PresseKat - Alles, außer gewöhnlich: das DSC Anwendertreffen 2011

Alles, außer gewöhnlich: das DSC Anwendertreffen 2011

ID: 502551

Mehr als 100 Kunden der DSC Software AG kamen nach Heidelberg, um Außergewöhnliches zu erleben.

(firmenpresse) - Karlsruhe, 07. Oktober 2011 – Mit dem Motto Alles, außer gewöhnlich hatte die Einladung zum DSC Anwendertreffen 2011 hohe Erwartungen geweckt, die nicht nur erfüllt, sondern übertroffen wurden. Rund 25 brillante Vorträge und Präsentationen, über 50 innovative Software-Highlights, mehr als 100 begeisterte Teilnehmer sowie unzählige neue Ideen und Inspirationen. Das ist die Bilanz des sechsten Anwendertreffens, das die DSC Software AG vom 5. bis 6. Oktober 2011 in Heidelberg veranstaltete.

Innovationen am laufenden Band
So außergewöhnlich wie Rahmenprogramm und Veranstaltungsambiente in der Heidelberger Print Media Academy, so außergewöhnlich präsentierten sich die Software-Neuheiten von DSC rund um SAP PLM und PDM. Joachim Röder, Vorstandsvorsitzender der DSC Software AG, zeigte in seinem Eröffnungsvortrag, wie einzigartige Lösungen entstehen, wenn sich kreatives Querdenken mit innovativer Technik paart. Ausgeklügelte Such- und Mengenfunktionen, flexible Sicherheits- und Berechtigungskonzepte, intelligente Infrastruktur- und Performance-Optimierung für verteilte Standorte sowie durchgängige CAD-/CAM-/DNC-Anbindung waren nur einige der vielen vorgestellten Komfort-Features. Als Ergebnis aus 25 Jahren Projekterfahrung erweitern sie die SAP-Funktionalität praxisnah und bieten einen Mehrwert für SAP-Nutzer.

Prozessintegration in der Praxis
Im Mittelpunkt des Anwendertreffens standen Best Practices, die maßgeschneiderte Kundenlösungen vorstellten. Namhafte Unternehmen zeigten, wie sie mit der modularen, individuell konfigurierbaren DSC-Standardsoftware heterogene Entwicklungswerkzeuge effizient in einer einheitlichen Plattform bündeln sowie Entwicklung und Fertigung nahtlos in SAP integrieren. Die vielen pfiffigen Ideen und Umsetzungsvarianten inspirierten die Teilnehmer, ganz gleich welcher Branche: ob Automotive, Elektro-, Medizin- und Präzisionstechnik, Gebäude- und Lüftungstechnik, Kunststoff- und Metallverarbeitung, Luft- und Raumfahrttechnik oder Werkzeug-, Maschinen- und Anlagenbau. Das Fazit: Zentrale Datenverwaltung und Einbindung sämtlicher Bereiche gewährleisten die unternehmensweite Verfügbarkeit aller Produktinformationen auf aktuellem Stand, erhöhen die Ressourceneffizienz und optimieren die Prozesse: für schnellere, wirtschaftlichere und zuverlässigere Ergebnisse.





Einzigartigkeit als Erfolgsrezept
Die Anwender lobten vor allem die intuitiv bedienbare Oberfläche der DSC-Software, die aufwändige SAP-Schulungen überflüssig macht. Zudem seien Kreativität, Flexibilität, Umsetzungstempo und Praxisnähe von DSC einzigartig. Einzigartigkeit als Erfolgsrezept? Davon jedenfalls wussten die Gastvorträge der Bestseller-Autorin Anja Förster zu berichten, aber auch die begeisterten DSC-Kunden mit Veranstaltungs-Feedback wie diesem: „Ich fand eine innovative Firma mit großen kundenorientierten Ideen.“

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die DSC Software AG
Als Software- und Beratungshaus entwickelt und realisiert die DSC Software AG tragfähige Konzepte, die heterogene Entwicklungs- und Autorenwerkzeuge nahtlos an SAP PLM anbinden: komfortabel, effizient und sicher. Das Portfolio der Karlsruher Integrationsspezialisten reicht von Analyse und Beratung über Entwicklung und Implementierung bis hin zu Betrieb und Service. Auf Basis modularer und flexibel konfigurierbarer Standardsoftware hat DSC weltweit über 100 erfolgreiche Integrationslösungen etabliert, die den Bedürfnissen unterschiedlicher Branchen und Unternehmensgrößen gerecht werden. Als Preferred Partner der SAP AG, etwa für die Inte¬gra¬tion von Siemens NX, kann DSC aktiv am Funktionsausbau von SAP PLM mitwirken, vielversprechende Trends frühzeitig aufgreifen und zukunftsweisend umsetzen.

DSC-Lösungen
DSC bietet eine Vielzahl innovativer Software-Lösungen rund um SAP PLM, PDM und CAD. Die zentralen Produkte sind ECTR und FCTR.

ECTR, Engineering Control Center, führt heterogene Applikationen in einer einheitlichen Plattform zusammen: ob Office- und E-Mail-Anwendung, Bildbearbeitung, CAD oder 3D-Publishing. Sämtliche Produktdaten werden über den gesamten Lebenszyklus hinweg zentral verwaltet und stehen überall zur Verfügung: bereichs- und stand¬ortübergreifend. Daneben unterstützen praxisoptimierte Funktionen die SAP-Workflows und helfen, das SAP-Potenzial auszuschöpfen: ob im Product Lifecycle Management, im Dokumentenmanagement oder bei der Technischen Dokumentation.

FCTR, Factory Control Center, integriert die Geschäftsbereiche Entwicklung und Fertigung durchgängig in SAP – inklusive Werkzeugverwaltung sowie CAD-/CAM- und DNC-Anbindung. Die Vorteile: automatisierte Prozesse, kontrollierte Informationsflüsse, speziell beim Übergang der Entwicklungsdaten in die Fertigungsplanung, sowie maximale Ressourceneffizienz.



drucken  als PDF  an Freund senden  Wenn der Kunde mitliest - Transparenz in der Projektabwicklung erfordert besonderes Verantwortungsbewusstsein Projektplattform AWARO beim Weltkulturenmuseum in Frankfurt
Bereitgestellt von Benutzer: dscsag
Datum: 19.10.2011 - 11:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 502551
Anzahl Zeichen: 3015

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Agnes Schmidt
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: 0721/9774-100

Kategorie:

Projektmanagement


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.10.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alles, außer gewöhnlich: das DSC Anwendertreffen 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DSC Software AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Das DSC Service Center stellt sich vor ...

Karlsruhe, 15. Oktober 2013 – Am 09.10.2013, dem zweiten Veranstaltungstag des DSC Anwendertreffens 2013 in Heidelberg, präsentierte sich das DSC Service Center Team an einem eigenen Stand. Sie lieferten Informationen aus erster Hand und stellte ...

Alle Meldungen von DSC Software AG