PresseKat - WAZ: Teurer Tod. Kommentar von Wilfried Goebels

WAZ: Teurer Tod. Kommentar von Wilfried Goebels

ID: 510028

(ots) - So zynisch es klingt: Sterben wird in Deutschland
zum Luxus. Weil das normale Grab für viele Angehörige längst
unbezahlbar geworden ist, geht der Trend zu billigeren
Feuerbestattungen und anonymen Reihengräbern. Oft führt die letzte
Fahrt auch zu einem Krematorium in Holland.

Es ist nicht lange her, da fand sich auf einigen Friedhöfen keine
einzige freie Grabstätte. Heute bleiben Flächen immer häufiger leer.
Zuerst hatten die Krankenkassen das Sterbegeld gestrichen, dann haben
klamme Kommunen ihre Gebühren teils verdreifacht. Und weil
Hinterbliebene oft in der Ferne wohnen oder ihnen die Zeit zur
Grabpflege fehlt, verfällt die tradierte Friedhofskultur.

Der Befund ist schmerzlich, weil er ein weiteres Indiz für die
Individualisierung der Gesellschaft beinhaltet: Nicht nur das Leben,
auch das Sterben wird anonymer.

Der Griff der Gemeinden in die Taschen der Trauernden ist
fragwürdig. Die Kommunen begründen die steigenden Gebühren mit dem
enormen Kostendruck. Das ist nicht von der Hand zu weisen. Zu
bedenken aber bleibt, dass die Gemeinden ein Stück Identität
verlieren, wenn Angehörige ihre Verstorbenen in billigeren
Nachbarorten beerdigen.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Ein Mensch ist geboren. Kommentar von Thomas Wels WAZ: Der nächste Tabubruch. Kommentar von Christian Kerl
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.10.2011 - 19:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 510028
Anzahl Zeichen: 1493

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Teurer Tod. Kommentar von Wilfried Goebels"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung