PresseKat - Ãœber 2.500 Hersteller in baustoffkatalog.com gelistet

Ãœber 2.500 Hersteller in baustoffkatalog.com gelistet

ID: 49477

Weimar, im Mai 2008. Das Deutsche Baugewerbe und die Deutsche Bauindustrie erarbeiten gemeinsam eine Warengruppenstruktur für die elektronische Unterstützung der Beschaffungsprozesse. Mit diesem Branchenstandard können auf Basis einheitlicher Warengruppen Lieferanten und deren Produkte einfach gefunden und betrieblichen Kostenarten zugeordnet werden. Erreicht wird dies durch den neutralen Onlinedienst baustoffkatalog.com, der auf der Klassifikationssprache „bau:class“ basiert.

(firmenpresse) - Weimar, im Mai 2008. Das Deutsche Baugewerbe und die Deutsche Bauindustrie erarbeiten gemeinsam eine Warengruppenstruktur für die elektronische Unterstützung der Beschaffungsprozesse. Mit diesem Branchenstandard können auf Basis einheitlicher Warengruppen Lieferanten und deren Produkte einfach gefunden und betrieblichen Kostenarten zugeordnet werden. Erreicht wird dies durch den neutralen Onlinedienst baustoffkatalog.com, der auf der Klassifikationssprache „bau:class“ basiert.

Beteiligt sind unter anderem die Bauunternehmen Hochtief, STRABAG, Max Bögl sowie der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes. Erste Bauunternehmen haben ihre internen Warengruppenstrukturen und EDV-Systeme schon auf den Baustoffkatalog abgestimmt und verwenden dort hinterlegte Daten für Kalkulation und Beschaffung. Entwickler und Betreiber des Onlinedienstes www.baustoffkatalog.com ist die Weimarer f:data GmbH. Zudem unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie das Projekt.

Die Nutzung des Dienstes ist kostenfrei, ebenso der Grundeintrag für die gelisteten Baustoffhersteller. Anfragen von Interessenten bezogen auf die Produkte der Hersteller leitet das System per E-Mail an die Unternehmen weiter. Die eingetragenen Baustoffhersteller können alle Angaben zu ihrem Unternehmen und die voreingestellten Zuordnungen zu den Warengruppen einsehen und selbständig pflegen. Hersteller, die noch nicht gelistet sind, können sich unter www.baustoffkatalog.com eintragen lassen.

Inzwischen sind über 2.500 Hersteller im Recherchesystem erfasst, monatlich werden mehr als 200.000 Seitenabrufe registriert. Die Produkt- und Herstellerinformationen erscheinen auch im Partnernetzwerk DIN.bauportal, dieses hat ca. 150.000 Besucher pro Monat, und in STLB-Bau, dem Ausschreibungstextsystem der öffentlichen Hand mit ca. 18.000 installierten Lizenzen.

Weitere Informationen siehe www.baustoffkatalog.com und www.fdata.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber f:data
Die f:data GmbH aus Weimar entwickelt und vertreibt seit 1994 Lösungen für die Baubranche. Das Spektrum reicht von der Erstellung von Ausschreibungs- und Produktkatalogen für namhafte Baustoffhersteller über PC- und Internetsoftware für Architekten, Planer, Bauindustrie und Bauhandwerk bis hin zu komplexen, individuellen Lösungen für Großkunden. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf den zu verarbeitenden Daten und ihrer optimalen Vernetzung.



Leseranfragen:

f:data GmbH
Frank von der Weth
Lisztstr. 35
D - 99423 Weimar
Fon: 03643 / 77 81 400
Email: vdw(at)fdata.de



PresseKontakt / Agentur:

PR-Agentur Blödorn marketing & kommunikation
Heike Blödorn
Kaiserstraße 150
76133 Karlsruhe
Fon 0721 / 9 20 46 40
Email: bloedorn(at)bloedorn-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Junge Goldschmiedemeisterin eröffnet Geschäft in der Mainzer Altstadt Das Auktionhaus für Handwerk und Dienstleistung
Bereitgestellt von Benutzer: barner
Datum: 21.05.2008 - 15:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 49477
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heike Blödorn
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: 0721/ 9 20 46 40

Kategorie:

Handwerk


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.05.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 459 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ãœber 2.500 Hersteller in baustoffkatalog.com gelistet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PR Agentur Blödorn marketing & kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Transcat PLM bietet Quickstart-Lösung ENOVIA V5 Database ...

Die Karlsruher Transcat PLM GmbH, eine 100%ige Tochter von Dassault Systèmes und einer der größten Value Added Reseller (VAR) für die PLM-Lösungen von Dassault Systèmes, bietet mit ENOVIA V5 Database eine von Transcat PLM angepasste Datenbank, ...

Baunormen zu Zimmer- und Holzbauarbeiten online ...

Die Weimarer f:data GmbH hat in Kooperation mit dem Deutschen Institut für Normung (DIN) das digitale Baunormenlexikon entwickelt und bietet dieses gegliedert in verschiedene Themenpakete an. So ist das Paket Holzbau ab sofort als Jahresabonnement z ...

AWARO Projektraum bei Klinikprojekt in Abu Dhabi eingesetzt ...

Die German General Hospital (Middle East) LLC plant und baut mit dem Architekturbüro und Spezialisten für Klinikprojekte, der woernerundpartner planungsgesellschaft mbH, das German General Hospital in Abu Dhabi. Dazu setzt der Bauherr den Projektra ...

Alle Meldungen von PR Agentur Blödorn marketing & kommunikation