PresseKat - Ein ganz neues E-Book-Erlebnis – readbox entwickelt erweitertes Multimedia-Format für epub-Standa

Ein ganz neues E-Book-Erlebnis – readbox entwickelt erweitertes Multimedia-Format für epub-Standard

ID: 480853

Dortmund, 15. September 2011 – readbox, Dienstleister und Technologiepartner der Verlage für die Herstellung und den Vertrieb von E-Books, hat eine neuartige Technologie entwickelt, mit der Verlage ihre E-Books im epub-Standard mit vielfältigen interaktiven und multimedialen Inhalten aufwerten können. Sie sind dabei nicht auf das Vertriebskonzept von App-Stores angewiesen.

(firmenpresse) - Verlage können E-Books nun ganz einfach mit interaktiven Elementen anreichern und ihren Lesern so ein neues E-Book-Erlebnis bieten. readbox hat hierzu eine neuartige Technologie zur Erweiterung des epub-Standards um vielfältige interaktive und multimediale Inhalte entwickelt. Verlage können so zahlreiche Features, die in herkömmlichen E-Books bisher nicht verfügbar waren, in ein epub-Format einbinden. So entstehen integrierte Multimedia-Applikationen auf der Basis eines Standard-E-Book-Formats, die auch über die klassischen E-Book-Vertriebswege angeboten werden können.

Dies eröffnet den Verlagen eine neue Welt von Multimedia-Inhalten für ihre E-Books. So lassen sich etwa eine Vorlesefunktion für Kinderbücher, zum gerade gelesenen Text passende Geräusche oder interaktive Inhalte wie kontextbezogene Puzzles, Suchbilder, Rätsel und Spiele integrieren. Ebenso sind auf diese Weise Romane realisierbar, bei denen etwa der Leser dem Protagonisten den richtigen Weg zeigen muss, oder Reiseführer, die die Atmosphäre der Reiseziele hörbar machen.

Mit der Technologie von readbox können Verlage die technischen Möglichkeiten insbesondere der Tablet-PCs voll nutzen, zum Beispiel interaktive Elemente für erweiterte Navigationsmöglichkeiten oder die Nutzung von Bewegungssensoren.

readbox realisiert die neuen Multimedia-E-Books zunächst für das Apple iPad. Mit dem erweiterten epub-Standard sind die Verlage beim Vertrieb integrierter interaktiver und multimedialer Applikationen nicht auf aufwändig und teuer produzierte Apps angewiesen. E-Books, die auf Basis dieses Formats erstellt wurden, müssen auch nicht über den Apple App-Store vertrieben werden, sondern können einfach von den üblichen E-Book-Plattformen heruntergeladen werden. Verlage sind damit auch nicht auf das starre Vertriebskonzept und die Preisgestaltung angewiesen, die beispielsweise für die Apps von Apple gelten. Sie können stattdessen Multimedia-Anwendungen als integrierte Bestandteile ihrer digitalen Publikationen über ihre bisherigen Handelskanäle für E-Books vertreiben.





Besucher der Frankfurter Buchmesse – vom 12. bis 16. Oktober – können sich auf dem Stand von readbox (Halle 4, Stand B1334) erstmals einen Eindruck von den vielfältigen Möglichkeiten der neuartigen E-Books verschaffen.

"Multimedia-Inhalte in E-Books verfügen über ein großes Marktpotenzial", erklärt Ralf Biesemeier, Geschäftsführer von readbox in Dortmund. "Mit unseren Multimedia-Erweiterungen eröffnen wir den Verlagen ganz neue Möglichkeiten zur Aufwertung ihrer E-Books und damit für die Erschließung neuer Kundengruppen. Wir sind überzeugt, dass schon bald eine neue Generation von Multimedia-E-Books entstehen wird, die die herkömmlichen, vorwiegend textorientierten E-Books in vielen Feldern ergänzen werden."


Diese Presseinformation und Bildmaterial können unter www.pr-com.de abgerufen werden.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

readbox ist Technologiepartner der Verlage und Spezialist für die Herstellung und den Vertrieb von E-Books. Das Unternehmen mit Sitz in Dortmund stellt dabei als einziger Anbieter alle wichtigen E-Book-Formate her und liefert diese direkt an E-Book-Shops aus. Es übernimmt auch Abrechnung und Monitoring, so dass Verlage mit nur einem Partner und einem Vertrag ihre Titel als E-Books in allen wichtigen Shops verfügbar machen können. Verlage und publizierende Unternehmen können damit ohne Aufwand und Anfangsinvestitionen von den aktuellen technologischen Trends im Buchmarkt profitieren und zusätzliche Erlösquellen realisieren.



PresseKontakt / Agentur:

Weitere Informationen:

Ralf Biesemeier
readbox publishing
Biesemeier und Husemann OHG
Ruhrallee 9
44139 Dortmund
Tel. 0231-58699-275
ralf.biesemeier(at)readbox.net

Stefanie Dadson
PR-COM GmbH
Nußbaumstraße 12
80336 München
Tel. 089-59997-808
stefanie.dadson(at)pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Sound trifft Style: Altec Lansing präsentiert neues kompaktes Audiosystem iMT630 Lieblings-DVD und Urlaubsvideo in 3D verwandeln:  bhv DVDfab Meine Filme in 3D
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 15.09.2011 - 17:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 480853
Anzahl Zeichen: 3365

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: PR-COM - Stefanie Dadson

Kategorie:

Home Enternatinment


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein ganz neues E-Book-Erlebnis – readbox entwickelt erweitertes Multimedia-Format für epub-Standard "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

readbox publishing (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

readbox unterstützt jetzt noch mehr eBook-Plattformen ...

readbox, der Technologiepartner der Verlage für die Herstellung und digitale Auslieferung von eBooks, vergrößert seine Reichweite und unterstützt nun noch mehr Plattformen. Das Unternehmen konnte schon bisher aus der Druckvorstufe (pdf) eBook-For ...

Alle Meldungen von readbox publishing