PresseKat - „Kinder malen für ein Lächeln“ – erfolgreicher Auftakt der Aktion im Bethesda Seniorenzentru

„Kinder malen für ein Lächeln“ – erfolgreicher Auftakt der Aktion im Bethesda Seniorenzentrum Berlin

ID: 49538

Über 300 Gäste folgten am Samstag dem 17.Mai 2008 der Einladung des Bethesda Seniorenzentrum Berlins zur Aktion „Kinder malen für ein Lächeln“. Bei sonnigem Wetter wurde den Bewohnern, Gästen und Kindern ein buntes Programm geboten, durch das die Moderatorin Jessica Witte-Winter vom Radiosender Spreeradio 105.5 führte. Zahlreiche Sponsoren trugen mit dazu bei, dass die Veranstaltung an diesem Nachmittag stattfinden konnte.

(firmenpresse) - Der Garten des Bethesda Seniorenzentrums wurde mit über 80 Strohballen, Tiergirlanden, Luftballons und Marktständen sowie einem Streichelzoo und einer Melkkuh in eine Bauernhofatmosphäre verwandelt. Kulinarisch gab es z.B. „Heugabelbällchen“ (Boulette), „Buntes Bauerngebäck“ (Pizza), gefüllten Erntekranz (Gemüseburger) und als Getränke gab es „Butterblumenmost“,(Oragensaft), „gezuckertes Torfmoor“ (Coca Cola) oder der „Bauernwecker“ (Kaffee).

Bereits beim Eintreffen konnten sich die Kinder mit Ihrem Fingerabdruck und Ihrem Namen auf einer Tafel verewigen. Am Ende der Veranstaltung hatten weit über 80 Kinder in verschiedenen Farben ihren Fingerabdruck hinterlassen und so dafür gesorgt, dass es eine sehr farbenfrohe und vor allen Dingen bleibende Erinnerung an diesen fröhlichen Nachmittag wurde. Unmittelbar nach der Veranstaltung bekam die Tafel im Bethesda Seniorenzentrum ihren festen Platz.

Das Rahmenprogramm mit dem Zauberer Magic Malini, der Tanzgruppe Tanzsuite und No Limit sowie Milan Kristin mit seinem Akkordeon sorgten für einen abwechslungsreichen, unterhaltsamen und auch spannenden Nachmittag. Magic Malini verzauberte die Kinder mit seinen vielen Tricks und versetzte sie ein ums andere Mal ins Staunen. Große Augen, offene Münder zeigten die Begeisterung bei den Kindern. Aber auch die Erwachsenen hatten Freude an den kleinen und großen Tricks. Viel Applaus erhielten die 3-5 jährigen Tänzerinnen der Tanzgruppe Tanzsuite für ihren Regenbogentanz. Danach sorgte Milan Kristin mit seinem Akkordeon dafür, dass auch die Bewohner des Bethesda Seniorenzentrums bei seinen Liedern mitsangen und klatschten.

Parallel zu dem Programm konnten die Kinder ihr Talent beim Wettmelken unter Beweis stellen, einen Hindernisparkur bewältigen, sich schminken lassen , die Tiere im Streichelzoo verwöhnen und Lose bei der Tombola ziehen. Hauptpreise waren Sparbücher über 100,--Euro, 50,--Euro und 30,-- Euro, die die Berliner Sparkasse gestiftet hatte. Über die Einnahmen aus der Tombola konnten sich die Kinder und Jugendlichen aus der benachbarten Christusgemeinde freuen.





Im Mittelpunkt der Veranstaltung „Kinder malen für ein Lächeln“ stand jedoch das Malen der Bilder zum Thema „Bauernhof“ für die Bewohnerinnen und Bewohner des Bethesda Seniorenzentrums Berlin. Im Wintergarten warteten auf die Kinder Leinwände, Pinsel, Farben und Malkittel. Frau Ilka Meyer von der Kreuzberger Kinderstiftung, stand den Kindern mit Tipps und Ratschlägen für die künstlerische Gestaltung der Bilder zur Seite. Bild um Bild wurde mit Eifer und Hingabe gemalt. Als es dann um 17.30 Uhr zur Bildübergabe an die Bewohner ging waren über 90 Bilder gemalt und so konnte sich jede Bewohnerin und jeder Bewohner über ein selbst gemaltes Bild freuen.

