PresseKat - Ovum Technology bestätigt Talend eine ganzheitliche Datenintegration

Ovum Technology bestätigt Talend eine ganzheitliche Datenintegration

ID: 491093

Die neue Untersuchung zeigt, dass Open Source Anbieter von Synergien zwischen Datenmanagement und Application-Integrationsprojekten profitiert

(PresseBox) - Talend, weltweit führender Anbieter von Open-Source-Software, gibt die Veröffentlichung einer neuen, unabhängigen Untersuchung von Ovum bekannt. Diese basiert auf einem umfassenden Produkttest sowie einer Marktanalyse von Talend ESB - ein Enterprise Service Bus Produkt, das sowohl die Bereiche Datenmanagement als auch Anwendungsintegration abdeckt. Der von dem leitenden Analysten Rob Hailstone verfasste Bericht mit dem Titel ??Technology Audit: Talend ESB, version 4.2.0? stellt Talend ESB als ein Produkt heraus, das ?Ovums Anspruch entspricht, Integration als ganzheitlichen Prozess zu verstehen, der nicht beliebig von den Bereichen Application und Datenintegration getrennt werden kann.
Talend ?bietet konsequent eine ganzheitliche Plattform für Datenintegration und Application-Integration, bei der mit jedem Update die Vereinheitlichung von Tools erweitert wird?, schreibt Hailstone in dem Bericht. ?Es bietet Schulungs- und Implementierungsdienste sowie eine Reihe an Supportmöglichkeiten, die eine schnelle und erfolgreiche Bereitstellung gewährleisten. Kurz gesagt: Aufgrund dieser Features sollten Unternehmen den Einsatz von Talend ESB in Erwägung ziehen, wenn sie Bedarf nach einer umfassenden Datenintegration haben - insbesondere bei straffen Budgets?.
Darüber hinaus heißt es in dem Bericht: ?Talend ESB ist besonders für Unternehmen geeignet, die eine konsequente Herangehensweise an das Thema Integration wünschen, die bereichsübergreifend auf wiederverwertbaren Tools und Services basiert. Organisationen, die vor den unerschwinglich hohen Kosten einiger proprietären SOA Suite zurückschrecken, sollten die soliden Architekturen von Open Source - Alternativen wie zum Beispiel Talend ESB in Betracht ziehen.
Talend ESB entstand aus der Ãœbernahme von Sopera im November 2010, bei der Talends Expertise in den Bereichen Open Source Datenmanagement und Integration mit der SOA-basierten Application-Integration von Sopera kombiniert wurde.




?Die Märkte für Application-Integration und Datenmanagement liegen sehr nahe beieinander und fließen zusammen?, erklärt Fabrice Bonan, Mitbegründer und Chief Operating Officer bei Talend. ?Wir freuen uns, dass der Technologie-Audit von Ovum unsere Ansicht teilt, dass diese Technologien in IT-Organisationen zusammen genutzt werden sollten. Zudem wird darin anerkannt, dass Talend ESB in der Lage ist, Kunden greifbare und dauerhafte Vorteile in Ihrem Geschäftsalltag zu bieten.?
Ovums Schlüsselerkenntnisse bezüglich Talend ESB sind:
- Talend ESB legt, und das ist in der Branche unüblich, gleich viel Wert auf die Bereiche Anwendungs- und Datenintegration und bestärkt seine Nutzer darin, eine ganzheitlichere Strategie zu verfolgen.
- Die kurze Lernkurve des Produkts und die professionelle Implementierung sowie die Schulungsangebote von Talend machen deutlich, dass Nutzer mit Java Skills in der Lage sein sollten, das Produkt schnell einzurichten.
- Talend ESB wird in jeder gängigen Java Umgebung funktionieren und unterstützt flexible Bereitstellungsmöglichkeiten: von einem zentralen Integrationshub, vollständig verteilte Endpoint-Bereitstellung oder eine beliebige Kombination beider Methoden.
- Für Organisationen, die bereits den Einsatz von Apache CXF, Apache Camel oder Apache ActiveMQ in Betracht ziehen oder sogar schon nutzen, ist Talend ESB sehr gut geeignet.
Den vollständigen Bericht von Ovum finden Sie hier: http://info.talend.com/ovumesbde.html
Ãœber Ovum
Ovum bietet unabhängige und objektive Analysen, die Kunden eine Grundlage für verbesserte Geschäfts- und Technologieentscheidungen bieten. Unsere Untersuchungen basieren jährlich auf über 400.000 Interviews mit Entscheidungsträgern aus Business und Technologie, Telekommunikation sowie Sourcing und geben unseren Kunden einen beispiellosen Einblick in die unternehmerischen Anforderungen, aber auch in die Technologien, die Organisationen unterstützen müssen. Ovum ist Teil der Informa Group.
Ãœber Talend
Talend ist der anerkannte Marktführer für Open-Source-Middleware. Über 2.500 zahlende Kunden weltweit, darunter eBay, Virgin Mobile, Sony Online Entertainment, Deutsche Post und die Allianz, nutzen die Talend-Lösungen und Services. Sie senken damit die Kosten und maximieren den Nutzen von Datenintegration, ETL, Datenqualität, Master-Data-Management und Anwendungsintegration. Mit mehr als zwölf Millionen Downloads sind die Talend-Lösungen die weltweit meist genutzten und am häufigsten installierten Datenintegrationslösungen. Das Unternehmen hat Hauptniederlassungen in Nordamerika, Europa und Asien sowie ein internationales Netzwerk von Technologie- und Servicepartnern. Innerhalb des letzten Jahres hat Talend eine Reihe von renommierten Auszeichnungen erhalten. Darunter u.a.: Network World ?Open Source Company to watch?, AlwaysOn Global 250, Red Herring Top 100 Europe, The VAR Guy's Open Source 50 und den InfoWorld Bossie Award. Die deutsche Niederlassung befindet sich in Nürnberg. Weitere Informationen stehen zur Verfügung unter www.talend.com.
Kontakt für Journalisten:
Public Footprint GmbH
Thomas Schumacher
Tel./ Fax: +49 700 7744 4448
E-Mail: schumacher(at)public-footprint.de
Web: www.public-footprint.de
Talend
Yves de Montcheuil
Vice President of Marketing
Tel.: +33 1 46 25 06 06
E-Mail: yvesm(at)talend.com
Web: http://www.talend.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Tiger Resources Ltd.: Positive Sondierungsstudie für Phase 2 der SX/EW-Anlage des Kipoi-Kupferprojekts zeigt erhebliches Cashflow-Potential auf DGAP-News: China Pyromedia Group Limited: China Pyromedia erhöht Aktiennennwert
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.09.2011 - 11:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 491093
Anzahl Zeichen: 5829

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Nürnberg



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ovum Technology bestätigt Talend eine ganzheitliche Datenintegration"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Talend GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TIMETOACT wird erster Talend-VAR in Deutschland ...

Talend, der weltweit führende Anbieter von Software zur Big-Data-Integration, hat TIMETOACT zum ersten Value Added Reseller (VAR) in Deutschland ernannt. Das Unternehmen verfügt über umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Business Intelligence ( ...

Talend v5.6 unterstützt datengesteuerte Unternehmen ...

Talend, der weltweit führende Anbieter von Software zur Big-Data-Integration, kündigt mit Talend 5.6 die neueste Version seiner Integrationsplattform an. Mit Talend 5.6 verstärkt das Unternehmen sein Engagement, datengesteuerte Unternehmen zu ver ...

Alle Meldungen von Talend GmbH