PresseKat - Urlaubskasse für EM-Touristen: Geld abheben mit und ohne Gebühren in der Schweiz und Österreich

Urlaubskasse für EM-Touristen: Geld abheben mit und ohne Gebühren in der Schweiz und Österreich

ID: 49841

In wenigen Wochen findet die Fußball-Europameisterschaft in Österreich und der Schweiz statt. Wen es aus diesem Anlass oder auch nur wegen der frischen Bergluft in die Alpenregion zieht, möchte sich um das liebe Geld möglichst keine Gedanken machen. „Neben dem richtigen Fanschal gehört für EM-Touristen auch der richtige Mix aus Zahlungsmitteln ins Reisegepäck,“ rät Eike Böttcher, Redakteur beim Finanzratgeber www.banktip.de.

(firmenpresse) - „Wer in den Urlaub fährt, sollte grundsätzlich nicht mit Taschen voller Geld verreisen, da Bargeld bei Verlust oder Diebstahl nicht ersetzt werden kann“, warnt Böttcher. Als Faustregel gilt: Reisende sollten nicht mehr als ein Drittel des Reisebudgets in bar mitnehmen und sich nicht auf ein Zahlungsmittel verlassen. „Empfehlenswert“, sagt Böttcher, „ist eine Mischung aus Bargeld, EC- oder Kreditkarte - und für längere Aufenthalte gegebenenfalls Reiseschecks. Dadurch erhalten Urlauber mehr Sicherheit, denn sie können sich besser auf die Zahlungsbedingungen eines Landes einstellen.“

In Österreich brauchen Reisende kein Geld zu tauschen, denn dort gilt wie in Deutschland der Euro. Auch die Bezahlung mit EC- oder Kreditkarte ist in den EU-Ländern unproblematisch und kostet nichts extra. „Geld am Automaten ziehen kann dagegen teuer werden“, meint Eike Böttcher. „Bei Abhebungen mit der EC-Karte können die Gebühren bis zu 5 Euro betragen“, ergänzt Böttcher. Jegliche Gebühren könne man aber umgehen, wenn man sich bei der Hausbank nach Partnerbanken in Österreich und in der Schweiz erkundige, empfiehlt der Fachmann.

Euro gilt nicht in der Schweiz

In der Schweiz gilt nach wie vor der Schweizer Franken. Für 1 Euro bekommt ein Besucher des Alpenlandes ungefähr 1.62 Schweizer Franken, 1 Schweizer Franken entspricht ungefähr 0.61 Euro (Stand: 23.05.2008). Währungsrechner im Internet, wie beispielsweise auf www.banktip.de, liefern kostenlos Informationen über den aktuellen Währungskurs.

Euro-Bargeld können EM-Touristen bei einer Bank oder Wechselstube vor Ort umtauschen. Im Allgemeinen werden Gebühren von zwei bis vier Prozent erhoben. Böttcher empfiehlt: „Reisende in die Schweiz sollten die Gebühren der unterschiedlichen Anbieter vergleichen. Dazu ist es immer ratsam, bereits vorab einen kleineren Betrag in Deutschland umzutauschen. Denn nicht immer haben die Wechselstuben im Urlaubsort rund um die Uhr geöffnet. Auch wenn viele Lokale und Geschäfte in den Urlaubsorten auch Euro akzeptieren, sollten Reisende die Landeswährung parat haben – denn erstens können Schweiz-Touristen sich nicht immer darauf verlassen, dass überall der Euro als Zahlungsmittel akzeptiert wird. Zweitens sind die spontanen Umrechnungen an der Ladentheke schwer zu kontrollieren.“





Weitere wertvolle Tipps zum Thema Urlaubskasse für Reisende in die Schweiz und nach Österreich unter: http://www.banktip.de/rubrik/20133/Urlaubskasse-fuer-EM-Touristen.html

Ãœber www.banktip.de:
Der Finanzratgeber banktip.de informiert laufend aktuell zu Entwicklungen und Angeboten auf dem Markt der Privaten Finanzen. Zahlreiche Tarifrechner bspw. zu Depotkonten, Geldanlagen, Krediten und Kontoführung ermöglichen den schnellen, unkomplizierten und direkten Konditionenvergleich der einzelnen Banken und Kreditinstitute. Darüber hinaus informiert der Verbraucherratgeber ausführlich zu Fragen rund um das Thema Steuern und Versicherungen. Mit diesem umfassend beratenden Serviceangebot gehört banktip.de zu den größten Finanzwebsites im deutschen Internet.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die optel Media Services GmbH bietet als Online-Vermarkter, Contentproduzent und Websitebetreiber Dienstleistungen rund um die Neuen Medien. Das Berliner Unternehmen, welches im Jahr 2000 gegründet wurde, vermarktet Websites aus den Themengebieten Finanzen, B2B, Shopping, Telekommunikation, Technik, Reise, Lifestyle, Karriere und Mobilfunk. Darüber hinaus betreibt das Unternehmen die erfolgreichen Verbrauchermagazine banktip.de und posttip.de.



PresseKontakt / Agentur:

optel Media Services GmbH
Markgrafenstr. 22
10117 Berlin

Alexander Borais
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fon (0)30-42 02 63 23
Fax (0)30-42 02 63 49

Home: www.optelmediaservices.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche stehen im Dunkeln und verschenken ihr Vermögen Kredit der Postbank im Internet günstiger als in der Filiale
Bereitgestellt von Benutzer: optel_Media
Datum: 27.05.2008 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 49841
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Borais
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-420263-23

Kategorie:

Banken


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.05.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 664 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Urlaubskasse für EM-Touristen: Geld abheben mit und ohne Gebühren in der Schweiz und Österreich "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

optel Media Services Gmbh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Darauf sollten Sparer achten ...

Tagesgeldkonto Banktip.de rät: Beim Tagesgeldkonto sollten Sparer auf die Häufigkeit der Zinsgutschriften achten. Zinsen werden am Jahresende, alle drei Monate oder sogar monatlich gutgeschrieben. Nur in den beiden letzten Fällen kommt der so g ...

Alle Meldungen von optel Media Services Gmbh