PresseKat - 25 Jahre Fränkische Galerie Kronach: Zum Jubiläum wird Lucas Cranach d. Ä. neu interpretiert

25 Jahre Fränkische Galerie Kronach: Zum Jubiläum wird Lucas Cranach d. Ä. neu interpretiert

ID: 49859

Christoph Wetzel, der das Kuppelgemälde der Dresdner Frauenkirche rekonstruiert hat, kommt zu einer Sonderausstellung nach Kronach

(firmenpresse) - Erinnerungen an Cranach, so heißen die vier Ölgemälde, die das Herzstück der Ausstellung bilden. Vier junge Frauen blicken dem Betrachter mit vornehmer Blässe entgegen und zeigen, wie sehr der große Renaissance-Maler noch heute Künstler beeinflusst und prägt. Die Werke des Malers Christoph Wetzel sind zum 25. Jubiläum der Fränkischen Galerie auf der trutzigen Festung Rosenberg in Kronach ausgestellt und vom 20. Juli bis 21. September in den ehemaligen Wohn- und Repräsentationsräumen der früheren Fürstbischöfe zu besichtigen.

Der berühmteste Sohn der Stadt, Lucas Cranach d. Ä, der 1472 in Kronach geboren wurde, zieht mit seinen Gemälden bis heute nicht nur Kunstbegeisterte in seinen Bann. Auch Kollegen aus heutiger Zeit inspiriert die individuelle Handschrift des Renaissance Malers. Zu ihnen zählt auch Christoph Wetzel, freischaffender Künstler und Restaurator der Kuppelgemälde der Dresdner Frauenkirche, der sich seit 1997 mit den Werken von Lucas Cranach beschäftigt. Aus diesem Studium ging die Gemälde-Reihe „Erinnerungen an Cranach“ hervor, wovon eines 1998 mit dem Lucas-Cranach-Preis der Stadt Kronach ausgezeichnet wurde.

Neben der Sonderausstellung von Christoph Wetzel, dessen Stil immer wieder als altmeisterlich bezeichnet wird, sind in der Fränkischen Galerie Kronach 200 Meisterwerke der Fränkischen Malerei und Skulpturen des späten Mittelalters sowie der Renaissance zu sehen. Große Namen sind in der Sammlung vertreten, von Tilmann Riemenschneider über Dürerschüler Hans von Kulmbach bis hin zu Wolfgang von Katzheimer d. Ä. Sogar das einzige Bild, das Lucas Cranach auf Leinwand gemalt hat, ist in Kronach zu bewundern: Christus und die Samariterin am Jakobsbrunnen.

Während der Jubiläumswochen kostet ein Besuch der Fränkischen Galerie inklusive Sonderausstellung und Festungsführung 6 Euro. Weitere Informationen gibt es beim Tourismus- und Veranstaltungsbetrieb der Stadt Kronach, Telefon +49 (0) 92 61 - 97 236. Kronach ist über die Autobahn A 9 oder über die B 173, die von Bamberg nach Dresden führt, zu erreichen. Die nordbayerische Stadt liegt auf halber Strecke zwischen München und Berlin.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die oberfränkische Stadt Kronach liegt auf halber Strecke zwischen Berlin und München. Überragt wird die Geburtsstadt des Renaissance-Malers Lucas Cranach d.Ä. von einer der größten Festungsanlagen Deutschlands, der Festung Rosenberg.



Leseranfragen:

Kontaktadresse:
Tourismus- und Veranstaltungsbetrieb
der Stadt Kronach
Marktplatz 5
D-96317 Kronach
Telefon +49 (0) 92 61 - 97 236
touristinfo(at)stadt-kronach.de
www.kronach.de



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
segara Kommunikation
Tabea Freitag
Harmatinger Straße 2
D-81377 München
Telefon +49 (0) 89 – 552 797 60
info(at)segara.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wir-lieben-Freiburg – ein neues Informationsportal ist am Start Außergewöhnliche Urlaubsunterkünfte beim Ferienhaus-Spezialisten e-domizil
Bereitgestellt von Benutzer: segara
Datum: 27.05.2008 - 14:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 49859
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tabea Freitag
Stadt:

München


Telefon: 089 55279760

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.05.08

Diese Pressemitteilung wurde bisher 572 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"25 Jahre Fränkische Galerie Kronach: Zum Jubiläum wird Lucas Cranach d. Ä. neu interpretiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

segara Kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Retreats im Chiva-Som: Die richtige Auszeit für jeden ...

Neues Jahr – neue Retreats: Das preisgekrönte Health Resort Chiva-Som in Thailand verjüngte sich mit den neuen Ocean Rooms nicht nur optisch, auch bei den Behandlungen gibt es Neuigkeiten: Bereits bestehende Konzepte wurden von den Experten für ...

Neu bei segara Kommunikation: „Zeros for Rhinos“ ...

segara Kommunikation goes Africa: Ab sofort unterstützt die Münchner PR-Agentur die Kampagne „Zeros for Rhinos“, initiiert von der Great Plains Foundation. Im Rahmen dieses Projekts werden vom Aussterben bedrohte Nashörner von Südafrika nach ...

Positive Verkaufsbilanz im Urserental ...

Erfolgreiche Zwischenbilanz: Die im Herzen der Schweizer Bergwelt gelegenen The Chedi Residences Andermatt erfreuen sich großer Beliebtheit. Bisher wurde über ein Drittel der Ferienimmobilien im Kanton Uri verkauft, insbesondere Residenzen in den o ...

Alle Meldungen von segara Kommunikation