PresseKat - GWS blickt auf erfolgreiche Entwicklung zurück

GWS blickt auf erfolgreiche Entwicklung zurück

ID: 47547

Münster, 23.04.2008. Die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH aus Münster, einer der führenden Anbieter von ERP-Lösungen für den Handel in Deutschland konnte 2007 die erfolgreiche Unternehmensentwicklung der vorangegangenen Jahre fortsetzen. Wie Geschäftsführer Helmut Benefader mitteilte, stieg der Umsatz des größten regionalen Arbeitgebers im IT-Bereich im Vergleich zum Vorjahr um rund 4,24 Prozent auf nunmehr 25 Millionen Euro. Ein deutliches Wachstum gab es auch bei den Mitarbeitern. Ihre Zahl stieg an den insgesamt vier Standorten in Deutschland von 186 im vergangenen Jahr auf über 200 in diesem Jahr. Wichtigster Standort ist nach wie vor Münster, wo über 180 Mitarbeiter arbeiten.

(firmenpresse) - Ursache für die positive Entwicklung war laut Benefader vor allem die Gewinnung zusätzlicher Anwender in neuen Marktsegmenten. So konnte der Kundenstamm aus dem Handels- und Dienstleistungsbereich auf weit über 1000 erweitert werden. Wichtige Unterstützung leistete dabe unter anderem die Wirtschaftsförderung Münster. Besonders erfolgreiches Produkt: Das Warenwirtschaftssystem gevis, das auf Microsoft DynamicsTM NAV basiert, und alle finanzseitigen, administrativen, logistischen und vertrieblichen Prozesse im Unternehmen bündelt. Hier konnten 2007 nicht nur 64 neue Kunden gewonnen werden, sondern das IT-System wurde auch als „Innovationsprodukt’“ der Initiative Mittelstand ausgezeichnet. Benefader: „Die ausgereifte Systemarchitektur und das umfangreiche Funktionsspektrum der vermarkteten Software stellen den Eckpfeiler des Erfolges der GWS dar. Neben gevis hat die GWS mit iris und aws insgesamt drei strategische Standardprodukte für die unterschiedlichen Zielmärkte.“ Einen weiteren Mosaikstein der positiven Geschäftsentwicklung bildete die erfolgreich abgeschlossene Integration der NEUTRASOFT IT für den Handel GmbH & Co. KG. Das 2006 übernommene Unternehmen ist heute einer der Marktführer im Bereich IT für den Baustofffachhandel mit der Softwarelösung VERA.

Expansion und bedeutende Auszeichnungen

Auch durch ihre vielen Auszeichnungen ist die GWS in der Handelsbranche bekannt: 2007 wurde das Münsteraner Unternehmen für den „Großen Preis des Mittelstandes“ der Oskar-Patzelt-Stiftung, dem wichtigsten Mittelstandswettbewerb Deutschlands, nominiert. Bewertet werden dabei fünf Kriterien: Gesamtentwicklung des Unternehmens, Schaffung und Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen, Modernisierung und Innovation, Engagement in der Region sowie Service und Kundennähe, bzw. Marketing. Nur jedes tausendste der über drei Millionen Unternehmen in Deutschland wurde nominiert. „Wir fühlen uns durch die Nominierung in unserer Unternehmensstrategie bestätigt“, erklärt Benefader. Bereits in der Vergangenheit erhielt die GWS zudem mehrfach Auszeichnungen im Ranking „TOP 100 Unternehmen im deutschen Mittelstand“. Außerdem wurde der IT-Dienstleister das dritte Jahr in Folge zum „Microsoft Gold Certified Partner“ und jüngst zum „Microsoft President´s Club Member“ ernannt. „Das konnten wir nur erreichen, weil unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tagtäglich mit hohem Engagement und Know-how für unsere Kunden im Einsatz sind“, erklärt der Geschäftsführer. Den Status „President’s Club Member“ konnten bisher nur 18 deutsche Unternehmen für sich verbuchen, weltweit knapp 300.





