PresseKat - TECOPS-Studie zeigt: Deutlicher Anstieg der Personalanfragen im IT- Bereich

TECOPS-Studie zeigt: Deutlicher Anstieg der Personalanfragen im IT- Bereich

ID: 49881

(firmenpresse) -

Die Anfragen nach IT-Administratoren sind im letzten Jahr erheblich gestiegen, das zeigt eine aktuelle Studie, die vom Zeitarbeitsunternehmen TECOPS durchgeführt wurde. Während sich 2007 im ersten Quartal 6,5% der Personalanfragen auf Admin-Stellen bezogen, gelten zur gleichen Zeit in diesem Jahr 15 % der Anfragen dieser Berufsgruppe.

Gute Zeiten für IT-Administratoren

"Während IT-Spezialisten in diesem Bereich letztes Jahr noch gut und gerne zwei bis drei Wochen auf eine Vermittlung auf dem Arbeitsmarkt warten mussten, sind es nun nur noch wenige Tage, bis sie bei ihrem neuen Arbeitgeber die IT-Infrastruktur verwalten können," so Reiner Pientka, Geschäftsführer der tecops personal GmbH. "Internationale Großunternehmen, Mittelstandsbetriebe sowie öffentliche Einrichtungen suchen derzeit dringend Administratoren."

Dramatischer Fachkräftemangel

Zurückzuführen ist dieser Boom auf den Fachkräftemangel im Bereich der IT-Administration. Mit der Weiterentwicklung des Internets hat sich die Ausrichtung in der Ausbildung vermehrt auf die Programmierung konzentriert und dem Administratoren-Bereich somit ein Nachwuchsproblem in der ITK- als auch in Anwenderbranchen beschert. Wie eine Studie der BITKOM, die anlässlich des IT-Gipfels im Dezember 2007 erstellt wurde, belegt, entfallen 20% der offenen Stellen im ITK-Bereich auf Administratoren. In den Anwenderbranchen ist die Situation brisanter, denn hier sind 63% der offenen Stellen im Admin-Bereich unbesetzt. Die wenigen IT-Netzwerkler, die der Markt derzeit hat, können das entstandene Personal-Vakuum für sich nutzen und aus zahlreichen Angeboten die für sie optimale Stelle wählen. Darüber hinaus stimmt auch die Vergütung, denn das Gehaltsgefüge hat sich entsprechend der Nachfrage zu ihren Gunsten geändert.

Unbesetzte Stellen bremsen Wirtschaftswachstum

Ein weiterer Grund für die große Nachfrage nach Administratoren ist auf den allgemeinen wirtschaftlichen Aufschwung zurückzuführen. Mit dem konjunkturellen Aufschwung werden für viele Unternehmen und Behörden jahrelang aufgeschobene IT-Investitionen möglich. Hard- und Software wird erworben und die Verwalter dazu gesucht. Zeitarbeitsfirmen wie TECOPS können die Unternehmen zielgenau unterstützen, indem sie schnelle, flexible Lösungen entsprechend der individuellen betrieblichen Personalsituation anbieten können.





Beständiger Wirtschaftsaufschwung bei 70% der Unternehmen erwartet - Verschärfung der Lage nur durch Eigeninitiative zu beheben

"Die Situation könnte sich noch weiter verschärfen, denn Umfragen zu Folge erwarten über 70 % der IT-Unternehmen einen anhaltenden Aufschwung für das Jahr 2008 und damit verbunden verstärkt Investitionen in die IT-Infrastruktur. Dieser Konjunkturaufschwung beschert der Branche neue Jobs, die besetzt werden müssen, um die Wirtschaft nicht zu bremsen", so Pientka weiter. "Häufig wird an dieser Stelle der Ruf nach der Politik laut. Zwar könnte die Politik positive Veränderungen im Bildungssystem herbeiführen und die Zuwanderung ausländischer Fachkräfte erleichtern, aber meines Erachtens sind vielmehr die Unternehmen gefordert, sich dieses dringenden Themas anzunehmen. Unternehmen sollten Weiterbildung und Personalentwicklung als Teil ihrer Unternehmensstrategie etablieren und attraktive Rahmenbedingungen für betriebliche Weiterbildung schaffen. Nur wenn Unternehmen Eigeninitiative ergreifen, kann sich die momentane Situation ändern."

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

tecops personal GmbH
Innstraße 8
D-81679 München
Tel. 089-35 62 0-0
Fax 089-35 62 0-300
info(at)tecops.de
www.tecops.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Anwaltsvortrag im juristischen Staatsexamen Master-Test für den Masterstudiengang Marketingkommunikation
Bereitgestellt von Benutzer: Prolog
Datum: 27.05.2008 - 15:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 49881
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 452 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TECOPS-Studie zeigt: Deutlicher Anstieg der Personalanfragen im IT- Bereich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TECOPS (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TECOPS