Der Abschluss des Nachmittages stand im Zeichen des „Wünschens“. Jedes Kind, jeder Gast, jeder Bewohner konnte auf einer Wunschkarte einen Herzenswunsch aufschreiben. Pastor Lars Weinknecht, Seelsorger im Bethesda Seniorenzentrum, gab den Menschen mit auf den Weg, wie wichtig es ist an die eigenen Wünsche und an sich Selbst zu glauben. Gemeinsam wurden die Karten dann an mit Helium gefüllte Luftballons gebunden und auf ein Kommando stiegen sie mit den Wünschen dann gen Himmel. Versehen mit dem festen Glauben, dass sie in Erfüllung gehen mögen.

Viele lachende Gesichter, gute Stimmung und viel Freude gab es an diesem Nachmittag im Bethesda Seniorenzentrum im Kreuzberger Graefe-Kiez, dass in diesem Jahr sein 100–jähriges Bestehen feiert. Viele nahmen diese positive Stimmung mit und werden hoffentlich noch lange von diesem Nachmittag erzählen.

Es war ein gelungener Auftakt der Aktion“ Kinder malen für ein Lächeln“, die, wenn es nach dem Initiator Andreas Wolff geht, im kommenden Jahr im Sophienhaus Bethanien in Steglitz fortgesetzt und zu einem festen Bestandteil im Veranstaltungsplan der Bethanien Diakonie in Berlin werden soll.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Bethanien Diakonie ist ein gemeinnütziges Unternehmen in christlicher Trägerschaft. Wir betreiben zurzeit in Berlin zwei Seniorenresidenzen für Betreutes Wohnen, zwei Tagespflegestätten, eine Diakoniestation für ambulante häusliche Pflege und drei vollstationäre Pflegeeinrichtungen in allen Pflegestufen. Im Rahmen der Langzeitpflege sind wir besonders spezialisiert auf die Betreuung von Menschen mit Demenz.

Unsere Häuser sind geprägt von einem wohnlichen Ambiente, denn die Menschen, die wir betreuen und pflegen, sollen sich bei uns geachtet und wohl fühlen.

Die Bethanien Diakonie steht in einer langen christlichen Tradition. Unser Selbstverständnis gründet auf den Worten Jesu: „Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan.“ (Mt 25) Bis heute ist dieses Selbstverständnis tätiger Nächstenliebe in unseren Einrichtungen lebendig. Wir sind aber auch offen für Fortschritt und Innovation zum Wohle der Menschen.

Wir arbeiten mit dem Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001:2000. Der geschützte Wohnbereich für Demenzkranke ist mit dem „ENPP-Qualitätssignum“ zertifiziert. Außerdem nehmen wir an dem „Berliner Modellprojekt zur medizinischen Versorgung in Pflegebereichen“ teil. Interessierte können nach Terminvereinbarung Einsicht in die Prüfunterlagen des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen (MdK) nehmen.

Die Bethanien Diakonie gGmbH gehört der Agaplesion gAG, einem Verbund diakonischer Krankenhäuser und Altenpflegeeinrichtungen mit Sitz in Frankfurt am Main, sowie der evangelisch-methodistischen Kirche an. Außerdem sind wir Mitglied im Diakonischen Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz.



Leseranfragen:

Bethanien-Diakonie gGmbH
Andreas Wolff
Paulsenstraße 5-6
12163 Berlin
Tel: 030 89 79 12 724
Fax:030 89 79 12 55
e-mail:wolff(at)bethanien-diakonie.de
www.bethanien-diakonie.de



PresseKontakt / Agentur:

Bethanien-Diakonie gGmbH
Andreas Wolff
Paulsenstraße 5-6
12163 Berlin
Tel: 030 89 79 12 724
Fax:030 89 79 12 55
e-mail:wolff(at)bethanien-diakonie.de
www.bethanien-diakonie.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Von den BALLERMANN KIDZ zum KIKA-Kinderkanal Sommeraktion  Melamin Teller und Geschirr von rice bei Das Tropenhaus
Bereitgestellt von Benutzer: Bethanien
Datum: 22.05.2008 - 10:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 49538
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Wolff
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 89 79 12 724

Kategorie:

Familie & Kinder


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 22.05.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 510 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Kinder malen für ein Lächeln“ – erfolgreicher Auftakt der Aktion im Bethesda Seniorenzentrum Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bethesda Seniorenzentrum Berlin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bethesda Seniorenzentrum Berlin