PresseKat - Retailo AG: Marktstart für die Geschenkkartenwelt

Retailo AG: Marktstart für die Geschenkkartenwelt

ID: 47535

- Neuartige Kategorie im deutschen Handel
- Verkauf der Geschenkkarten angelaufen
- Fleurop, OTTO, Tchibo und viele weitere Partner
- Bundesweiter Vertrieb mit Aral

(firmenpresse) - Köln, 23. April 2008. Die Kölner Retailo AG ist als First Mover mit einem in Deutschland völlig neuen Handelsmodell an den Markt gegangen, der Geschenkkartenwelt. Kern des Modells ist der Vertrieb von Prepaid- und Geschenkkarten unterschiedlicher Anbieter über ein einziges System. Dazu fasst Retailo die Karten verschiedenster Handelsunternehmen zu einem Gesamtsortiment zusammen, das in gebündelter Form an stark frequentierten Verkaufsstätten präsentiert wird. Das System der Geschenkkartenwelt ist im deutschen Einzelhandel einzigartig und bietet Vorteile für alle Beteiligten. „Erstmals können Verbraucher auf einen Blick aus einem breiten Kartenangebot wählen. Und die Anbieter der Karten profitieren von einer Ausweitung ihrer Absatzmöglichkeiten“, so Christian Lindner, Vorstand der Retailo AG.


Verträge mit den Großen aus Handel und Dienstleistungen
Der innovative Ansatz des neuen Distributionskanals überzeugt. In den vergangenen Monaten hat Retailo bereits zahlreiche namhafte und sehr geschenkrelevante Partner gewonnen. Tchibo und Thalia sind ebenso dabei wie beispielsweise Fleurop, OTTO, myToys, Musicbon, Amango, Snapfish, Hawesko, Most Chocolat sowie Medimax. Neben Handelsgrößen haben sich auch Dienstleister und Unternehmen der Reise- und Freizeitbranche angeschlossen. Dazu zählen unter anderem die SEB Bank, Thomas Cook, Urlaub.de, l’tur, der AvD, NotfallDirekt sowie der Event-Anbieter Jochen Schweizer. Durch das vielfältige Partnerspektrum sind die Regale und Drehständer der Geschenkkartenwelt von Beginn an mit Gutscheinkarten namhafter Marken aus allen wesentlichen Warengattungen bestückt. Etliche weitere starke Partner schließen sich derzeit der Geschenkkartenwelt an, wodurch das Sortiment in den kommenden Monaten stetig breiter wird.

Auch auf der Vertriebsseite findet das Retailo-Modell regen Zuspruch. Schließlich erweitert die Geschenkkartenwelt das eigene Produktportfolio erheblich, und dies auf geringer Stellfläche. Darüber hinaus eröffnet sie zusätzliche Kunden- und Umsatzpotenziale - ohne eigenen Wareneinsatz des Vertriebspartners. Unter Sicherheitsaspekten werden die Karten erst nach der Bezahlung durch den Kunden freigeschaltet.






Zügiger Ausbau der Standortorganisation
Vom Marktstart an dabei sind beispielsweise die bundesweiten Bahnhofs- und Flughafenbuchhandlungen sowie Pressefachverkaufsstellen von Valora Retail Deutschland. Weitere namhafte Vertriebspartner, darunter das Filialnetz der SEB Bank, kommen im Mai hinzu. Ab Anfang Juni wird das Vertriebsnetz der Geschenkkartenwelt auch auf den Tankstellen-Marktführer Aral ausgeweitet. Zu diesem Zeitpunkt schließen sich ebenso Blumenfachgeschäfte von Fleurop an sowie die Unternehmensgruppe Dr. Eckert mit ihren Bahnhofs- und Flughafenbuchhandlungen, Presse- und Tabakwarenfachgeschäften.

Die marktführende Retailo AG wird in den kommenden Wochen zügig eine umfassende, flächendeckende Präsenz aufbauen. „Schon im Herbst, vor dem für Gutscheine besonders wichtigen Weihnachtsgeschäft, wollen wir mehr als 3.000 Distributionsstandorte mit unserer Geschenkkartenwelt ausgestattet haben, entsprechende Vereinbarungen liegen vor und weitere werden folgen“, so Christian Lindner.


