PresseKat - m-pathy.com: Aufmerksamkeit von Website-Besuchern messen

m-pathy.com: Aufmerksamkeit von Website-Besuchern messen

ID: 47687

Der Mousetracking-Dienst m-pathy erweitert sein Angebot heute um Heatmaps von Klicks und Mausbewegungen. Mit den neuartigen Movementmaps ist es erstmals möglich, ohne aufwendige Versuchsanordnungen den Aufmerksamkeitsfokus von Website-Besuchern zu ermitteln. Sie zeigen auf einen Blick, welche Seitenelemente wie viel Interesse auslösen. Rund ein Drittel aller Internetnutzer verwendet beim Lesen den Mauszeiger zur Unterstützung. Durch die zusammenfassende Darstellung der Mausbewegungen in Heatmaps wird jetzt sichtbar, welche Textabschnitte gelesen werden und welche nicht.

(firmenpresse) - Neben diesen exklusiven Movementmaps kann m-pathy ab sofort auch die Verteilung von Klicks auf einer Website visualisieren. Die Clickmaps geben Aufschluss über häufig benutzte oder überflüssige Buttons sowie vom Nutzer vermutete, aber nicht vorhandene Verlinkungen. Ebenfalls neu: Eine detaillierte Analyse von Webformularen. m-pathy misst die Zeit und Abbruchrate für jedes einzelne Feld eines Formulars. Mit herkömmlicher Webanalyse-Software ist dies nur für ganze Seiten möglich. „Formulare stehen an zentralen Positionen in der Online-Interaktion, sei es beim Shopping, der Kontaktaufnahme oder der Registrierung“, erklärt Geschäftsführer Tobias Kroha. Trotzdem gibt es gerade hier teilweise Abbruchraten von bis zu 75 Prozent. m-pathy hilft dabei, Formulare zu optimieren und Conversionrates zu steigern.

Mit diesen umfangreichen neuen Funktionen positioniert sich m-pathy als ideale Lösung für die Optimierung von Websites, Prototypen oder einzelnen Landingpages. Die im vergangenen Jahr vom Dresdner Unternehmen seto GmbH vorgestellte Mousetracking-Technologie m-pathy zeichnet sämtliche Mausbewegungen, Klicks und Tastatureingaben von Website-Besuchern auf und wird vor allem von Agenturen eingesetzt. Bisher ließen sich die Besuche als Film abspielen. Mit den neuen Heatmaps reagiert das Unternehmen auf den von vielen Kunden geäußerten Wunsch nach aggregierten Daten

------------
Bild- und Informationsmaterial:

Screenshots und weiterführendes Informationsmaterial finden Sie im Pressebereich unter: http://m-pathy.com/user/press



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die seto GmbH mit Sitz in Dresden kombiniert moderne Informatik und angewandte Kommunikationsforschung.



Leseranfragen:

seto GmbH
Werner-Hartmann-Str. 6
01099 Dresden

Telefon: (+49) 3 51 / 4 04 52 92
email: info(at)seto-gmbh.de



PresseKontakt / Agentur:

Tobias Kroha (Geschäftsführer seto GmbH)
t.kroha(at)seto-gmbh.de
Telefon: (+49) 3 51 / 4 04 52 92
Telefax: (+49) 3 51 / 4 04 54 68

seto GmbH
Werner-Hartmann-Str. 6
01099 Dresden

www.m-pathy.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Einstieg in den Mobile-Business-Markt Der GratisLister 1.0 als eBay-Sparmaschine: Verkaufen für eBay-Muffel!
Bereitgestellt von Benutzer: stefanmeissner
Datum: 24.04.2008 - 19:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 47687
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Meißner
Stadt:

Dresden


Telefon: 0049 351 404 52 92

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.04.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"m-pathy.com: Aufmerksamkeit von Website-Besuchern messen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

seto GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jamba setzt auf m-pathy ...

Zum Testen der Bedienbarkeit seiner neuen Plattform für Handyvideos verwendet Jamba ab sofort das Mousetracking-Tool m-pathy. Dank m-pathy kann der Klingeltonanbieter das Surfverhalten auf der neuen Website analysieren und Design und Navigation ents ...

TV-Suchmaschine pickt die Perlen aus der ARD Mediathek ...

Die Inhalte der ARD Mediathek sind ab sofort auch über die neue TV- Suchmaschine stream-tv zu finden. stream-tv durchsucht täglich die Mediatheken der großen Fernsehsender und fasst alle online abrufbaren Sendungen auf einer zentralen Website ...

Alle Meldungen von seto GmbH