PresseKat - Wohnungsgenossenschaft nutzt wissensbasierte IT für Pflegeberatung

Wohnungsgenossenschaft nutzt wissensbasierte IT für Pflegeberatung

ID: 482205

Besserer Service für die Mitglieder wirkt als Kundenbindung

(firmenpresse) - Die FROHE ZUKUNFT Wohnungsgenossenschaft eG (FZWG) in Halle (Saale) hat gut 5.900 Wohnungen im Bestand. "Um unsere 7.250 Mitglieder an die Gesellschaft zu binden, müssen wir stets zukunftsorientierte Leistungen anbieten und neue Lösungen entwickeln", beschreibt Koordinatorin Andrea Lapat die Herausforderungen. So muss sich die Genossenschaft auch der demografischen Entwicklung in Deutschland stellen, nach der die Bevölkerung immer älter wird. In diesem Kontext nimmt die Bedeutung der Pflegeberatung kontinuierlich zu. Die Komplexität der Versorgungssituationen erhöht die Anforderungen an den einzelnen Berater und die Versorgungsnetze zusätzlich. Das Betreuungsangebot ist vielfältig, genau wie das Spektrum der Dienstleister."Wir möchten unseren älteren Mitgliedern Services bieten, die ein eigenständiges Leben in der eigenen Wohnung ermöglichen. Dazu haben wir eine entsprechende Koordinierungsstelle gegründet. In diesem Zuge haben wir nach einer unterstützenden Software gesucht, die allumfassend unsere Mitglieder und die damit verbundenen personenbezogenen Bedarfe erfassen und verknüpfen kann", so Andrea Lapat.

Durch den Erfahrungsaustausch mit anderen Wohnungsbaugenossenschaften ist die FZWG auf atacama | C4C aufmerksam geworden. Die wissensbasierte Softwarelösung, deren Entwicklung von der Wirtschaftsförderung Bremen (WFB) mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert wurde, bildet nicht nur den Workflow des Beratungsprozesses ab. Sie gibt den Beratenden auch konkrete Empfehlungen für die Entscheidungsfindung. "Das System ermöglicht uns die Stammdatenerfassung und die Erfassung der krankheitsbedingten Bedarfe sowie die Bedarfe bei der Wohnraumanpassung", erläutert die Projektkoordinatorin die Vorteile der Lösung. "Mit atacama | C4C können wir alle Informationen in einem Programm verwalten und erhalten so einen schnellen und kompletten Überblick für unsere tägliche Arbeit."

Um die Pflegeberater effektiv fachlich zu unterstützen, bildet das System die Pflegeberatungsprozesse in ihrer Gesamtheit systematisch und strukturiert ab. Das beginnt mit der Erstellung eines ziel-, bedarfs- und bedürfnisorientierten Assessments anhand der standardisierten Fachsprache apenio. "Die Planung der Interventionen und Hilfsangebote soll dann auf einer zugrunde gelegten Wissensbasis beruhen. Vorschläge und Musterpläne unterstützen die Ratsuchenden und Beratenden bei einer gemeinsamen Entscheidungsfindung", so Manuela Schoska, Pflegewissenschaftlerin bei atacama. Auf Basis der standardisiert erfassten Inhalte bietet die Softwarelösung eine Vielzahl von Auswertungsmöglichkeiten, die strategische Entwicklungen der Koordinierungsstelle unterstützen können.






atacama | Software GmbH
Für Transparenz im Gesundheitswesen

Die atacama | Software GmbH wurde 1998 in Bremen gegründet und fördert mit innovativen Standardsoftware-Lösungen die Transparenz und Effizienz bei Krankenkassen sowie in Krankenhäusern. Mehr als 60 Krankenkassen zählen zu unseren Kunden, ihre Rechenzentren sind unsere Partner und betreiben unsere Software in Mandantensystemen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die atacama | Software GmbH wurde 1998 in Bremen gegründet und fördert mit innovativen Standardsoftware-Lösungen die Transparenz und Effizienz bei Krankenkassen sowie in Krankenhäusern. Mehr als 60 Krankenkassen zählen zu unseren Kunden, ihre Rechenzentren sind unsere Partner und betreiben unsere Software in Mandantensystemen.



Leseranfragen:

atacama | Software GmbH
Anne-Conway-Straße 10
28359 Bremen
Telefon: 04 21 / 2 23 01-0
presse(at)atacama.de



PresseKontakt / Agentur:

Ralf Buchholz healthcare communications
Ralf Buchholz
Kieler Straße 212
22525 Hamburg
Telefon: 0 40 / 20 97 68 05
r.buchholz(at)ralfbuchholz-hc.de



drucken  als PDF  an Freund senden  IFA 2011: Altec Lansing präsentiert neue In-Ear-Kopfhörer für Frauen HP Exstream von unabhängigem Analysten-Haus als Leader bei Dokumenten-Output für Kundenkommunikation eingestuft
Bereitgestellt von Benutzer: atacama
Datum: 19.09.2011 - 09:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 482205
Anzahl Zeichen: 3249

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Empfang
Stadt:

Bremen


Telefon: +49 (421) 223 01 0

Kategorie:

Consumer Electronics & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.09.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wohnungsgenossenschaft nutzt wissensbasierte IT für Pflegeberatung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

atacama | Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von atacama | Software GmbH