PresseKat - sysob präsentiert neue Subscriber Management-Plattform von Allot für Carrier und Service Provider

sysob präsentiert neue Subscriber Management-Plattform von Allot für Carrier und Service Provider

ID: 47811

Schorndorf, 28. April 2008 – Die Herausforderung für Breitband-Service Provider von heute besteht darin, intelligente Netzwerke zu entwerfen. Diese sollen die vom Kunden erwartete „Quality-of-Experience“ (QoE) bieten, während die Kontrolle der Netzwerknutzung bei den Providern bleibt. Die Subscriber Management-Plattform (SMP) von Allot aus dem Portfolio des Mehrwert-Distributors sysob hilft Service-Providern dabei, dieses Ziel zu erreichen. Die Plattform offeriert leistungsstarke Application- und User-Awareness und bietet damit den Schlüssel für individuelle Serviceangebote und maximale Serviceumsätze. sysob vertreibt die SMP über seine Reseller-Partner in der gesamten DACH-Region.

(firmenpresse) - Per-Subscriber Visibility und Kontrolle der Broadband-Services

Zielkunden für SMP sind alle Provider und Carrier, die mit dynamischen IP-Adressen arbeiten und ihre unterschiedlichen Services für diese Kunden generieren und durchsetzen wollen. Die Carrier und ISPs stehen heute unter starkem Konkurrenzdruck: Kunden wandern oft relativ schnell ab oder sind unzufrieden mit Service und Preis. Die neue Allot SMP ermöglicht Carriern und ISPs die schnelle Generierung neuer Services oder Angebote, die mit Hilfe von Allots NetEnforcer rasch in die Tat umgesetzt werden können.

Wertvolle Einblicke in das Verhalten von Subscribern helfen, die richtigen Angebote zu kreieren
Allot verweist auf die aktuellsten Trends und zeigt, welche Services in welcher Form für die Kunden interessant sind und wie sich diese Value-Added-Services bereitstellen und abrechnen lassen. Auf einfache Art und Weise können mit dem Allot SMP Monitoring-Modus entsprechende Auswertungen generiert und bestehende Probleme aufgezeigt werden.

„Mit der Subscriber Management-Plattform agieren ISPs immer mit einem Ohr am Puls der Zeit. Der Kunde steht hier im Focus und bekommt genau das, was er möchte. Beispielsweise besteht die Möglichkeit, von generellen Flatrate-Angeboten hin zu stufenartig gestalteten Konzepten überzugehen. So könnten mit einer „Flat Night“ die Kapazitäten in der Nacht genutzt werden. Somit sind Service Provider in der Lage, nahezu grenzenlos Angebote zusammenzustellen. Das Credo lautet hier: Kosten pro User minimieren, Ertrag pro User maximieren“, erklärt Rainer Greissl, Produktmanager bei der sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG.

Die aktuelle Version von SMP bietet zusätzlich Quota Based Services. Mit diesem Feature haben ISPs die Möglichkeit, die verbrauchten Datenmengen ihrer Kunden in ein kundenoptimiertes Berechnungsmodell zu integrieren.

Mit SMP kann ein Portal zur Verfügung gestellt werden, in dem die Kunden selbst aus dem Angebot vordefinierter Dienste vom Provider auswählen und sofort umschalten können. Die Mehrwerte werden vom ISP dann auf der Rechnung ausgewiesen. Die CSV-Schnittstellen dazu sind vorhanden. SMP greift auf die Dateninformationen auf Radius/DHCP oder OSS zu, um die dynamischen IP-Adressen und die Kundenpakete zueinander zu bringen.





Die neue Allot SMP ist über die 400 Reseller-Partner von sysob verfügbar.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kurzportrait: sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG
Die sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG versteht sich als Value-Added-Distributor, der sich auf den Vertrieb von technologisch führenden IT-Security-Produkten spezialisiert hat. Auf Basis seines bestehenden Produktportfolios bietet sysob, als einer der führenden „Mehrwert“-Distributoren (VAD) mit bereits über 400 Partnern in Deutschland, Österreich und der Schweiz, ein breites Spektrum an zukunftssicheren IT-Security-Lösungen an. Dadurch erhält der Reseller klares Abgrenzungspotenzial und bessere Margen gegenüber seinem Mitbewerb. Umfangreiche Service- bzw. Support-Konzepte, ein aktiver Vertriebsaußendienst sowie eine umfassende technische Unterstützung der Reseller bei umfangreichen Installationen und Projekten vor Ort runden das Serviceportfolio ab. sysob verfügt über ein breites Sortiment an praxiserprobten Produkten von kompetenten Herstellern wie Allot Communications, Alloy Software, Array Networks, Barracuda Networks, Clavister, Colubris Networks, Ericom, Expand Networks, Insightix, IP3 Networks, Linktivity, Meru Networks, Neoware, NetASQ, PowerDsine, ProPalms, Proxim, Rangee, Reddoxx, RemoteScan, SmartLine, Tellnet, TheGreenBow, Thinstuff, Vertico und Winmagic.



PresseKontakt / Agentur:

Weitere Informationen:
sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG
Kirchplatz 1
D-93489 Schorndorf

Ansprechpartner:
Thomas Hruby
Tel.: +49 (94 67) 74 06 – 0
Fax: +49 (94 67) 74 06 290
E-Mail: thruby(at)sysob.com
www.sysob.com

PR-Agentur:
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau

Ansprechpartner:
Fabian Sprengel
Tel.: +49 (26 61) 91 26 00
Fax: +49 (26 61) 91 26 029
E-Mail: f.sprengel(at)sup-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Langmeier Backup 5: Beliebte Datensicherung jetzt mit eigenem Reseller-Partnerprogramm
                QNX erreicht mit der Intel Atom Prozessor Z500 Serie Boot-Zeiten im Millisekunden-Bereich
Bereitgestellt von Benutzer: regina
Datum: 28.04.2008 - 09:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 47811
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Hruby
Stadt:

Schorndorf


Telefon: +49 (94 67) 74 06 – 0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 28.04.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"sysob präsentiert neue Subscriber Management-Plattform von Allot für Carrier und Service Provider"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG