PresseKat - "Printhouse der Zukunft" in Düsseldorf eröffnet

"Printhouse der Zukunft" in Düsseldorf eröffnet

ID: 47817

Düsseldorf, 25.04.2008 – Heute wurde in den Räumlichkeiten des Verbands Druck + Medien NRW e.V. in Düsseldorf das so genannte „Printhouse“ der Akademie Druck + Medien NRW e.V. eröffnet. Es stellt die landesweit modernste Ausbildungs- und Beratungseinrichtung der Druck- und Medienindustrie dar – in Form einer vernetzten, vollstufigen Schulungs-Druckerei. Sie wurde auf Initiative des Verbandes und mit Unterstützung von mehr als einem Dutzend führender Unternehmen aus den Bereichen Design, IT, Digital- und Offsetdruck sowie Weiterverarbeitung realisiert.

(firmenpresse) - „Nirgendwo in NRW ist es nun besser, kompetenter und praxisorientierter möglich, modernste Technik und neuestes Branchenwissen der Druck- und Mediensparte kennen zu lernen und selbst nutzen zu können“, freute sich Oliver Curdt, Geschäftsführer des Verbandes Druck + Medien NRW e.V. Zielstellung des Printhouse soll sein, Unternehmern, Fachleuten, Führungskräften und Auszubildenden der Druck- und Medienindustrie praktisches Know-how „mitzugeben“, das sie für ihr Tagesgeschäft, für strategische und Investitionsentscheidungen benötigen. Zur Ausstattung der Einrichtung gehören die modernsten und vernetzten Anwendungen aus den Bereichen Layout und Druck-Vorstufe, MIS und Web-to-Print, Digital- und Offsetdruck sowie Druckweiterverarbeitung. Insgesamt wurden Anwendungen und Produkte von rund 15 Unternehmen integriert, die ihre Technologie zum Teil auf Leihbasis zur Verfügung stellen. Mit dem Printhouse will der Verband Druck + Medien NRW e.V. vielfältige Zielgruppen ansprechen, um in Workshops und Seminaren Technologie, Marketing und Betriebswirtschaft ineinander greifen zu lassen. „Ein auch für andere Branchen wegweisendes Konzept“, bekräftigte Ministerialdirigentin Dr. Beate Scheffler, die in Vertretung der NRW-Schulministerin Sommer bei der Eröffnung zugegen war.

Wissenslücken schließen
Und kontinuierliche Aus- und Weiterbildung tut Not, denn: „Stetige technologische Entwicklungen und Veränderungen in Vorstufe, Druck und Weiterverarbeitung sowie sich wandelnde Kundenwünsche erfordern von Druck- und Medienunternehmen ständige Weiterbildung“, so Curdt. „Wer nicht auf dem neuesten Wissensstand ist, verliert schnell Kunden oder seinen Arbeitsplatz.“ Daher sei im Printhouse von der Kreation bis zum Finishing alles vorhanden – und kann auf Basis modernster Technologie ganzheitlich „erlebt“ werden. Wichtige Zukunftsthemen der Druck- und Medienwirtschaft, zum Beispiel Digitaldruck oder Web-to-Print können so nicht nur theoretisch geschult, sondern auch in die Praxis umgesetzt werden. „Schließlich findet aus Kosten- oder organisatorischen Gründen bei vielen Weiterbildungsanbietern oder Berufsschulen nur theoretische Ausbildung oder Lehre an veraltetem Equipment statt“, erklärt der Geschäftsführer.





