PresseKat - Gelber Tee schützt von innen– mit Kekecha gegen Umweltgifte

Gelber Tee schützt von innen– mit Kekecha gegen Umweltgifte

ID: 47685

Wenn die Tage wieder länger werden und die Temperaturen steigen, taucht zusammen mit der Freude über den nahenden Sommer ein kleiner Wermutstropfen auf: Der gemeinhin recht blasse Mitteleuropäer ist stark sonnenbrandgefährdet. Abgesehen von dem äußeren Schutz durch Sonnencreme kann man sich auch von innen vor der gefährlichen UV-Strahlung und anderen „Nebenwirkungen“ des Sommers schützen. Gelber Tee, besonders in der Variante „Kekecha“, ist dafür gut geeignet. Die schonende Verarbeitung sorgt dafür, dass möglichst viele der wirksamen Inhaltsstoffe im Tee verbleiben; der geringe Koffeingehalt von Kekecha-Tee macht ihn besonders verträglich.

(firmenpresse) - Gelber Tee ist dem chinesischen Grüntee zuzuordnen. Der gelbe Tee stammt von derselben Pflanze, wird aber anders hergestellt. Nur die jüngsten Blätter werden geerntet und danach erhitzt. Anstatt sie gleich weiterzuverarbeiten, wie es bei grünem Tee oder schwarzem Tee geschieht, lässt man den gelben Tee zuerst ruhen und dann trocknen. Gelber Tee bleibt wie grüner Tee unfermentiert.

Die Hauptwirkstoffe des gelben Tees sind seine Polyphenole. Diese sekundären Pflanzenstoffe besitzen starke antioxidative Fähigkeiten und schützen so vor vielen chemischen Angriffen aus der Umwelt. Durch die hohe UV-Strahlung ist die Belastung für den Körper im Sommer besonders hoch. Die Polyphenole im Tee schützen beispielsweise vor Schädigungen des Erbgutes. So wirkt der gelbe Tee zum einen gegen UV-B-Strahlung, welche die DNS direkt schädigt und so Sonnenbrand verursacht, und zum anderen schützt der Tee vor der indirekten Schädigung des Erbmaterials durch UV-A-Strahlung, die die Entstehung von Krebs begünstigt. Bei längerer Anwendung beugen die Polyphenole in grünem und gelbem Tee auch Erscheinungen der Hautalterung vor, die durch UV-Strahlen auftreten können. Auch freie Radikale, besonders aggressive chemische Stoffe, haben im Sommer Hochkonjunktur. Diese Stoffe entstehen beispielsweise durch die erhöhte UV-Strahlung. Ihrer schädlichen Wirkung kann man aber auch mit mehreren Tassen gelbem Tee am Tag entgegentreten.

Die antioxidative Kapazität eines Nahrungsmittels kann auch gemessen werden. Diese Messung, deren Stärke in der Einheit „Fmol Trolox Equivalente“ angegeben wird, liegt bei grünem und damit auch bei gelbem Tee bei 900 FTE pro 100 ml. Zum Vergleich: Apfelsaft, ebenfalls ein reines und gesundes Naturprodukt, hat nur bei 93 FME.

Gelber Tee und besonders Kekecha gelten als welche der wertvollsten Teesorten weltweit. Aufgrund seiner außergewöhnlich positiven Wirkung war er lange Zeit buddhistischen Mönchen vorbehalten. Kekecha-Tee wächst auf den hohen Bergen im chinesischen Guangdong und ist nicht zuletzt wegen der hohen Lage gut geschützt vor schädlichen Umwelteinflüssen und daher der wohl reinste Tee der Welt.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kekecha-Tee und andere Teesorten von höchster kontrollierter Qualität erhalten sie beim Regensburger Teehaus Bachfischer. Das Teehaus Bachfischer bietet als Spezialist in Sachen Tee nicht nur eine enorme Auswahl an Teesorten, sondern verfügt im Gegensatz zu vielen Großhändlern über ein sehr fundiertes Wissen über alle Fragen rund um den Tee. Die Teesorten werden von Experten selbst gemischt und verkostet. Das gewachsene Familienunternehmen ist nicht nur im Einzelhandel und der Gastronomie in Regensburg aktiv, sondern bietet seine hochwertigen Produkte rund um den Tee auch im Versand an. Im Onlineshop kann man selbst so lange stöbern, bis sich die passende Teesorte gefunden hat, oder man lässt sich vom virtuellen Teeberater eine Sorte empfehlen, die dem eigenen
Geschmack entspricht. Informationen und Bestellmöglichkeiten gibt es im Internet unter http://www.teehaus-bachfischer.de/oxid.php/sid/8a8710719ff896bcddbd939952fc4085/cl/details/anid/ac245f7d1c42ee617.12842000/GELBER-TEE-KEKECHA//listtype/search



Leseranfragen:

Frau Sandra Bachfischer (Geschäftsleitung)
Teehaus Dagmar Bachfischer KG
Herr Johann Bachfischer
Kapellengasse 6
D-93047 Regensburg

Telefon: (09 41) 5 19 26
Fax: (09 41) 5 42 03
Internet: www.teehaus-bachfischer.de
E-Mail: info(at)teehaus-bachfischer.de



PresseKontakt / Agentur:

Frau Bianca Haslbeck (Pressekontakt)
Teehaus Dagmar Bachfischer KG
Herr Johann Bachfischer
Kapellengasse 6
D-93047 Regensburg

Telefon: (09 41) 5 19 26
Fax: (09 41) 5 42 03
Internet: www.teehaus-bachfischer.de
E-Mail: hb(at)teehaus-bachfischer.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kochwerkstatt eröffnet in ehemaliger Kohlezeche Weine aus dem Hause Sportoletti überzeugen US-Weinkritiker Parker
Bereitgestellt von Benutzer: Teehaus_Bachfischer
Datum: 24.04.2008 - 18:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 47685
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bianca Haslbeck
Stadt:

Regensburg


Telefon: 0941/51926

Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 24.08.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 489 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gelber Tee schützt von innen– mit Kekecha gegen Umweltgifte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Teehaus Bachfischer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Teehaus Bachfischer