PresseKat - WAZ: Der nächste Tabubruch. Kommentar von Christian Kerl

WAZ: Der nächste Tabubruch. Kommentar von Christian Kerl

ID: 510029

(ots) - Langsam wird es unheimlich, mit welcher
Geschwindigkeit und Konsequenz die CDU alte Positionen räumt. Nun
steht nach Wehrpflicht und Atomkraft ein Tabubruch auch beim
Mindestlohn bevor. Jahrelang hat sich die Union gesperrt, jetzt
könnte es noch in dieser Wahlperiode eine verbindliche
Lohnuntergrenze geben.

Mag sein, dass Parteichefin Merkel damit auch der Opposition ein
wichtiges Wahlkampfthema nehmen will. In der Sache beweist sie
Einsicht in die Notwendigkeit: Auch viele Arbeitgeber fordern längst
für ihre Branche einen Mindestlohn, weil sie den Wettbewerb nicht
über Lohndumping austragen wollen.

Ob das angepeilte Modell schon die endgültige Lösung ist, muss
sich noch zeigen: Für die Durchsetzbarkeit in der Koalition ist es
sicher klug, jetzt allein auf die Einigung einer Kommission der
Tarifpartner zu setzen und sich auf jene Branchen zu begrenzen, in
denen es keinen tarifvertraglich festgelegten Lohn gibt. Aber: Auch
Tarifverträge schließen Niedrigstlöhne nicht aus. Ein gesetzlicher
allgemeiner Mindestlohn bleibt deshalb auf der Agenda - aber so viel
Tabubruch würde diese Koalition wohl überfordern.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Teurer Tod. Kommentar von Wilfried Goebels Rheinische Post: Bundesverkehrsminister rügt Trödelei an NRW-Autobahn-Baustellen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.10.2011 - 19:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 510029
Anzahl Zeichen: 1443

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Der nächste Tabubruch. Kommentar von Christian Kerl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung