PresseKat - Munich Indoors statt Weltcup - Ehning und Beerbaum geben Olympiahalle den Vorzug

Munich Indoors statt Weltcup - Ehning und Beerbaum geben Olympiahalle den Vorzug

ID: 510076

(ots) - Die Munich Indoors vom 4. bis 6. November sind die
siebte und letzte Etappe der DKB-Riders Tour 2011 und die
Anziehungskraft, die das internationale Hallen-Reitturnier und die
Serie entwickeln, ist beachtlich. Der Weltranglistenvierte und
Mannschafts-Europameister Ludger Beerbaum aus Riesenbeck verzichtet
darauf, sein Startrecht beim Weltcup in Verona wahrzunehmen und kommt
nach München. Ebenso zieht es den Mannschafts-Weltmeister Marcus
Ehning (Borken) nach München und nicht ins ferne Verona.

Die beiden Top-Reiter wissen, was sie erwartet beim CSI4* -
schwere Prüfungen, großes Zuschauerinteresse und eine erlesene Reihe
von Nachwuchsstars, die immer häufiger für Schlagzeilen sorgen. Wer
z.B. Katrin Eckermann (Münster), Jörg Oppermann (Gückingen) oder auch
Tobias Meyer (Bonstetten) unter "Nobody" einreiht, hat die
Entwicklung im Springsport in den vergangenen zwei Jahren schlicht
"verschlafen". Sowohl bei Championaten, als auch in Nationenpreisen
trumpft das "junge Gemüse" mächtig auf. Und das ist gewollt bei den
Bundestrainern Otto Becker und Heinrich-Hermann Engemann. Becker:
"Wir forcieren das ganz bewusst, sowohl in der DKB-Riders Tour, als
auch im Weltcup. Genauso wie jetzt in München und zuvor auch in
Hannover mit Startplätzen für Perspektivkader und Junge Reiter gehen
auch beim Weltcup in Stuttgart vier Plätze an junge Leute. An David
Will, Katrin Eckermann, Tobias Meyer und Jörg Oppermann".

Die mussten diese Chancen genauso rechtfertigen, wie die
etablierten Reiter, die seit Jahrzehnten für Schlagzeilen sorgen. Die
21 Jahre junge Amazone Karin Eckermann gewann 2010 noch
Mannschafts-Gold bei den Europameisterschaften, ließ im August 2011
den Sieg in der DKB-Riders Tour Etappe in Münster folgen und punktete
prompt auch gegen starke Konkurrenz in Paderborn und Hannover. Nun




ist sie Zweite der DKB-Riders Tour. David Will, geboren in Prien am
Chiemsee, trainiert in Pfungstadt, ist noch keine 25 Jahre alt und
war erfolgreichster Reiter beim CSIO Rotterdam im August - dem Finale
der Super-League der Nationenpreise.

In Hannover bei der sechsten Etappe der DKB-Riders Tour kam es
genauso eindrucksvoll: Der 22-jährige Andre Schröder (Radesforde) -
Ex-Junioren-Europameister - holte sich den Sieg im internationalen
Eröffnungsspringen, der gleichaltrige Tobias Meyer gewann am Samstag
das Championat von Hannover, Jörg Oppermann den Großen Preis. Drei
Wochen zuvor gewann Johannes Ehning (Borken) den Großen Preis von
Donaueschingen - Zufall? Wohl kaum...

Und so darf sich die Pferdesportszene auch in München auf delikate
Konkurrenz freuen, denn die "Jungen Wilden" treffen in der
Olympiahalle erstens auf die schweren Parcours vom internationalen
Parcourschef Frank Rothenberger (Bünde) und zweitens auf etablierte
Mitbewerber. Neben Beerbaum und Marcus Ehning sind das
Springsportlegende John Whitaker (Grossbritannien),
Vize-Europameister Carsten-Otto Nagel (Wedel) nebst Top-Pferd
Corradina, den zweimaligen Mannschafts-Olympiasieger Lars Nieberg
(Homberg), den Weltranglisten-Neunten Pius Schwizer (Schweiz) oder
auch den Mannschafts-Weltmeister Albert Zoer (Niederlande). Einfach
sieht anders aus....

Noch keine Tickets? Tickets gibt es ab 7 Euro aufwärts und
Familienkarten an allen Tagen ab 45 Euro am Freitag. Insbesondere die
Familienkarten bietet Erwachsenen und ihren reitsportbegeisterten
Kindern die Chance, kostengünstig einen spannenden und vergnügten Tag
in der Olympiahalle zu verleben. Die Tickethotline ist unter der
Rufnummer (01805) 118 115 von 09.00 bis 13.00 Uhr zu erreichen.



Pressekontakt:
comtainment - Gesellschaft für vitale Kommunikation mbH

Ann-Kristin Werner | Projektleitung

Telefon +49 4307 827971 - Fax +49 4307 827979 - Mobil +49 157
77929105
Gesellschaftssitz und Anschrift: Roenner Weg 29 - 24223 Raisdorf -
Germany
ann-kristin.werner(at)comtainment.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue OZ: Kommentar zu Motorsport / Formel 1 / GP Indien Barcelona, oder doch der FC Bayern? Sechs Fußballstars tippen für Betclic den Champions League Sieger 2011/2012
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.10.2011 - 08:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 510076
Anzahl Zeichen: 4352

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Sport



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Munich Indoors statt Weltcup - Ehning und Beerbaum geben Olympiahalle den Vorzug"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EN GARDE Marketing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Wir sind Weltcup" - Munich Indoors ...

Schlussetappe der internationalen DKB-Riders Tour und nun auch Weltcup-Station und Etappe der Meggle Champions - das internationale Hallen-Reitturnier Munich Indoors vom 5. bis 7. November hat auf einen Schlag zwei neue, höchst attraktive " ...

Einladung zum Pressegespräch MUNICH INDOORS 2010 ...

Liebe Kolleginnen und Kollegen, zum 13. Mal findet das internationale Hallen-Reitturnier MUNICH INDOORS vom 5. bis 7. Dezember in der Olympiahalle München statt. Freuen dürfen Sie sich auf das gewohnt hochwertige Programm wie z.B. das Fin ...

Alle Meldungen von EN GARDE Marketing GmbH