PresseKat - RFID optimiert den Material- und Warenfluss

RFID optimiert den Material- und Warenfluss

ID: 49811

Bizerba präsentiert Auszeichnungsgeräte mit integrierter RFID-Einheit auf der CeMAT 2008

(firmenpresse) - Balingen/Hannover, 27. Mai 2008 – vom 27.- 31. Mai 2008 findet die weltweit größte Intralogistik-Messe CeMAT in Hannover statt. Dort präsentiert der Technologiehersteller Bizerba aus Balingen Auszeichnungsgeräte mit integrierter RFID-Einheit (Halle 12, Stand G14).

Die Funktechnologie RFID (Radio Frequency Identification) ermöglicht es, Daten mittels Radiowellen zu übertragen – berührungslos und ohne Sichtkontakt. Dafür werden an die einzelnen Verpackungseinheiten so genannte Transponder angebracht. Auf diesen können Daten zum Produkt oder zur Lieferung gespeichert werden. Ein Lesegerät kann über Radiowellen die gespeicherten Daten auslesen. Für die Prozesse an Warenein- und Ausgang ergeben sich dadurch entscheidende Vorteile. Pakete etwa müssen nicht einzeln und per Handarbeit über den Barcode identifiziert werden, sondern können von einem RFID-Gate in einem Pulk über Funk registriert werden. „Die Verbuchung des Warenein- und Ausgangs erfolgt automatisch. So werden etwa Be- und Entladevorgänge bei gleichzeitiger Mengenprüfung wesentlich beschleunigt. Da kein Sichtkontakt zwischen Lesegerät und Etikett notwendig ist, erhöht sich die Sicherheit der Identifizierung auch bei verschmutzten oder nassen Etiketten“, so Frank Falter, Manager of Key Industries Management bei Bizerba.

Aus dem Hause Bizerba können daher sowohl der Etikettendrucker GLP, als auch der Logistik-Etikettierer GLM-L und der Palettenetikettierer GLM-P 2S optional mit einer RFID-Einheit ausgestattet werden. Die RFID-Schreibeinheit ist dabei in einem herkömmlichen Etikettendrucker integriert. Dadurch wird es ohne erhöhten Platzbedarf möglich, gleichzeitig Transponder zu beschreiben und Daten auf das Etikett zu drucken – beispielsweise den Barcode. Selbstverständlich können die RFID-Geräte von Bizerba Transponder nach den gängigen Normen, zum Beispiel nach EPC-Global-Standard, beschreiben.

„Der einzigartige Vorteil der Bizerba-Lösung besteht darin, dass trotz Mehrfachnutzung nur eine Schnittstelle zum Gerät notwendig ist. Unabhängig davon, ob Daten ausgedruckt oder auf dem Transponder gespeichert werden sollen. Das revolutionäre Konzept Easy-Link-RFID vereinfacht dabei die Anbindung der RFID-Geräte und ermöglicht Unternehmen den einfachen Umstieg auf diese zukunftsweisende Technologie“, so Falter.





Über die Schnittstelle Bizerba-Communication-Tool (BCT) wird die Anbindung externer Lese-Stationen und somit ein maßgeschneidertes Datenmanagement für alle Prozesse rund ums Lagern möglich.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber Bizerba:

Bizerba ist ein weltweit operierendes, in vielen Bereichen marktführendes Technologieunternehmen für professionelle Systemlösungen der Wäge-, Informations- und Food-Servicetechnik in den Segmenten Retail, Food-Industrie und Logistik. Branchenspezifische Hard- und Software, leistungsstarke netzwerkfähige Managementsysteme sowie ein breites Angebot von Labels, Consumables und Business Services sorgen für die transparente Steuerung integrierter Geschäftsprozesse und die hohe Verfügbarkeit der Bizerba spezifischen Leistungsmerkmale.

Mit über 2.800 Mitarbeitern, 21 eigenen Gesellschaften in 20 Ländern und 58 Ländervertretungen weltweit setzte die Bizerba GmbH & Co. KG 2006 im Konzern 410 Mio. EUR um. Der Hauptsitz des Unternehmens ist Balingen, weitere Fertigungsstätten befinden sich in Meßkirch, Bochum und Shanghai.



PresseKontakt / Agentur:

Für Rückfragen:

Bizerba GmbH & Co. KG
Claudia Gross
Leiterin Unternehmenskommunikation
Wilhelm-Kraut-Straße 64
D-72336 Balingen
Telefon +49 7433 12-33 00
Telefax +49 7433 12-5 33 00
email: claudia.gross(at)bizerba.com

nic.pr
network integrated communication
Patrick Schroeder
Coburger Straße 3
53113 Bonn
Telefon +49 228 620 44 76
Telefax +49 228 620 44 75
email: patrick.schroeder(at)nic-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wenn die Software beim Zählen hilft  Logistik-Konzepte der nächsten Generation
Bereitgestellt von Benutzer: cklemp
Datum: 27.05.2008 - 10:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 49811
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Industrie


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 336 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RFID optimiert den Material- und Warenfluss"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

nic.pr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wechsel bei Bizerba: ...

Balingen, 19. Juli 2010 - Seit dem 01. Juli 2010 ist Rainer Maase neuer Leiter für den Bereich „Retail Deutschland“. „In meiner neuen Funktion beim Lösungsanbieter Bizerba möchte ich das Unternehmen dabei unterstützen, die Rolle des Innova ...

Große Etiketten für große Verpackungen ...

Balingen, 16. Juni 2009 - Der im schwäbischen Balingen ansässige Technologiespezialist Bizerba erweitert sein Angebot an Etikettier- und Kennzeichnungssystemen für den Logistikeinsatz. Mit der neuen Version des GLM-L steht ein vollautomatisches Et ...

Alle Meldungen von nic.pr