Attraktiver Markt mit hohen Zuwachsraten
Das richtungweisende Konzept der Retailo AG liegt im Trend. Marktforscher prognostizieren dem Markt dynamisches Wachstum. Bereits im Jahr 2010 soll der Absatz von Prepaidkarten in Deutschland 17 Milliarden Euro erreichen. Dabei wird das größte Potenzial dem Marktsegment der Geschenkkarten (engl. „gift cards“) zugesprochen. In den USA werden circa 25 Prozent des gesamten Geschenkkartenumsatzes nicht über eigene Filialen, sondern über dritte Vertriebspartner erzielt. Pro Kopf kauften die US-Bürger durchschnittlich 4,6 Geschenkkarten im Weihnachtsgeschäft 2006. Auch in der Gunst der deutschen Bundesbürger liegen die Karten schon heute ganz weit vorn: Einer aktuellen Studie von Deloitte zufolge, zählen Geschenkkarten und Gutscheine schon heute zu den bevorzugten Geschenken. Beim letzten Weihnachtsfest waren sie nach Büchern das am zweithäufigsten überreichte Präsent.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als Unternehmen der Einzelhandelsbranche betreibt Retailo das marktführende organisationsübergreifende Distributionssystem für Geschenk- und Prepaidkarten. Das richtungweisende System führt Anbieter, Händler und Verbraucher zusammen. Im Mittelpunkt steht dabei die Geschenkkartenwelt, die bundesweit an stark frequentierten Verkaufsstellen präsent ist. In ihren Regalen bietet sie ein breites Sortiment an Geschenk- und Prepaidkarten erstklassiger Marken. Die unterschiedlichen Karten werden von Retailo über ein standardisiertes Verfahren aktiviert und abgerechnet. Das Kölner Unternehmen ist derzeit in Deutschland aktiv und plant die Expansion in weitere europäische Länder. Zusätzliche Informationen unter www.retailo.de oder www.geschenkkartenwelt.de.



Leseranfragen:

Retailo AG
Kaiser-Wilhelm-Ring 13
50672 Köln

Silke Fischer
Telefon: +49 (0) 221-569575-33
Telefax: +49 (0) 221-569575-99
E-Mail: presse(at)retailo.de



PresseKontakt / Agentur:

black point communications gmbh
Lennestr. 75
58093 Hagen

Jörg Michael Pläsker
Telefon: +49 (0) 2331-80397-36
Telefax: +49 (0) 2331-80397-0
E-Mail: retailo(at)black-point.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kapitalbeteiligung für Mitarbeiter der KONSUM DRESDEN eG erfolgreich Wie gut sind Ihre Artikelstammdaten?
Bereitgestellt von Benutzer: blackpoint
Datum: 23.04.2008 - 15:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 47535
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Lueg
Stadt:

Hagen


Telefon: 023318039737

Kategorie:

Handel


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.04.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 592 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Retailo AG: Marktstart für die Geschenkkartenwelt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

black point communications gmbh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fachverband Aussenwerbung kooperiert mit CityUp ...

Bad Honnef / Frankfurt, 07. April 2010. – Der Fachverband Aussenwerbung e.V. (FAW), Frankfurt, hat mit der CityUp GmbH, Bad Honnef, eine Zusammenarbeit für den FAW-Frequenzatlas vereinbart. Sie sieht vor, dass der Verband detaillierte Passantenfre ...

Presseinformation ...

Bad Honnef, 30. September 2009 - Ein neuartiges Informations- und Präsentationssystem hat jetzt Premiere in Köln: Schaufenster-TV bietet ein abwechslungsreiches Programm mit Nachrichten aus der Region. Die Beiträge werden in Form von Videos, Dias ...

Männer und Frauen auf getrennten Wegen ...

Köln, 8. Juli 2008. Wenn es um Geschenke geht, herrschen zwischen den Geschlechtern deutliche Unterschiede. Während Frauen sich über das mögliche Präsent eine Menge Gedanken machen, greifen Männer meist erst in der letzten Minute spontan und ku ...

Alle Meldungen von black point communications gmbh