brünn nicht für viele Überholmöglichkeiten bekannt, andererseits untersteuerte Tims Auto sehr stark, so dass er seine Vorderreifen zu stark beanspruchte. "Ich konnte aus den Kurven nie richtig ans Gas gehen und Schwung mitnehmen", erklärt er. "So hatte ich nie die Möglichkeit, richtig anzugreifen." Dennoch habe er mit Platz 11 das Beste herausgeholt.

Das sollte sich im zweiten Lauf noch auszahlen. Übernacht feilten Tim und sein Team am Setup und machten einige Fortschritte in die richtige Richtung. "Mein Start war gut und ich konnte schon in den ersten Runden einige Plätze gutmachen", berichtet Tim. Danach befand er sich mitten im Renngeschehen und erkämpfte sich Platz 8. "Aber nach drei, vier Runden bekam ich ein ähnliches Problem wie im Qualifying: ich konnte nicht mehr Vollgas geben." Trotz dieses Handicaps verteidigte Tim Platz 8 und den ersten Saisonpunkt bis ins Ziel.





"Der erste Punkt und einige Überholmanöver im Rennen, das zeigt, dass wir uns in kleinen Schritten nach vorne arbeiten", zieht er eine erste Zwischenbilanz. Für die Pause bis zum nächsten Rennen in Estoril steht Datenanalyse auf dem Programm, um das Setup weiter zu verbessern. "Ich bin optimistisch", sagt Tim. "In Estoril waren wir bei den Tests gut. Wir haben gezeigt, dass wir das Potenzial haben, um ganz vorne mitzufahren. Mein Ziel bleiben Podestplätze."

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die adrivo Sportpresse GmbH publiziert unter www.adrivo.com eines der reichweitenstärksten Motorsport-Onlinemedien. Die Webseite zeigt die Magie, die Faszination und den Lifestyle des Motorsports in einem attraktiven Umfeld. Journalistisch erstklassige, selektive, unterhaltsame, umfangreiche und exklusive Inhalte zeichnen adrivo.com aus.

Das Unternehmen betreibt auch die offiziellen Webseiten von Michael Schumacher, Nick Heidfeld und anderen prominenten Rennfahrern. Die adrivo Sportpresse GmbH arbeitet eng mit namhaften Persönlichkeiten der nationalen und internationalen Rennsport-Szene zusammen.

Als Agentur erstellt und vertreibt die adrivo Sportpresse GmbH redaktionelle Inhalte aller Motorsportserien. Zu den Kunden zählen wichtige deutschsprachige Onlinemedien wie z.B. Spiegel, AutoBILD, Lycos, T-Online etc. sowie Unternehmen, die sich im Motorsport engagieren wie DHL, Bridgestone, Dunlop, Aral und andere.

Durch adrivo.com - das Motorsport Magazin - und die Medienkunden erreicht das adrivo-Mediennetzwerk rund 4,5 Millionen Personen monatlich (Mediadaten auf Anfrage). Durch die einflussreiche Berichterstattung gilt die adrivo Sportpresse GmbH als einer der Meinungsbildner in Deutschland, Österreich und der Schweiz.



PresseKontakt / Agentur:

Stephan Heublein
Tel: +49 (0)89 500 948 84
Email: redaktion(at)adrivo.com

adrivo Sportpresse GmbH
Liebenauer Hauptstrasse 106/6
A-8041 Graz
Tel: +43 (0)316 915 252
Fax: +43 (0)316 915 253
Email: info(at)adrivo.com
www.adrivosportpresse.com



drucken  an Freund senden  Weltklasse in der Hauptstadt – Die Beachvolleyball-Elite beim Grand Slam in Berlin Ministerpräsident Erdoğan eröffnet ersten Wakeboard-Park in der Türkei
Bereitgestellt von Benutzer: adrivo
Datum: 17.06.2008 - 15:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 51549
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephan Heublein
Stadt:

Graz


Telefon: +49 89 500 948 84

Kategorie:

Sport


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 17.06.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tim Sandtler: Jetzt geht es richtig los"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

adrivo Sportpresse GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Motorsport-Magazin: Lewis Hamilton exklusiv ...

Die Oktober-Ausgabe des Motorsport-Magazins liefert exklusive Interviews, Hintergründe und Geschichten aus der Formel 1, MotoGP, Superbike, DTM, WRC und vielen weiteren Rennserien. Die Top-Interviews in der neuen Ausgabe: Formel-1-Weltmeister Le ...

Neue Ausgabe: Das Motorsport-Magazin im September ...

MOTORRAD Erbprinz Lorenzo Er ist der einzige Herausforderer von Valentino Rossi auf dem Weg zu dessen neuntem WM-Titel. Selbst Rückschläge und psychologische Kriegsführung lassen den spanischen Erbprinzen Jorge Lorenzo nicht verzagen. Colin ...

Renntier Räikkönen im RACEmag ...

Der Motorsport braucht mehr Typen, Charaktere, echte Helden. Zwei davon stellt das Motorsport-Magazin.com RACEmag in diesem Monat vor. Der eine ist Weltmeister, der andere möchte es werden, der eine fährt auf vier Rädern - mal auf befestigter Stre ...

Alle Meldungen von adrivo Sportpresse GmbH