Neueste Technologien gegen Fachkräftemangel
Die notwendige Wissensvermittlung im Printhouse erfolgt für Verbandsmitglieder, aber auch für andere Medienunternehmen über Seminare und Workshops, geleitet von den Fachleuten der Akademie Druck + Medien NRW e.V. sowie den Verbandsberatern. Für Interessierte besteht zudem die Möglichkeit, Führungen und eigene Tests im Printhouse zu vereinbaren. „Nicht nur gucken, sondern auch anfassen“, erklärte der 41-jährige Curdt den 160 anwesenden Gästen anlässlich der Einweihung. Dabei können ganz spezielle Fragen geklärt werden, zum Beispiel zur vernetzten Druckerei, zu IT-Schnittstellen oder neuen Technologien und Geschäftsmodellen. Schüler und Auszubildende zum Druckerberuf sollen außerdem im Printhouse ihr Berufsbild praktisch kennen lernen. Das Printhouse steht für Berufsschulklassen und deren Lehrer offen, die neueste Drucktechnologie „in Aktion“ sehen möchten. „Um dem Fortbildungsbedarf von Lehrkräften an Berufskollegs schnell, umfassend und praxisnah gerecht werden zu können, ist daher in Kooperation zwischen dem Schulministerium und der Akademie auch ein gemeinsames Fortbildungsprojekt entstanden“, so Scheffler. Damit soll auch dem momentan virulenten Fachkräftemangel in der Druck- und Medienindustrie entgegengewirkt werden.

Mit rund 700 Mitgliedsbetrieben ist der Verband Druck + Medien Nordrhein-Westfalen e.V. (VDM NRW) der größte Unternehmensverband der Druck- und Medienindustrie in Deutschland. Beheimatet in Düsseldorf und Lünen bei Dortmund übernimmt der VDM NRW für seine Mitglieder die Tarifverhandlungen, weist Fachwissen zur technischen, betriebswirtschaftlichen, ökologischen und effizienten Führung von Druckereien und Medienbetrieben nach und sorgt für die Interessenvertretung der Mitglieder bei Politik, Gewerkschaft und Gesellschaft. Mitglieder erhalten zudem Zugriff auf aktive Beratung und Unterstützung vor Ort sowie ein umfassendes Aus- und Weiterbildungsprogramm in zwei modernen Bildungseinrichtungen.
Die Akademie Druck + Medien NRW e.V., die Aus- und Weiterbildungsinstitution des Verbandes, leitet und betreut das Printhouse. Bilanz der erfolgreichen Arbeit: An den beiden Standorten der Akademie in Lünen und Düsseldorf wurden 2007 insgesamt rund 150 Seminare durchgeführt und weit über 1000 Fachleute qualifiziert. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet dies ein Wachstum von rund 30 Prozent.


Ansprechpartner für die Presse:
Press & More GmbH
Jürgen Rönsch
An den Loddenbüschen 95
48155 Münster
Tel: 0251-899 1854
Fax: 0251- 899 1112
roensch(at)pressandmore.de

Diese Pressemitteilung sowie Pressebilder können unter www.pressandmore.de, Bereich Pressecenter, elektronisch abgerufen werden.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Press & More GmbH
Jürgen Rönsch
An den Loddenbüschen 95
48155 Münster
Tel: 0251-899 1854
Fax: 0251- 899 1112
roensch(at)pressandmore.de



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartner für die Presse:

Press & More GmbH
Jürgen Rönsch
An den Loddenbüschen 95
48155 Münster
Tel: 0251-899 1854
Fax: 0251- 899 1112
roensch(at)pressandmore.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neu bei Fast Lane: Cisco FWSM & ACE Power Workshop (FWSMPW) Bewerbertipps von logistic people – dritter Teil:
Bereitgestellt von Benutzer: pressandmore
Datum: 28.04.2008 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 47817
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Rönsch
Stadt:

Münster


Telefon: 0251-899 18 54

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.04.2008
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht

Diese Pressemitteilung wurde bisher 486 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Printhouse der Zukunft" in Düsseldorf eröffnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Press & More GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Haftpflicht-Police für Stadtwerke ...

Während es in der Vergangenheit den Kommunen oblag, für die Versorgung mit Strom, Gas, Wasser, Fernwärme sowie für die Entsorgung von Abfall zu sorgen, sind in neuerer Zeit viele dieser Aufgaben von den Kommunen an neu gegründete, privatwirtscha ...

Alle Meldungen von Press & More GmbH