PresseKat - KIOSK Europe 2008: MusicGenome präsentiert Innovationen für die Verkaufsförderung am POS

KIOSK Europe 2008: MusicGenome präsentiert Innovationen für die Verkaufsförderung am POS

ID: 47594

Ehrenkirchen, 24. April 2008 – Der Schlüssel zu Gewinn bringenden Kiosksystemen ist, diese auf die individuellen Bedürfnisse und den Geschmack der Kunden zuzuschneiden. Dr. Dan Gang, CEO von MusicGenome, erläutert in seinem Vortrag „Taste & Personalization in Kiosks – Because Everyone is Unique“ auf der Kiosk Europe Expo 2008, wie mit innovativen Lösungen am POS (Point of Sales) der Verkauf von Multimediaprodukten erhöht und die Kundenzufriedenheit gesteigert werden kann. Der Vortrag findet am 6. Mai 2008 um 14 Uhr auf der Kiosk Europe Expo 2008 auf der Messe Essen statt.

(firmenpresse) - Geschmacksbasierte Empfehlungen von interaktiven Kiosksystemen steigern den Umsatz

Gerade in der Musik- und Filmbranche steigt die Auswahl an Titeln für den Kunden stetig an: Allein online sind mittlerweile über 30 Millionen Musiktitel erhältlich. Da laut Umfragen 70 Prozent der Kunden beim Betreten eines Musikgeschäfts keine genaue Vorstellung haben, was sie kaufen wollen, stellt hier eine individuelle Beratung einen klaren Mehrwert dar. Dan Gang zeigt in seinem Vortrag eine wissenschaftlich erarbeitete Sales-Lösung, die – sei es am POS, im Internet oder via Mobiltelefon – dem Kunden die passenden Musikstücke, Filme oder PC-Spiele empfiehlt. Dabei kommt eine auf künstlicher Intelligenz basierende Software zum Einsatz, die den persönlichen Geschmack eines jeden Nutzers erkennt und diese für gezielte Produktempfehlungen nutzt.

Absatzsteigerung und Kundenbindung
Im Rahmen seines Vortrags berichtet Gang u.a. über den erfolgreichen Einsatz der Smart Multi Terminals™ von MusicGenome bei Media Markt. Dort befinden sich die Systeme bei 110 Märkten teilweise bereits seit 2001 im Einsatz und werden jährlich von bis zu 10 Millionen Kunden genutzt. Langzeitstudien haben gezeigt, dass sich mit Hilfe der Terminals der Absatz um bis zu 20 Prozent steigern lässt. Durch die Entlastung des Personals verbessert sich der Service, bei gleichzeitigem Senken der operativen Kosten. Bei Kundenbefragungen stuften 90 Prozent der Benutzer die Terminals als „wichtig“ und „hilfreich“ ein.

Ãœber den Sprecher
Dr. Dan Gang ist ein international angesehener Forscher auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz und kognitiven Musikforschung. Er war u. a. beim Center for Computer Research in Music and Acoustics in Stanford (CCRMA) als Wissenschaftler tätig. Darüber hinaus war er über lange Jahre hinweg professioneller Musiker, bevor er sich nach seiner Doktorarbeit zum Thema künstliche Intelligenz ausschließlich der Forschung zuwandte und auf Basis der daraus entstandenen Resultate das Unternehmen MusicGenome gründete.





Ãœber die Veranstaltung
Die Kiosk Europe Expo 2008 präsentiert und diskutiert als paneuropäische Messe exklusive Informationen sowie die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich von interaktiven Customer Self-Service-Lösungen. Im Zuge der internationalen Ausstellung zeigen Branchenriesen und Innovationsträger teilweise bisher noch nicht veröffentlichte neue Technologien, die die Steigerung des Absatzes, Erhöhung der Kundenzufriedenheit und Minderung der operativen Kosten ermöglichen. Workshops und Foren mit Industrieexperten runden das dreitägige Programm ab. Die Messe findet vom 6. bis 8. Mai 2008 auf dem Messegelände Essen statt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kurzportrait: MusicGenome
Das im Jahr 2000 gegründete Unternehmen MusicGenome mit Hauptsitz in Israel hat eine patentierte Technologie zur Personalisierung des digitalen Unterhaltungserlebnisses entwickelt. Mit dieser kann ein Benutzerprofil, abgestimmt auf die individuellen Vorlieben des einzelnen Menschen, erstellt werden. Die Lösungen von MusicGenome unterbreiten mit 80 % Treffsicherheit entsprechende Empfehlungen für den Kauf von u.a. Musik, Filmen, Hörbüchern oder PC-Spielen, immer unter Berücksichtigung des individuellen Geschmacks der jeweiligen Person. Mit seinen Produkten Smart-Multi-Terminal und Smart DJ bietet das international agierende Unternehmen Lösungen zur erweiterten Kundenbindung und Absatzförderung direkt am POS (Point-of-Sale) und für den Mobilfunkbereich an. Die Technologien, Dienstleistungen und Produkte von MusicGenome bewähren sich bereits weltweit im täglichen Einsatz bei Einzelhandelsketten, Mobilfunkbetreibern, Mobilfunk-Service-Providern, Mobilfunkgeräteherstellern, Content-Providern und auf Entertainment-Websites. Die Integration von MusicGenome-Lösungen führt bei diesen zu einem nachweisbaren Erfolg, belegt durch den Anstieg der Verkaufs- und Nutzerzahlen sowie anhaltende Kundentreue.



PresseKontakt / Agentur:

Weitere Informationen:
MusicGenome Deutschland GmbH

Ansprechpartner für Deutschland:
Arvid Loppe
Geschäftsführer
MusicGenome Deutschland GmbH
Mobil: +49 (0) 1786456796
E-Mail: a.loppe(at)musicgenome.com
www.musicgenome.com

Ansprechpartner international:
Tami Parizat
VP Products & Marketing
MusicGenome

Tel.: +972-3-7524848 Ex.1205
Mobile: +972-54-4489122
Email/MSN: tami(at)musicgenome.com

Marketing und PR-Agentur:
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau

Ansprechpartner:
Olaf Heckmann
Torsten Müller
Tel.: +49 (0)26 61-91 26 0-0
Fax: +49 (0)26 61-91 26 0-29
E-Mail: olaf.heckmann(at)sup-pr.de
torsten.mueller(at)sup-pr.de
www.sup-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Portal verbindet Studenten grenzenlos – Studymee startet international eMagazin erstellen und auf Wunsch versenden
Bereitgestellt von Benutzer: regina
Datum: 24.04.2008 - 09:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 47594
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Arvid Loppe
Stadt:

Ehrenkirchen


Telefon: +49 (0) 1786456796

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 24.04.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KIOSK Europe 2008: MusicGenome präsentiert Innovationen für die Verkaufsförderung am POS "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MusicGenome Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

MusicGenome expandiert in die Nordics ...

Auf Basis einer patentierten Technologie sprechen die Smart Multi Terminals™ Verbrauchern individuelle Empfehlungen zu digitalen Unterhaltungsprodukten wie Musik, Filmen, Musik-DVDs, PC-Games oder Hörbüchern aus. MediaMarkt-Kunden profitieren s ...

Alle Meldungen von MusicGenome Deutschland GmbH