PresseKat - Pago Report 2008 zeigt: 3-D Secure senkt Zahlungsausfallrisiko

Pago Report 2008 zeigt: 3-D Secure senkt Zahlungsausfallrisiko

ID: 49401

Kongressmesse PAYMENT in Mainz als passender Rahmen für die exklusive Vorschau auf die neue Ausgabe der einzigartigen E-Commerce-Studie

(firmenpresse) - Köln/Mainz, 20. Mai 2008 – Pago eTransaction Services stellt auf der PAYMENT 2008, der Kongressmesse für Zahlsysteme und Forderungsmanagement, vom 26. bis 28. Mai in der Mainzer Rheingoldhalle erste Ergebnisse des diesjährigen Pago Reports 2008 exklusiv vor. Die Studie mit dem Untertitel „Kauf- und Zahlverhalten im E-Commerce“ basiert als einzige Untersuchung auf der Auswertung realer Kaufvorgänge und damit nicht auf Umfragen. Datengrundlage bildet die Auswahl von rund dreißig Millionen Kaufvorgängen, die zwischen Oktober 2006 und September 2007 über die Pago-Plattform abgewickelt wurden. Erstes Ergebnis: Der Einsatz von 3-D Secure senkt die Chargeback-Quote bei Kreditkarten und Maestro um fast 80 Prozent. „Händler, die diese Sicherheits-Technologie einsetzen, verringern nicht nur die Zahl der Betrugsversuche, sondern profitieren in dem Fall auch von der Haftung durch die Kreditkartenorganisationen“, sagt Dr. Markus Weber, Geschäftsführer Pago. „Was viele Händler gar nicht wissen: Der Schutz vor derartigen Chargebacks besteht auch dann, wenn der Karteninhaber oder dessen Bank gar kein 3-D Secure unterstützt. Damit erweist sich 3-D Secure auch für den deutschen E-Commerce als äußerst attraktiv.“ Weitere Vorab-Ergebnisse präsentiert Dr. Weber bei seinem Fachvortrag am 27. Mai um 17.15 Uhr im Plenum der Rheingoldhalle. Darüber hinaus stellt Pago, internationaler Acquirer und Payment Service Provider, auf dem Messestand C 2 maßgeschneiderte Lösungen rund um den bargeldlosen Zahlungsverkehr für Unternehmen aller Größen aus Branchen wie Retail, Services sowie Travel & Entertainment in ganz Europa vor. Dazu zählen Payment, Risk Management sowie Business Administration Services.

Im Rahmen der Kongressmesse für Zahlsysteme und Forderungsmanagement in Mainz präsentiert Pago Geschäftsführer Dr. Markus Weber einen Vorab-Einblick in die Analyse des Status quo im E-Commerce. Der ab Ende Juni erhältliche „Pago Report 2008: Kauf- und Zahlverhalten im E-Commerce“ beinhaltet auf rund 170 Seiten umfangreiche Ausarbeitungen und Ausführungen, einen ausführlichen Grafik- und Tabellenteil sowie Fachbeiträge ausgewählter Experten aus der Wirtschaft. Interessierte Kongressteilnehmer erhalten exklusiv eine Zusammenfassung noch vor der offiziellen Veröffentlichung des Reports ausgehändigt. Der Pago Report erscheint seit 2002 und gilt inzwischen als das Standardwerk des europäischen E-Commerce.





Neben dem Kauf- und Zahlverhalten beleuchtet der Report ausführlich das Zahlungsausfallrisiko. Dabei berücksichtigt die Studie, die nicht auf Umfragen, sondern auf der Auswertung tatsächlicher Transaktionen basiert, neben Shops in Deutschland auch Großbritannien und das übrige Europa. Als Bezugsgrößen wählt die Untersuchung Consumer-Herkunft nach Ländern, bei deutschen Consumern ebenso die Zugehörigkeit zu einem Bundesland sowie einem Postleitzahl-Gebiet (zweistellige PLZ), Shop-Land, Warenkorbwert, Kaufzeitpunkt, Consumer-Geschlecht, Zahlarten, darunter erstmals auch detailliert Maestro sowie giropay, Erfolgsquote, Chargeback-Quote, Rücklastschriftquote sowie allgemeines Zahlungsausfallrisiko.

