PresseKat - Vernissage in der exklusiven Trainingsresidenz von Personal Trainerin Jennifer Wade

Vernissage in der exklusiven Trainingsresidenz von Personal Trainerin Jennifer Wade

ID: 49177


Fotos von Wolfgang Boese und Bilder von Jon Groom
München. Dass Fitness und Kultur sehr gut harmonieren, zeigt die Münchner Personaltrainerin, Buchautorin und Beraterin Jennifer Wade. In ihren exklusiven Räumlichkeiten in der Georgenstraße 22 stellt die Galerie Reygers noch bis zum 31. Juli Fotografien von Wolfgang Boese und Bilder von Jon Groom aus. Zur Vernissage am Montagabend (5. Mai) waren rund 200 Gäste gekommen.

(firmenpresse) -



Wer das Gartenhaus zum ersten Mal betritt, ist zunächst erstaunt: Nichts erinnert auf den ersten Blick an ein Fitnessstudio oder gar an eine Turnhalle. Die Räume im ersten Stock sehen wie gewöhnliche Wohnräume aus, mit Parkettboden, Stühlen oder Liegen. Wären da nicht die Fitnessgeräte, wie zum Beispiel Laufbänder. Was auch auffällt: Über jedem Gerät hängt an der Decke ein großer, weißer Ventilator.

Hier ist der Arbeitsplatz von Jennifer Wade, einer Ikone des Personal Trainings in Deutschland. Ihre Kunden sind gesundheitsbewusste Menschen, überwiegend Manager und Karrierefrauen, die mit dem von Wade entwickelten Programm ihre Lebensqualität steigern wollen. In den kommenden Wochen werden sie bei ihrem Sportprogramm zusätzlich Kunst genießen können. An den Wänden hängen Fotografien von Wolfgang Boese und Bilder von Jon Groom.

Klar gestaltete Fotografien aus den 20er- und 30-er Jahren, sachlich und nüchtern in der Bildsprache, klar und analytisch in ihrem Aufbau. Das sind die nur sechs mal sechs Zentimeter großen Schwarz-Weiß-Abzüge von Boese, die Motive aus den Bereichen Mensch, Natur und Industriedesign zeigen. Zum Beispiel die Verstrebungen im Arm eines Schaufelradbaggers werden in seinen Bildern zum geordneten Chaos aus Stahl. Auffallend ist der kühle, distanzierte Blick, mit denen die Bilder aufgenommen wurden. Stilistisch sind sie geprägt von der „Neuen Sachlichkeit“ der 1920er und 1930er Jahre.

Für Farbe sorgen die Bilder von Jon Groom, die überwiegend rechteckigen, farblich abgestimmte, Flächen zeigen. Sie sind in einen Stoff hineingewobene Flächen, vergleichbar mit Mosaiksteinen, die das Empfinden des Künstlers widerspiegeln. Die beeindruckenden Werke können nach vorheriger Terminabsprache angesehen werden.

mehr Infos und Bildmaterial unter: www.jenniferwade.de; www.reygers.com

Kontakt:J ennifer Wade, Trainingsresidenz/Im Gartenhaus, Georgenstr. 22,




80799 München, Tel.: 089 30905387-0, Fax: 089 30905387-50
E-mail: jenniferwade(at)jenniferwade.de




Von Alexander Hauk, www.bayernnachrichten.de




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:


Goofy Förster Productions GmbH,
Astrid Förster,
Ostmarkstrasse 10,
81377 München,
Tel: +49(0)89 / 3000 4005, Fax: +49(0)89 / 3000 4445,
E-mail: a.foerster(at)goofy-foerster.de
www.goofy-foerster.de



drucken  als PDF  an Freund senden  EU-Dienstleistungsrichtlinie - Ausländische Kräfte führen durch deutschen Steuerdschungel Film-Premiere
Bereitgestellt von Benutzer: AstridFoerster
Datum: 17.05.2008 - 19:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 49177
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Astrid Förster
Stadt:

München


Telefon: 089-30004005

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.5.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 491 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vernissage in der exklusiven Trainingsresidenz von Personal Trainerin Jennifer Wade"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Goofy Förster Productions GmbH, (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Goofy Förster Productions GmbH,