PresseKat - Uwe Dankert: Das inoffizielle Billigstrom-Buch

Uwe Dankert: Das inoffizielle Billigstrom-Buch

ID: 49880

Welcher Billigstrom ist wirklich billig? Den Stromanbieter wechseln – Schritt für Schritt

Poing, Mai 2008. Seit der Öffnung des Strommarkts 1998 locken zahlreiche Stromanbieter mit immer neuen Dumping-Angeboten. Doch lediglich sechs Prozent der Verbraucher haben bisher den Anbieter gewechselt. Zu verwirrend sind die Tarife. "Das inoffizielle Billigstrom-Buch" aus dem Franzis Verlag erklärt, welche Tarifsysteme für Privathaushalte wirklich günstig sind. Autor Uwe Dankert zeigt, wie jeder den für ihn optimalen Tarif finden kann und was bei einem Anbieterwechsel zu beachten ist.

(firmenpresse) - Der Strommarkt ist seit zehn Jahren liberalisiert. Mit dem Ziel, dass Angebot und Nachfrage den Strompreis im Sinne der Verbraucher regulieren sollten. Warum der Strompreis dennoch in nicht nachvollziehbarem Maße steigt und steigt – Uwe Dankert entschlüsselt die Marktmechanismen und die Preisstrategien der mächtigen Anbieter. Dabei spart er nicht mit Tipps und Tricks, welche Hebel die Privathaushalte dennoch ansetzen können, um Strom und Stromkosten zu sparen. Strom nicht nur sparen, sondern auch effizienter nutzen, heißt die Devise.

Standardtarif, Nachttarif, Kombitarif, Mengentarif, Flatrate, Zeittarif, Ökotarif. Ein Vergleich der Angebote fällt schwer. Uwe Dankert erklärt, wie jeder Verbraucher auch angesichts dieses Wirrwarrs den für seine individuellen Verbrauchsgewohnheiten günstigsten Strom findet. Und welchem Öko-Label er vertrauen kann, wenn er "grünen" Strom sucht.

Spannend zu lesen: Das Whoiswho des deutschen Strommarkts. Neben den "Großen" existieren viele kleine Anbieter, von denen man nie etwas hört. Weil sie keine großen Werbekampagnen fahren, sondern einfach nur Strom verkaufen.

Gewusst wie, ist ein Stromanbieterwechsel unkompliziert. "Das inoffizielle Billigstrom-Buch" gibt unabhängige Antworten, was zu beachten ist, bevor ein neuer Vertrag unterschrieben wird.

"Das inoffizielle Billigstrom-Buch" aus dem Franzis Buch- & Softwareverlag ist ab sofort im Handel und unter www.franzis.de erhältlich.

Softcover: 156 Seiten / 38 Abbildungen / Verlag: Franzis / Auflage: 1 / ISBN: 978-3-7723-4187-8



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Konsequent am praktischen Nutzen orientiert. Seit rund 60 Jahren ist der Franzis Buch- und Software-Verlag (www.franzis.de) für Professionals wie für Einsteiger im Bereich der technischen Praxisliteratur die erste Adresse, wenn genaue Informationen und sachgerechte Lösungen gesucht werden.

Ob Elektronik, Computer, Internet, Telekommunikation oder Digitale Fotografie – das Buch- und Software-Sortiment von Franzis überzeugt die kontinuierlich wachsende Zahl seiner Leser mit aktuellen Praxisthemen, effektiven Lösungsansätzen und einer modernen Aufbereitung, die Inhalt und Leseransprüche adäquat fortführt.

"Echt einfach", "Hot Stuff", "Professional Series", "Do it yourself", "PC & Elektronik" u. a.: Franzis setzt mit diversen Reihen auf ein unverwechselbares Verlagsprofil, das neben erfolgreichen Standardwerken vor allem mit zukunftsweisenden Neupublikationen dem technischen Anwender heute schon das Wissen von morgen in die Hand gibt.



PresseKontakt / Agentur:

redkrebs presse- und öffentlichkeitsarbeit
Bernhard Krebs
info(at)redkrebs.de
Tel.: 089-18 90 83 83 11



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Sonnenschutzfolie Topthema Energieeffizienz & Klimaschutz
Bereitgestellt von Benutzer: redkrebs
Datum: 27.05.2008 - 15:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 49880
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Büge
Stadt:

Poing


Telefon: +49 8121 95-18 10

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.05.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 406 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Uwe Dankert: Das inoffizielle Billigstrom-Buch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FRANZIS BUCH & SOFTWARE VERLAG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bascom Lernpaket: Messen, Steuern und Regeln mit AVR und USB ...

Poing, Februar 2010. – Messen, Steuern, Regeln. Bascom stellt mittlerweile fast einen Basic-Standard bei AVRs dar. Das neue Lernpaket „Mikrocontroller-Technik mit Bascom“ aus dem Franzis Buch &Software Verlag bietet eine einfache und experi ...

Ping-Pong spielen: Das Retrogame zum Selberbauen ...

Poing, Dezember 2009. Mitte der 70er tauchte es plötzlich in den bundesdeutschen Wohnungen auf und fand sofort eine begeisterte Anhängerschaft: Die erste Spiele-Konsole, die Tischtennis interaktiv auf einem kleinen Bildschirm präsentierte. Mehr al ...

Alle Meldungen von FRANZIS BUCH & SOFTWARE VERLAG