PresseKat - Kompetenzen dringend benötigt – 2. Bayerischer Mediengipfel der FH Erding

Kompetenzen dringend benötigt – 2. Bayerischer Mediengipfel der FH Erding

ID: 49328

Die Medienbranche wächst und sucht nach qualifizierten Mitarbeitern

(firmenpresse) - Am 09.05.08 fand an der Fachhochschule für angewandtes Management in Erding zum zweiten Mal der Bayerische Mediengipfel statt. Nach der Begrüßung durch den FH-Präsidenten Prof. Werner und einer Key-Note-Einführung von Jürgen Holm, Personaldirektor bei ProSiebenSat1, entwickelte sich eine spannende Diskussion rund um das Thema: „Die neuen Medien als Jobmotor der kommenden Jahre – was, wo und wie?“ Die Diskussionsteilnehmer konnten dabei auf reichlich Erfahrung aus der Medienbranche zurückgreifen und gaben den Besuchern interessante Einblicke aus ihrem Tätigkeitsfeld. Besonders die Frage nach dem zukünftigen Kompetenzportfolio der Bewerber für die Jobs in der Medienbranche erfuhr große Aufmerksamkeit. Aufgrund der Verschmelzung der klassischen und der Neuen Medien legen die Unternehmen neben den Fachkompetenzen auch großen Wert auf Selbstkompetenz und Social Skills. Die Bewerber müssen in der Lage sein, sich schnell an die wechselnden Anforderungen der neuen Jobprofilen anpassen zu können und neben den Basic Skills als Grundlage, sich zu Spezialisten auf bestimmten Gebieten weiterentwickeln. Denn die „Eierlegende Wollmichsau“ wird es laut Jürgen Holm auch in Zukunft nicht geben. Ralf P. Müller, Leiter der Abteilung New Business bei Antenne Bayern, gab den anwesenden Studenten den Hinweis sich über Praktika und Volontariate in den entsprechenden Unternehmen zu beweisen und Kontakte zu den jeweiligen Verantwortlichen zu knüpfen. Zum Abschluss beantworteten die Diskussionsteilnehmer konkrete Fragen aus dem Publikum und die Studenten konnten beim anschließenden Get-Togehter ihre möglichen Arbeitgeber bereits persönlich kennenlernen.

Die Fachhochschule für angewandtes Management bedankt sich bei allen Gästen, Referenten und Sponsoren, die den Bayerischen Mediengipfel auch in diesem Jahr wieder zu einem tollen Ereignis werden ließen. Aufgrund der sehr positiven Erfahrungen und Rückmeldungen wird es auch 2009 einen, den dann 3. Bayerischen Mediengipfel geben.





Eine Aufnahme der gesamten Veranstaltung wird ab Freitag, den 23.Mai, auf der Homepage der Fachhochschule für angewandtes Management unter www.myfham.de zur Verfügung stehen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Fachhochschule für angewandtes Management ist die größte private Fachhochschule in Bayern. Die Fachhochschule in Bayern hat in den letzten Jahren ein rasantes Wachstum erfahren und ist momentan an vier Standorten in Bayern vertreten.
Bei der Vermittlung des Lehrstoffes wird vor allem auf Praxisbezug geachtet und somit die Handlungskompetenz des Studenten gefördert. Das semi-virtuelle Studienkonzept ermöglicht des Weiteren eine Duale Akademische Ausbildung



Leseranfragen:

Fachhochschule für angewandtes Management

Daniel Harrer
Prof. Dr. Dr. Claudius Schikora

Am Bahnhof 2
85435 Erding

Telefon: 08122 – 9559480
Internet: www.myfham.de
Email: daniel.harrer(at)fham.de



PresseKontakt / Agentur:

Fachhochschule für angewandtes Management

Daniel Harrer
Prof. Dr. Dr. Claudius Schikora

Am Bahnhof 2
85435 Erding

Telefon: 08122 – 9559480
Internet: www.myfham.de
Email: daniel.harrer(at)fham.de



drucken  als PDF  an Freund senden  FilmConfect: Lizenzvertrag mit YFE Your Family Entertainment AG abgeschlossen weScreen – das neue Medium aus der Medienmetropole
Bereitgestellt von Benutzer: FHAM
Datum: 20.05.2008 - 11:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 49328
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.05.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 456 mal aufgerufen.

Wie funktioniert Google Ads und was nützt es? ...

Die bekannteste und größte Suchmaschine der Welt ist Google. Sie ist schon seit vielen Jahren das Synonym für die Suche im Internet. Alles, was auf normalem Weg nicht gefunden wird, kann "gegoogelt" werden. Alleine in Deutschland wurde G ...

Als KMU die nötige Aufmerksamkeit generieren ...

Kleine und mittlere Unternehmen sind häufig regional ansässig. In den letzten Jahren haben sich jedoch immer mehr Unternehmen gegründet, die Kunden auch außerhalb der Region akquirieren möchten. Mit gezielten Werbemethoden kann es gelingen, inne ...