PresseKat - SCHNELLERES BOARDING AM WIENER FLUGHAFEN DANK SITA-LÖSUNG

SCHNELLERES BOARDING AM WIENER FLUGHAFEN DANK SITA-LÖSUNG

ID: 497909

(firmenpresse) - München, 12. Oktober 2011 – Reisende jeglicher Airlines werden am Wiener Flughafen von schnelleren und effizienteren Boarding-Prozessen profitieren können: Dort geht die weltweit erste Anwendung von Self-Boarding-Gates zur allgemeinen Nutzung in Betrieb. Die von SITA, dem führenden Experten für IT-Lösungen und Kommunikationsservices für die Luftfahrtindustrie entwickelten Gates werden in allen Terminals des Flughafens Wien installiert. Dazu gehört auch das neue Terminal Skylink, das Mitte 2012 eröffnet wird.

Bereits jetzt ist die Akzeptanz der neuen Gates unter Passagieren und Handlingsagenten hoch. Insgesamt werden 92 zweispurige Gates verfügbar sein, um fast 20 Millionen Passagiere pro Jahr an Bord gehen zu lassen. Mit der neuen Lösung lassen sich auch zukünftig wachsende Passagierzahlen abfertigen.

„Eines unserer wichtigsten Ziele ist die stetige Verbesserung der Servicequalität für Flugreisende“, sagt Mag. Julian Jäger, COO beim Flughafen Wien. Er fügt hinzu: „Der Einsatz von SITAs neuer Boarding-Lösung bringt uns diesem Ziel einen entscheidenden Schritt näher.“

Neben den schnelleren Abwicklungsprozessen, die die Self-Boarding-Lösung ermöglicht, stellen diesbezüglich auch die Passagiere klare Forderungen: Ergebnisse der kürzlich durchgeführten SITA-Studie „Air Transport World Passenger Self-Service“ zeigen, dass bereits 30 Prozent der Studienteilnehmer Erfahrungen mit automatischen Boarding-Gates gesammelt haben und ganze 70 Prozent an diesem Service interessiert sind.

Boris Padovan, SITA Regional Vice President, East and Central Europe, kommentiert: „SITA möchte die Luftfahrtindustrie bei der Steigerung ihrer Effizienz unterstützen. Self-Service für Passagiere ist hierfür unumgänglich. Die gemeinsame Self-Boarding-Lösung von SITA am Flughafen Wien zeigt deutlich unsere enge Zusammenarbeit mit Kunden, um innovative Lösungen zu entwickeln. Wir freuen uns, vom Flughafen Wien für das Projekt ausgewählt worden zu sein und als erstes Unternehmen eine Self-Boarding-Lösung für die Industrie anzubieten – ein weiterer wichtiger Schritt hin zur End-to-end-Selbstbedienung für Passagiere.“





Die Installation der Self-Boarding-Lösung hat bereits begonnen. Alle 92 Gates werden in Betrieb sein, wenn im nächsten Jahr das neue Skylink-Terminal eröffnet wird. SITA führt das gesamte Projekt für den Flughafen Wien durch – inklusive Einkauf und Einrichtung der automatischen Gates von KABA, der Integration in die existierende SITA CUTE-Plattform, des umfangreichen Trainings des Personals sowie des Betriebs und der Instandhaltung.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber SITA
SITA ist der weltweit führende Experte für IT-Lösungen und Kommunikationsservices für die Luftfahrtindustrie. Das Portfolio umfasst Geschäftslösungen für Fluggesellschaften, Flughäfen, Global Distribution Systems (Computerreservierungssysteme), Regierungen und weitere Kunden, die SITA über sein weltweites Kommunikationsnetzwerk betreut.

SITAs IT-Applikationen und -Services umfassen unter anderem weltweites Management der Kommunikation, Services für Infrastruktur und Outsourcing, Finanzbuchhaltung und Passagiermanagement bei Fluggesellschaften, Flugbetrieb, Luft-Boden-Kommunikation, Flughafenbetrieb und -management, Gepäckservice, Sicherheit bei Transport und Grenzabwicklung sowie Frachtbetrieb. Um einen umfassenden Kundenservice zu gewährleisten, verfügt SITA weltweit über mehr als 2.000 Mitarbeiter allein für den lokalen und globalen Support.

SITA ist ein weltweit tätiges Unternehmen, dessen Genossenschaft etwa 500 Mitglieder aus der Luftfahrtindustrie angehören. Insgesamt hat SITA 3.200 Kunden in mehr als 200 Ländern und Regionen und erzielte 2010 einen Umsatz von 1,46 Milliarden US-Dollar. Das Unternehmen blickt auf eine über 60-jährige Expertise zurück und ist seit mehr als 40 Jahren auch auf dem deutschen und österreichischen Markt erfolgreich, hier unter anderem für Lufthansa, TUI Group, den Flughafen Düsseldorf sowie Austrian Airlines und den Vienna International Airport tätig. Der deutsche Firmensitz von SITA liegt in Frankfurt/Eschborn, der österreichische in Wien.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.sita.aero



Leseranfragen:

Wenn Sie weitere Informationen über SITA wünschen, wenden Sie sich bitte an:

Sascha Blasczyk und Juliane Lengning
LEWIS PR – Global Communications
Tel: +49 (0)89 1730 1943 /-30
E-Mail: sascha.blasczyk(at)lewispr.com & julianel(at)lewispr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Steuer-Spar-Erklärung 2011 als Software des Jahres 2011 nominiert Avision bringt AV620C2+ und AV1860 auf den Markt
Bereitgestellt von Benutzer: thomask
Datum: 12.10.2011 - 11:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 497909
Anzahl Zeichen: 2649

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sascha Blaszcyk
Stadt:

München


Telefon: 089/17 30 19 43

Kategorie:

Desktop PC & Zubehör


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.10.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SCHNELLERES BOARDING AM WIENER FLUGHAFEN DANK SITA-LÖSUNG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LEWIS PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NTT DATA erweitert Big-Data-Team ...

München, 24. Juni 2015 – Das IT-Consulting-Unternehmen NTT DATA baut seine Expertise in den Bereichen Big Data und Analytics aus: NTT DATA hat ein Expertenteam von Sopria Steria Consulting übernommen. Der Kopf des neuen Teams ist Klaus-Dieter ...

Alle Meldungen von LEWIS PR