PresseKat - IPM Business Entry: Qualitätsmanagement für mittelständische Industriebetriebe

IPM Business Entry: Qualitätsmanagement für mittelständische Industriebetriebe

ID: 49807

(firmenpresse) - CSP hat eine KMU-Version ihrer Lösung für integriertes Prozessdaten-Management vorgestellt / Auf Wunsch auch als vorkonfigurierte Appliance erhältlich

Großköllnbach, 27. Mai 2008. Der Softwareanbieter CSP GmbH & Co. KG, Großköllnbach, bietet seine Anwendung IPM für integriertes Prozessdaten-Management nun auch als Mittelstandslösung an. IPM Business Entry unterstützt kleine bis mittelständische produzierende Unternehmen dabei, ihre Produktionsdaten aus beliebigen Quellen zu erfassen und zu dokumentieren. Die Lösung bindet hierzu unterschiedlichste Mess- und Erfassungsgeräte vieler Hersteller an. Die Prozess- und Messdaten-Dokumentation lässt sich gegenüber Kunden oder auch gegenüber dem Gesetzgeber als Nachweis für eine hohe Produktqualität nutzen. Die Lösung unterstützt in ihrer Standardfunktionalität Einzelwertkarten, Fehlerauswertungen, Kurvenauswertungen, den Status zu Produkten sowie auch eine „Lebenslaufakte“ zum Produkt. Mit IPM Business Entry können die Messdaten darüber hinaus auch einfach und schnell ausgewertet werden. Der Datenexport der Auswertungen in Excel und PDF ist sehr einfach möglich. Als Datenbank im Hintergrund eignet sich beispielsweise die kostenlose Datenbank Oracle XE. CSP bietet die Lösung IPM Business Entry auf Wunsch auch als Appliance an: Das System wird von den Prozessdaten-Spezialisten im Vorfeld fertig konfiguriert und inklusive der Hardware im Unternehmen aufgestellt. Der Anwender muss dann lediglich noch seine Anlagen anbinden. „So einfach konnten kleine und mittelständische Unternehmen noch nie ihre Produktions- und Messdaten erfassen und dokumentieren, um einen Qualitätsprozess zu nachzuweisen“, sagt Alexander Cocev, Produkt-Manager Prozessdatenmanagement bei CSP. „Ohne diese Lösung müssen die aktuellsten Messdaten manuell zusammengetragen werden. IPM Business Entry macht die Informationen dagegen per Knopfdruck verfügbar.“
Mit IPM Business Entry können physikalische Prozess- und Messdaten automatisiert erfasst und gleichzeitig überwacht werden. Ein optionales Zusatzmodul bietet erweiterten Komfort: Das System benachrichtigt dann auch die verantwortlichen Anwender per E-Mail oder SMS, wenn Fehler auftauchen beziehungsweise bestimmte zuvor definierte Grenzwerte überschritten werden. Gleichzeitig wird automatisiert überprüft, ob alle erforderlichen Daten gesendet wurden und ein Produkt somit aus Messdatensicht „komplett“ ist. Bei Fehlermeldungen werden fehlende Messwerte, Doppelmeldungen und Nacharbeiten von dem Zusatzmodul markiert dargestellt.




Mit IPM Business Entry sind kleine und mittlere Unternehmen somit stets über die Qualität ihres Produktionsprozesses informiert. Sie haben gleichzeitig die Möglichkeit, die Qualität auf Basis der Messwerte auch kontinuierlich zu steigern. Mit Systematik lassen sich Fehler eingrenzen und beheben. Durch die Auswertungsoptionen können die Unternehmen jederzeit die Qualität im Prozess nachweisen. „Das ist insbesondere im Hinblick auf die Produkthaftung sehr wichtig“, betont Alexander Cocev. Die Lösung unterstützt Industriebetriebe beim Erfassen von Prozess- und Messdaten aus derzeit folgenden Fertigungsprozessen: Schrauben, Einpressen, Schweißen, Befüllen, Kleben, Inline-Messen, Lenkungsjustierung, Distanzmessung, Temperaturüberwachung, Dichtheitsprüfungen und Spur-Sturzeinstellung. Eine Einbindung weiterer Prozesse ist jederzeit möglich.
Die Lösung IPM Business Entry wurde an den Bedarf kleiner und mittlerer Industriebetriebe angepasst. Der Preis richtet sich nach der Anzahl der zu integrierenden Messpunkte und ist aus diesem Grund für den Mittelstand ein attraktiver Einstieg in die elektronische Prozessdatenerfassung.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die CSP GmbH & Co. KG wurde 1991 gegründet und ist auf innovative Softwarelösungen für fertigende Unternehmen spezialisiert. Das Unternehmen leistet bei seinen Kunden neben der Implementierung und Anpassung von Standardlösungen auch umfassende Beratung sowie Support.
Rund um die Produktlinie IPM (Integrated Processdata Management), das Prozess- und Messdatenerfassungssystem bietet CSP Unternehmen der produzierenden Industrie ein weitreichendes Dienstleistungsangebot. Hierzu gehören unter anderem die Projektunterstützung und Planung bei Einführung eines Prozessdatenerfassungssystems, ein 6x24-Stunden-Support und zahlreiche kundenspezifische, modulare Anpassungen.
CSP hat zahlreiche internationale Referenzkunden in der Industrie. Unter anderem vertrauen BMW Group, Daimler AG, General Motors, MAN, Porsche, Volvo, Audi, Renault, VW und Bosch auf die Lösungen des Unternehmens.



Leseranfragen:

CSP GmbH & Co. KG
Alexander Cocev
Herrenäckerstraße 11
94431 Großköllnbach
Telefon: +49 (0) 9953 / 3006-0
Telefax: +49 (0) 9953 / 3006-50
info(at)prozessdatenmanagement.de

http://www.prozessdatenmanagement.de





PresseKontakt / Agentur:

Pressetexte und Bildmaterial zum Download: www.presselounge.de



drucken  als PDF  an Freund senden  datango veranstaltet „Partner Meeting 2008“ Endlich auf Nintendo DS: top-aktuelle Prüfungsbögen für Fahrschüler
Bereitgestellt von Benutzer: WVPR
Datum: 27.05.2008 - 10:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 49807
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.05.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IPM Business Entry: Qualitätsmanagement für mittelständische Industriebetriebe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CSP GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CSP feiert 20-jähriges Bestehen ...

Großköllnbach, 14.06.2011. Das 20-jährige Bestehen wird in diesem Jahr bei der CSP GmbH & Co. KG gefeiert. Das Unternehmen hat sich seit seiner Gründung 1991 vom Anbieter für Individualsoftware vor allem für die Automobilindustrie beständi ...

Alle Meldungen von CSP GmbH & Co. KG