Geprüfte Qualität

Durch die Deutsche Genossenschafts-Revision Wirtschaftsprüfungsgesellschaft GmbH aus Bonn wurden im Herbst 2007 die aktuellen gevis-Releases R2.5 und G4.5 geprüft. Dabei ging es schwerpunktmäßig um die Einhaltung der Ordnungsmäßigkeitskriterien, die Vollständigkeit, Richtigkeit (formal und inhaltlich), Sicherheit und Nachvollziehbarkeit der Geschäftsvorfälle. Den erfolgreichen Abschluss der Prüfung belegen die seit Ende November 2007 vorliegenden Testate. Die GWS ist stolz darauf, das positive Ergebnis erhalten zu haben. Benefader: „Somit können die GWS-Kunden auch in Zukunft davon ausgehen, über ein Programm zu verfügen, dass den hohen Anforderungen einer externen Prüfung standhält.“
Auch im Jahr 2008 plant die GWS, ihre Marktposition als IT-Dienstleister im Handel weiter auszubauen. Das in den zurückliegenden Jahren erarbeitete gute wirtschaftliche Fundament biete dabei den notwendigen unternehmerischen Handlungsspielraum, so Benefader: „Wir sehen trotz des großen Wettbewerbsdrucks im Handel für 2008 eine sehr gute Ausgangsbasis für eine positive Geschäftsentwicklung der GWS.“

Die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH wurde 1992 gegründet. Heute arbeiten über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten Münster, München, Nürnberg und Karlsruhe. Als Microsoft GOLD CERTIFIED Partner hat sich die GWS auf die Entwicklung, Vernetzung, Betreuung und Optimierung von Warenwirtschafts- und Verbundsystemen für Handels- und Dienstleistungsunternehmen spezialisiert.
Mehr als 1000 Kunden setzen Produkte der GWS ein. Zu den Kunden gehören verbundorientierte Unternehmen sowohl aus dem gewerblichen als auch aus dem landwirtschaftlichen Bereich. Neben den Standardsoftware-Produkten und standardisierten Speziallösungen bietet die GWS Internet-Branchenportale und Internet-Shops an. Umfassende Beratungsleistungen und Schulungen runden das Dienstleistungsangebot ab. 2006 belief sich der Umsatz auf rund 25 Mio. Euro. Über die GWS Förder- und Beteiligungsgesellschaft für Warenwirtschafts- Systeme eG ist es Kunden möglich, Einfluss auf die Produktentwicklung zu nehmen. Eine solide Gesellschafterstruktur der GWS (GAD eG Münster 54,9 Prozent, FIDUCIA IT Karlsruhe 10 Prozent, GWS Förder-eG 25,1 Prozent als Kundenbeteilung sowie Minderheitsbeteiligungen der Zentralen, für welche die GWS tätig ist), gewährleisten potenzielle Sicherheit und fundierte Unterstützung im operativen Geschäft.

Diese Pressemitteilung kann www.pressandmore.de, Bereich Pressecenter, elektronisch abgerufen werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Ansprechpartner für die Presse:
Jürgen Rönsch
Press & More GmbH
An den Loddenbüschen 95
48155 Münster
Tel. +49 (0)251 899 1854
Fax:+49 (0)251 899 1112
roensch(at)pressandmore.de



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartner für die Presse:
Jürgen Rönsch
Press & More GmbH
An den Loddenbüschen 95
48155 Münster
Tel. +49 (0)251 899 1854
Fax:+49 (0)251 899 1112
roensch(at)pressandmore.de



drucken  als PDF  an Freund senden  MSI setzt mit dem Wind neue Maßstäbe bei Mobilität und Energieeffizienz Moderne Zeitwertkontenverwaltung mit Hybridprodukt
Bereitgestellt von Benutzer: pressandmore
Datum: 23.04.2008 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 47547
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Rönsch
Stadt:

48155 Münster


Telefon: 0251-8991854

Kategorie:

Softwareindustrie


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.04.2008
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht

Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GWS blickt auf erfolgreiche Entwicklung zurück "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Press & More GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Haftpflicht-Police für Stadtwerke ...

Während es in der Vergangenheit den Kommunen oblag, für die Versorgung mit Strom, Gas, Wasser, Fernwärme sowie für die Entsorgung von Abfall zu sorgen, sind in neuerer Zeit viele dieser Aufgaben von den Kommunen an neu gegründete, privatwirtscha ...

Alle Meldungen von Press & More GmbH