PresseKat - Stundenzettel werden mobil

Stundenzettel werden mobil

ID: 49802

Alle Zeiten, Tätigkeiten und Standorte mobiler Mitarbeiter in der Übersicht – und zur Weiterverarbeitung griffbereit: mit der „mobilen Zeiterfassung“ wird die Arbeit für Unternehmer künftig komfortabler. Firmenhandys und ein Internet-PC genügen und Unternehmer sind in der Lage Zeitkonten ihrer Mitarbeiter zentral zu verwalten, sowie Standorte per GSM-Ortung zu ermitteln. Ohne Zeitverzögerung. Ohne zusätzliche Geräte.

(firmenpresse) - Stundenzettel ausfüllen – das war gestern. Heute gibt es technische Lösungen, die Unternehmern Lohnabrechnungen und das Controlling erleichtern und einen schnellen Überblick über Arbeitszeiten, Tätigkeiten und Standorte ihrer Mitarbeiter verschaffen. Mit dem neuen Dienst „mobile Zeiterfassung“ bietet die jackMobile GmbH ihren Kunden diese Möglichkeiten und baut damit auch ihr Produktportfolio unter dem Label „TrackYourTruck“ aus.

Wie funktioniert das genau?
Außendienstler, Handwerker, Bauarbeiter, Monteure oder andere mobile Mitarbeiter werden mit einem Firmenhandy ausgestattet. Auf diesem Handy wird die Software zur Zeiterfassung aufgespielt.
„So ausgerüstet fungiert das Mobiltelefon dann als eine Art mobile Stechuhr“, erklärt Vertriebsleiter Klaus Schmidtmeier. Kommt beispielsweise ein Bauarbeiter morgens auf seine Baustelle, startet er das Programm und bucht seinen Arbeitsbeginn in das System. Das gleiche gilt für das Ende seines Arbeitstages. Wechselt er zwischendurch einmal die Baustelle, so kann er auch diesen Arbeitswechsel buchen. Damit die Mitarbeiter diese Buchungen nicht vergessen, kann der Chef das Programm mit vorgesehenen Zeiten wie Arbeitsstart und
–ende füttern. Das Programm sendet dann automatisch eine Erinnerungs-SMS und der Monteur kann die vergessenen Buchungen nachholen. Weitere Besonderheit: „Der Chef hat nicht nur die aktuellen Arbeitszeiten, -orte und Tätigkeiten im Überblick, sondern auch Urlaubstage oder Ausfälle durch Krankheit. Mobile Zeiterfassung wird somit auch zum Helfer für die Personaleinsatzplanung. Die Möglichkeit, über das Programm Nachrichten auszutauschen, verkürzt zudem die Kommunikationswege zwischen Monteur und Zentrale“, so Vertriebsleiter Klaus Schmidtmeier.

Auf einem Server werden alle Daten hinterlegt. Mit Hilfe des Büroclients, der im Internetbrowser abläuft, hat der Unternehmer alle Mitarbeiter im Blick und weiß genau: Wer macht was, wo und wann. Unstimmigkeiten fallen ihm sofort ins Auge. Bucht sich ein Außendienstler beispielsweise morgens ungewöhnlich früh ein, weiß der Chef dank der Möglichkeit zur GSM-Ortung, wo genau sich dieser zur Zeit der Buchung aufhielt. Er kann so mögliche Gründe für Unstimmigkeiten zeitnah mit seinem Mitarbeiter besprechen.





Für die Abrechnung am Monatsende laden Unternehmer nur noch die Daten ihrer Außendienstler herunter und schon sind alle Stundennachweise komplett zur Weiterverarbeitung mit dem Lohnabrechnungsprogramm vorhanden.

Für die nahe Zukunft sieht Klaus Schmidtmeier noch Potential: „Um die Standortermittlung noch genauer zu gestalten, möchten wir künftig verstärkt auf die GPS-Technik zurückgreifen. Für Unternehmer, die selbst viel unterwegs sind und deshalb nicht über ihren Büro-PC auf die Daten ihrer Mitarbeiter zugreifen können, wollen wir künftig auch eine mobile Version des Büroclients auf den Markt bringen.“

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als ältester und bekanntester Anbieter von Ortungsdienstleistungen hat sich die jackMobile GmbH mit ihrem Produkt „TrackYourKid“ einen Namen gemacht. Wir stehen für innovative Lösungen, rund um das modernste und direkteste Kommunikationsmittel unserer Zeit, das Handy. Wir haben uns innovativen, mobilen Lösungen verschrieben, die das Leben unserer Kunden einfacher und sicherer machen sollen. Zu unserem Produktportfolio gehören Handy-Ortungs-Dienste sowie Dienstleistungen rund um das Thema GPS-Ortung.



Leseranfragen:

- Zeiterfassung
Klaus Schmidtmeier
Telefon: 0209-38067-12
Mail: klaus.schmidtmeier(at)jackMobile.de

Anschrift
jackMobile GmbH
Nordring 74
45894 Gelsenkirchen
Telefon 0209-38067-10



PresseKontakt / Agentur:

Sandra Hackhurtz
Telefon: 0209-38067-14
Mail: sandra.hackhurtz(at)jackMobile.de



drucken  als PDF  an Freund senden  „Wacker und Partner“-Ansatz. Erweiterung des Mittelstandes in das Außer-EU-Ausland bei Erhalt der Ar Neue Personalentwicklung: Weiche Faktoren für harte Techniker
Bereitgestellt von Benutzer: Hackurtz
Datum: 27.05.2008 - 09:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 49802
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Hackurtz
Stadt:

Gelsenkirchen


Telefon: 0209 380 67 14

Kategorie:

Personalmanagement


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 544 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stundenzettel werden mobil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

jackMobile GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kinder-Sicherheit im Paket ...

Der erste Baustein des Sicherheitspakets ist ein Zugang zur Handy-Ortungs-Plattform TrackYourKid. Per Internet oder Elternhandy kann das Handy des Kindes lokalisiert werden. So können Eltern beispielsweise feststellen, ob das Kind schon beim Spielka ...

Gemeinsam stark ...

Das Prinzip der jackMobile GmbH lautet Flexibilität. „Nicht jeder Vertriebspartner kann mit uns zu gleichen Bedingungen arbeiten. Er muss seine Kunden bestmöglich zufrieden stellen. Darum wollen wir die Gestaltung der Partnerschaften so flexibe ...

Alle Meldungen von jackMobile GmbH