PresseKat - Projektplattform AWARO beim Weltkulturenmuseum in Frankfurt

Projektplattform AWARO beim Weltkulturenmuseum in Frankfurt

ID: 508565

Das Hochbauamt der Stadt Frankfurt hat beim Einsatz des Projektraumes AWARO der AirITSystems GmbH in diversen Projekten überaus positive Erfahrung gemacht.

(firmenpresse) - Das Hochbauamt der Stadt Frankfurt hat beim Einsatz des Projektraumes AWARO der AirITSystems GmbH in diversen Projekten überaus positive Erfahrung gemacht. Daher setzt es die webbasierte Projektplattform auch für das Datenmanagement beim Erweiterungsbau des Weltkulturenmuseums ein. Der geplante Bau am Frankfurter Museumsufer sieht eine Erweiterungsfläche für die hochwertige Museumssammlung vor, fügt sich sensibel in den Museumspark ein und ergänzt das Ensemble denkmalgeschützter Villen. So werden dem Museum zukünftig rund 4.600 Quadratmeter Ausstellungsfläche zur Verfügung stehen, bisher sind es ca. 700 Quadratmeter. 3.600 Quadratmeter sind für die Dauerausstellung und ca. 1.000 Quadratmeter für Sonderausstellungen vorgesehen. Neben den Ausstellungsflächen wird der Erweiterungsbau ein großzügiges Foyer, ein Café, einen Veranstaltungsbereich mit Vortragsraum sowie Werkstätten und Lager enthalten.

Bis zur geplanten Fertigstellung 2016 arbeiten u.a. Architekten, Fachplaner, ausführende Firmen sowie das Hochbauamt mit der Projektplattform. Im Mittelpunkt der Nutzung des virtuellen Projektraums steht das Planmanagement. Darüber hinaus werden alle Berichte, Protokolle sowie der gesamte Schriftverkehr im Projektraum zentral abgelegt, so dass diese den Beteiligten jederzeit gemäß Leserecht zugänglich sind. Auch soll das datenbankgestützte Raumbuch von AWARO genutzt werden. Ebenso ist die Unterstützung von Mängel- und Nachtragsverfolgung mittels AWARO vorgesehen. Bei Projektende werden die Daten in Form einer qualitätsgeprüften digitalen Dokumentation als AWARO Archiv dem Auftraggeber übergeben.
Der Erweiterungsbau ist für die internationale Sammlung vorgesehen. Dort sollen Meisterwerke, die es nur in Frankfurt gibt, der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Dazu zählen u.a. das komplett erhaltene farbige Federgewand aus dem Grab eines peruanischen Fürsten aus dem 7. bis 10. Jahrhundert, der Königsthron aus dem Kameruner Grasland sowie ein hochseetüchtiges Auslegerboot aus Melanesien. Das am Frankfurter Museumsufer in drei Gründerzeitvillen gelegene Museum verfügt über eine einzigartige Sammlung von 67.000 Artefakten aus Ozeanien, Afrika, Südostasien sowie Nord-, Mittel- und Südamerika. Ein Bildarchiv mit etwa 120.000 historischen und zeitgenössischen ethnografischen Fotografien und Filmen sowie eine Bibliothek mit 50.000 Büchern und Zeitschriften ergänzen den Bestand des Museums.





Siehe www.awaro.de und www.weltkulturenmuseum.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

AirITSystems GmbH und der Geschäftsbereich AWARO Collaboration Solution
AirITSystems GmbH ist Systemhaus, Softwarehersteller, Anwender und Betreiber. Als IT-Provider deckt das Unternehmen ein vielfältiges Spektrum moderner Technologien ab. AirITSystems ist IT-Spezialist für Flughäfen und bietet ganzheitliche Sicherheits- und IT-Infrastrukturlösungen. Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen Anwendungen auf Basis von SAP- und Webtechnologien. Der Frankfurter Geschäftsbereich AWARO Collaboration Solutions der AirITSystems verbindet die Projektraumtechnologie AWARO mit Know-how und Service zu einfach zu nutzenden Lösungen. So wurden bisher über 1.200 Projekte erfolgreich mit dem virtuellen Projektraum abgewickelt.




Leseranfragen:

AirITSystems GmbH
AWARO Collaboration Solutions
Dr.-Ing. Christian Müller
Wiesenhüttenstraße 16
60329 Frankfurt/M.
Fon 069 / 43 05 36-15
E-Mail: info(at)awaro.com



PresseKontakt / Agentur:

blödorn pr
Heike Blödorn
Tel. 0721 / 9 20 46-41
bloedorn(at)bloedorn-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Alles, außer gewöhnlich: das DSC Anwendertreffen 2011 microTOOL gibt Version 4.9 seines Projektmanagement-Tools frei
Bereitgestellt von Benutzer: Barner
Datum: 27.10.2011 - 14:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 508565
Anzahl Zeichen: 2693

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Projektmanagement


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.10.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Projektplattform AWARO beim Weltkulturenmuseum in Frankfurt "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AirITSystems GmbH AWARO Collaboration Solutions (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuerungen im AWARO Due Diligence Modul ...

Die AWARO Datenraumtechnologie des Geschäftsbereichs AWARO Collaboration Solutions der AirITSystems GmbH ist eine moderne Webanwendung, die bei Transaktionen mit Due Diligenceprozessen und zur Bestandsbewirtschaftung von Immobilien eingesetzt wird. ...

AWARO 7.3 mit Desktop App ...

Mit der Version 7.3 des Projektraumes AWARO führt der Geschäftsbereich AWARO der AirITSystems GmbH die neue AWARO Desktop Integration App (ADI) ein. Diese unterstützt Komfortfunktionen wie z.B. das direkte Bearbeiten von Dokumenten auf allen Brows ...

Herbstversion AWARO 7.1 mit zahlreichen Neuerungen ...

Der Geschäftsbereich AWARO der AirITSystems GmbH bietet seinen Anwendern mit der neuen Version seines Projektraumes AWARO zahlreiche Neuerungen der Benutzbar- und Konfigurierbarkeit. Mit den angebotenen Funktionserweiterungen reagiert der Anbieter d ...

Alle Meldungen von AirITSystems GmbH AWARO Collaboration Solutions