Als einer der führenden Anbieter von sicheren Online-Zahlungssystemen in ganz Europa sorgt Pago eTransaction Services seit 1999 dafür, das Zahlungsausfallrisiko der Mandanten und Partner so niedrig wie möglich zu halten. Auf dem PAYMENT-Stand C2 in der Mainzer Rheingoldhalle erläutern Pago-Mitarbeiter interessante individuelle Lösungen und Modelle. Zu den ausgefeilten Risk Management Services zählt die Anwendung praxiserprobter und bewährter Schutzmechanismen wie Adressprüfung, Betrugsprävention, Sperrlistenabgleich, Scoring sowie 3-D Secure zur nachhaltigen Absicherung von Transaktionen. Die Payment Services von Pago umfassen die Akzeptanz von Visa, MasterCard, Maestro in ganz Europa sowie die Abwicklung von American Express, Diners Club, JCB, verschiedenen nationalen Direct-Debit-Systemen und giropay. Darüber hinaus bietet Pago im Rahmen der Business Administration Services neben dem tagesaktuellem Online-Reporting und der Online-Chargeback-Bearbeitung ein professionelles Debitorenmanagement von der Buchung über die Rechnungsstellung bis hin zum Mahnwesen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber Pago eTransaction Services GmbH:
Pago eTransaction Services GmbH (Köln) ist ein internationaler Acquirer und Payment Service Provider und ermöglicht es seinen Kunden, Zahlungen für Waren und Dienstleistungen einfach, sicher und schnell auf elektronischem Weg zu erhalten. Durch die einzigartige Integration von Kartenakzeptanz und Zahlungsabwicklung öffnet Pago Handelsunternehmen unterschiedlicher Größe
den Zugang zu allen international und national relevanten Zahlarten aus einer Hand. Zu den Zahlarten zählen die Kredit- und Debitkartensysteme Visa, MasterCard, Maestro, American Express, Diners Club, JCB, regional etablierte Direct-Debit-Verfahren sowie giropay. Zusätzlich zu den
bewährten Payment und Risk Management Services bietet Pago wertvolle Business Administration Services an - wie Debitorenmanagement und weitere Leistungen, mit denen Online-Händler den Zahlungsverkehr besser
kontrollieren und absichern können.
Pago wurde 1999 gegründet und ist ein Unternehmen der Deutsche Bank AG und der BHS Verwaltungs AG, das seine Services direkt und über ein weltweit operierendes Partner-Netzwerk vertreibt. Zu den Mandanten zählen Unternehmen aus allen Branchen - vom Einzelhandel über die Telekommunikation bis zum Tourismus - die sowohl im E-Commerce als auch im stationären und im Versandhandel tätig sind. Zurzeit sind Pago-Lösungen in über 6.000 europäischen Online-Shops implementiert. Transaktionen von über 8000 Terminals werden über die Pago-Plattform abgewickelt.
(Stand: Januar 2008)



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt

Pago eTransaction Services GmbH
Tobias F. Hauptvogel
Principal Marketing & Corporate Communications
Kaltenbornweg 1-3
50679 Köln
Tel.0221 3208 728
Fax.0221 3208 8728
E-Mail:presse(at)pago.de

dreimarketing GmbH
Gernot Speck
Pinienstr. 2
40233 Düsseldorf
Tel.0211 984946 52
Fax.0211 984946 53
E-Mail:pago(at)dreimarketing.de



drucken  an Freund senden  Finanzportal Emissionsmarktplatz.de bietet Unternehmen Kapital ohne Bank Tipps und Tricks zur Steuererklärung 2007
Bereitgestellt von Benutzer: Speck
Datum: 20.05.2008 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 49401
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tobias F. Hauptvogel
Stadt:

Köln


Telefon: 0221/3208-700

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 505 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pago Report 2008 zeigt: 3-D Secure senkt Zahlungsausfallrisiko "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pago eTransaction Services GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutschlands aktivste Online-Käufer kommen aus Berlin ...

Köln, 19. August 2008 – Ob Lastschriftverfahren, Kreditkarte oder giropay – die Möglichkeiten zum Bezahlen bei Online-Käufen entwickeln sich genauso dynamisch wie der elektronische Handel an sich. Ein genaues Abbild des aktuellen Online-Hande ...

Zahlarten-Dominanz der Elektronischen Lastschrift vor dem Ende ...

Köln, 22. Juli 2008 – Im deutschen E-Commerce steht die Dominanz der Elektronischen Lastschrift als führende Zahlart vor dem Ende. Die Kreditkarte gewinnt zunehmend an Bedeutung. Bereits über 36 Prozent aller Online-Geschäfte bezahlen deutsche ...

Alle Meldungen von Pago eTransaction Services GmbH