PresseKat - Entensys mit Proxy Server-Software UserGate 4.3 neu auf dem deutschen Markt

Entensys mit Proxy Server-Software UserGate 4.3 neu auf dem deutschen Markt

ID: 49402

(firmenpresse) - Entensys (Enterprise Network Systems), Entwickler und Anbieter von Software für Sicherheit und Management in Unternehmensnetzen, bietet mit UserGate in der neuen Version 4.3 sichere LAN- und Internet-Anbindung ab Unternehmens-Gateway nun auch auf dem deutschen Markt an.

Security-Aufgaben zur Anbindung ans Internet, die bisher häufig Hardware-Router übernehmen mussten, stellt nun eine Softwarelösung des russischen Unternehmens Entensys mit umfangreichen Features für Traffic- und Kosten-Optimierung zur Verfügung. Der UserGate Proxy Server ist eine multifunktionale Lösung für den sicheren Anschluss von LANs an das Internet und verfügt über eine Vielzahl an Funktionen für die Einrichtung und das Management von Internetverbindungen, um größtmögliche Sicherheit der IT-Infrastruktur in Unternehmen zu gewährleisten.

Komfortable Analyse und Regelung des Traffic aller Arbeitsplätze

UserGate führt genaue Traffic-Berechnungen durch und enthält neben einem Abrechnungssystem ein Modul zum Erstellen von Statistiken, das die Internet-Nutzung der Anwender protokolliert und auswertet. So haben IT-Administratoren eine umfangreiche Kostenkontrolle über einzelne Arbeitsplätze, Arbeitsgruppen im Unternehmen sowie über das gesamte Netzwerk.

Nach der Analyse dieser Statistiken können mit UserGate beispielsweise unterschiedliche Zeitpläne und Regeln für den Zugriff auf das Internet sowie quantitative oder qualitative Traffic-Beschränkungen eingerichtet werden. So lässt sich Internet-Traffic stark reduzieren und ermöglicht den Mitarbeitern, die durch ihre Arbeit bedingt mehr Bandbreite benötigen, einen schnelleren Internet-Access.

Mehrere Methoden zur Optimierung der verfügbaren Bandbreite

Bis zu weiteren 30 Prozent lässt sich der Internet-Traffic durch eine Kombination mehrerer Verfahren reduzieren. Hierzu gehören das Zwischenspeichern häufig benutzter Web-Inhalte im Cache des Systems, ein Blockieren des Downloads unternehmensseitig nicht erwünschter oder gar maligner Dateien sowie der Zugriff auf nicht Unternehmens-relevante Websites und FTP-Seiten. Zudem lässt sich der Download spezifischer Datei-Formate wie mp3- oder Videodateien sowie das Laden von Werbebannern oder Instant-Messaging-Anwendungen blockieren.





Stetige Weiterentwicklung des Produkts

Der UserGate Proxy Server verbindet die Workstations sämtlicher Anwender im LAN über nur eine externe IP-Adresse mit dem World Wide Web. Dies geschieht mit Hilfe der NAT-Technologie (Network Address Translation), wobei UserGate als Gateway für alle Computer im lokalen Netzwerk fungiert. Im Gegensatz zu vorherigen Versionen unterstützt der NAT-Treiber jetzt unterschiedliche IP-Adressen auf einem Netzwerkadapter und einen aktiven Modus für FTP. Neu hinzugekommen sind Funktionen wie zum Beispiel der Export umfangreicher Benutzerstatistiken nach HTML oder die HTTP-Autorisierung für Terminalserver. In der neuen Version fanden zahlreiche Detailverbesserungen zur Leistungssteigerung des gesamten Systems statt und zusätzlich wurden einige nützliche Features wie der Zugriff auf die IP-Adresse eines Perimeter-Netzwerks oder eine DHCP-Unterstützung ergänzt, um einzelnen Netzwerk-Rechnern automatisch IP-Adressen zuzuweisen.

Preise und Verfügbarkeit

UserGate 4.3 ist über den Webshop des Herstellers www.entensys.com oder über den deutschen Distributor InSyst erhältlich. Eine voll funktionsfähige Version kann ohne Lizenzschlüssel über 30 Tage getestet und über die Website des Herstellers heruntergeladen werden. Die Lösung arbeitet unter den Betriebssystemen Windows NT, 2000, XP und Windows Server 2003 sowie unter den 64 Bit-Varianten von Windows XP und Windows Server 2003.

Die Preise für die Volumen-Lizenzen sind abhängig von der Anzahl abgesicherter Computer-Arbeitsplätze im Netzwerk und erstrecken sich gestaffelt von der 5 User-Lizenz für 65 Euro über beispielsweise die 50-User-Lizenz für 358 Euro bis zur Version für unlimitierte Anzahl von angebundenen Arbeitsplätzen zu 849 Euro, alle jeweils zuzüglich 19% MwSt.

Upgrades von bisherigen Versionen auf die neue Version UserGate 4.3 sind kostenlos. Fachhändler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz wenden sich bitte an den Distributor InSyst in Ratingen. Für Non-Profit-Organisationen bietet der deutsche Distributor günstige Konditionen an.
Mehr Informationen zum Unternehmen und seinen Produkten unter http://www.entensys.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Entensys Corp.
Helen Markova
Tel. +7 383 330 29-13
sales(at)entensys.com



drucken  als PDF  an Freund senden  IT Profits 2008: Claranet zeigt Managed IP Services für Business Kunden Software-Abo.de schnürt im Juni ein weiteres Vollversions-Paket für nur 5,95 Euro
Bereitgestellt von Benutzer: Prolog
Datum: 20.05.2008 - 17:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 49402
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 554 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Entensys mit Proxy Server-Software UserGate 4.3 neu auf dem deutschen Markt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Entensys (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

firmenpresse.de ...

KinderGate Parent Control enthält unsere bewährten Filtermechanismen dessen Datenbanken täglich aktualisiert werden und über 500 Millionen Websites umfassen. Dies bietet Eltern Unterstützung für eine bessere Übersicht, welche Websites von ihre ...

Entensys veröffentlicht GateWall DNS Filter ...

Bei GateWall DNS Filter handelt es sich um ein Programm mit dem sich auf komfortable Art und Weise DNS-Filter erstellen lassen. Damit wird Kunden eine Möglichkeit an die Hand gegeben, den Internetzugang ihres Unternehmens vollständig zu kontrollier ...

Alle Meldungen von Entensys