PresseKat - Funknetzaufbauten übersichtlich planen und managen mit SiteTracker: Projektstatus auf Knopfdruck

Funknetzaufbauten übersichtlich planen und managen mit SiteTracker: Projektstatus auf Knopfdruck

ID: 512915

Solvum präsentiert die Roll-Out Software SiteTracker auf der PMRExpo 2011

(firmenpresse) - Friedrichshafen. Die Steuerung und Überwachung von Telekommunikationsaufbauten stellt komplexe und spezifische Anforderungen an eine Projektmanagement Software, da für sehr viele Standorte detaillierte Daten und identische Aktivitäten erfasst und geplant werden müssen. Auf der Kölner PMRExpo 2011, dem führenden Branchentreff für professionellen Mobilfunk, zeigt der Softwarehersteller Solvum vom 22. bis 24. November 2011 in Halle 10.2 Stand D25, wie das Roll-Out Management Tool SiteTracker die speziellen Anforderungen umfangreicher Roll-Out Projekte abbildet.

Zeitersparnis durch automatische Funktionen und zusammenfassende Berichte

SiteTracker berücksichtigt die Komplexität von Roll-Outs, indem beispielsweise Projektstatusberichte über mehrere oder alle Standorte hinweg auf Knopfdruck abgerufen werden können, sich der Aufwand für die Terminplanung und Pflege der Standortdaten deutlich verringert und Störungen im Projektstatus umgehend angezeigt werden. Spätere Änderungen im Terminplan wirken sich auf Wunsch auf die Standorte aus und müssen nicht einzeln angepasst werden. Auch der Aufbaugrad der Geräte und Installationen ist auf einen Blick ersichtlich.

Ortsunabhängiges Arbeiten und individuelle Rechte

Ein weiteres Kennzeichen eines Roll-Outs ist die Vielzahl an Projektbeteiligten, die sich an unterschiedlichen Orten aufhalten und verschiedene Nutzerrechte haben sollten: Projektleiter, Mitarbeiter, Lieferanten, Partner oder Kunden. Vollständig webbasiert und mit der rollenbasierten Rechtevergabe erfüllt SiteTracker umfassend alle Anforderungen, die für ein erfolgreiches Roll-Out Management notwendig sind.

Aktivitäten wiederholen sich an verschiedenen Standorten

Ein Roll-Out Projekt zeichnet sich durch die Wiederholung gleicher oder ähnlicher Aktivitäten aus. Die Wiederholung – beispielsweise beim Aufbau eines Mobilfunknetzes – wird durch die vergleichbaren Aktivtäten an den verschiedenen Standorten oder Stationen verursacht. Klassische Projektmanagement Tools sehen einmalige Aktivitäten pro Projekt vor. Sobald sich Aktivitäten im Projekt wiederholen, entsteht ein erheblicher Aufwand durch hundertfaches Kopieren und Erfassen von Daten. Daraus folgt eine unübersichtliche Datenmenge mit zig-tausend Einzelaktivitäten, die nur mit hohem zeitlichen Aufwand von Hand bearbeitet, verändert und ausgewertet werden kann. Dies zeigt, sobald ein Projekt „Roll-Out Charakter“ mit der typischen Komplexität hat, muss über ein spezielles Tool wie SiteTracker nachgedacht werden.





(2.680 Zeichen)

Ãœber SiteTracker
SiteTracker ist eine moderne Webanwendung zur flexiblen Planung, Überwachung und Steuerung von Roll-Out-Projekten. Die Software arbeitet nach dem Grundgedanken, dass Strukturen komplexer Roll-Out Projekte nicht voll umfassend in Standardlösungen abgebildet werden können. SiteTracker fokussiert in erster Linie das Projektmanagement während der Roll-Out- und Installationsphase. Beispielsweise werden Installationsprobleme in Form von Störmeldungen und deren Einfluss auf die Terminplanung detailgenau erfasst und innerhalb der Systemkonfiguration kann der komplette Geräteaufbau, gegliedert nach Installationsphasen, verwaltet werden. Darüber hinaus können beliebige weitere projektspezifische Informationen vom Kunden selbst definiert, im System erfasst und verfolgt werden. Die Projektmanagementsoftware bietet außer der Datenerfassung eine komplette Überwachung des Roll-Out-Prozesses. Fortschrittsanzeigen und KPIs (Key Performance Indikatoren) geben per Knopfdruck Aufschluss über den Status einzelner Standorte und Baustellen oder des gesamten Projekts. Wesentliche Merkmale von SiteTracker sind Terminpläne mit Istzustand, Baseline und Prognose, Serviceprogramme mit flexiblen Datentemplates zur Erfassung beliebiger Daten, Störmeldungen, Systemkonfiguration, Statusübersicht mit Fortschrittsdaten und KPIs, Kartendarstellung, flexibles Berichtswesen, Schnittstellen und globale Verfügbarkeit, webbasiert und mehrsprachig. Planerischer Mittelpunkt sind dabei die Standorte beziehungsweise Baustellen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Gründer der Solvum GmbH & Co. KG, Markus Jäger und Patrick Maurer, entwickeln seit mehr als zehn Jahren Individualsoftware zur Optimierung von Geschäftsprozessen.
2003 wurde die Projekt- und Roll-Out-Management Software SiteTracker zunächst im Auftrag eines global agierenden Telekommunikationsausrüsters entwickelt. Über die Jahre wurde SiteTracker stetig funktional erweitert und ist mittlerweile bei mehreren Kunden wie Nortel Networks (Telekommunikation), EADS Defence & Security (Grenzraumüberwachung und digitaler Behördenfunk), Aberle Automation (Automatisierung) sowie diversen IT-Dienstleistern im Einsatz. Neben den bereits etablierten Branchen sieht Solvum weiteres Wachstumspotential im Bereich erneuerbare Energien wie Wind- und Wasserkraft.
Gegründet wurde Solvum im Jahr 2002.



Leseranfragen:

Solvum GmbH & Co. KG
Dipl. Wirt. Ing. (FH) Alexandra Kreis (Presse/Marketing)
Gangolfstraße 6, D-88048 Friedrichshafen
Telefon +49 (0) 75 44 - 951 95 35, Fax +49 (0) 75 44 - 951 95 59
alexandra.kreis(at)solvum.de, www.solvum.de, www.site-tracker.com



PresseKontakt / Agentur:

Solvum GmbH & Co. KG
Dipl. Wirt. Ing. (FH) Alexandra Kreis (Presse/Marketing)
Gangolfstraße 6, D-88048 Friedrichshafen
Telefon +49 (0) 75 44 - 951 95 35, Fax +49 (0) 75 44 - 951 95 59
alexandra.kreis(at)solvum.de, www.solvum.de, www.site-tracker.com



drucken  als PDF  an Freund senden  microTOOL gibt Version 4.9 seines Projektmanagement-Tools frei Das neue lexiCan 4.0 : Einfacher und leistungsfähiger
Bereitgestellt von Benutzer: KreisA
Datum: 03.11.2011 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 512915
Anzahl Zeichen: 4256

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexandra Kreis
Stadt:

Friedrichshafen


Telefon: 07544/9519535

Kategorie:

Projektmanagement


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Der Abdruck ist honorarfrei. Ãœber ein Belegexemplar oder eine Linkangabe freuen wir uns sehr.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Funknetzaufbauten übersichtlich planen und managen mit SiteTracker: Projektstatus auf Knopfdruck"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Solvum GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Solvum GmbH & Co. KG