PresseKat - 200. Informationsabend zu den ökologischen Kapitalanlagen der PROKON Unternehmensgruppe

200. Informationsabend zu den ökologischen Kapitalanlagen der PROKON Unternehmensgruppe

ID: 47371

[Itzehoe, 21.04.2008] Persönliche Beratung wird bei PROKON groß geschrieben

(firmenpresse) - Seit 2003 bietet die PROKON Unternehmensgruppe Genussrechte als ökologische Kapitalanlage an. Das Geld seiner Anleger nutzt PROKON für die Finanzierung seiner Projekte in den Bereichen Windenergie und Biogene Kraftstoffe (Pflanzenöl). Die Anleger erhalten Zinsen – aktuell sind es jährlich 8,00 %. Die PROKON Genussrechte profitieren vom aufstrebenden und zukunftssicheren Wachstumsmarkt der Erneuerbaren Energien. PROKON versteht seine Genussrechte als optimale Alternative zur klassischen Sparanlage, Lebens-, Renten-, oder auch Ausbildungsversicherung.

Dabei ist bei PROKON „Transparenz“ mehr als ein Wort: Das Itzehoer Unternehmen geht auf Tuchfühlung mit seinen Anlegern und veranstaltet regelmäßig bundesweit Informationsveranstaltungen. In der vergangenen Woche stand das PROKON-Team zum 200. Mal Anlegern sowie Interessenten rund um die ökologische Kapitalanlage Rede und Antwort. Die Jubiläumsveranstaltung mit weit mehr als 70 Teilnehmern fand in Nürnberg statt.

„Der persönliche Kontakt ist uns wichtig!“, so Lorenz Kirchner, Geschäftsführer und verantwortlich für den Vertrieb der Genussrechte. PROKON hat sich in den 15 Jahren seiner Tätigkeit im Bereich Erneuerbarer Energien bereits einen Namen gemacht und gehört zu den Pionieren der Branche. Der Wunsch von Interessierten, die Geschäftsführer und Mitarbeiter von PROKON „live und in Farbe“ kennen zu lernen und Fragen zu stellen, ist allerdings ungebrochen. „Und genau das macht das Besondere bei PROKON aus!“, fügt Unternehmensgründer Carsten Rodbertus hinzu. „Wir suchen den Kontakt zu unseren Anlegern und wollen uns nicht hinter Hochglanzbroschüren verstecken. Auf unseren regelmäßig stattfindenden Informationsabenden gibt es nicht nur eine Präsentation der aktuellen Branchenentwicklung und eine Vorstellung der Genussrechte, sondern auch die Möglichkeit, mit uns zu diskutieren – was sehr gut angenommen wird.“ Rodbertus war bei fast jeder Veranstaltung persönlich dabei und ist sich sicher: Nur durch diesen direkten Kontakt mit den Anlegern kann eine transparente und faire Partnerschaft gelingen. Er weiß, was seine Anleger bewegt, und bietet ihnen Gesprächsmöglichkeiten.





Seit PROKON Mitte 2002 zum ersten Informationsabend einlud, sind rund 10.000 Interessierte der Einladung gefolgt, sich kostenlos und in netter Atmosphäre über eine ökologische Kapitalanlage bei PROKON zu informieren. Von Hamburg über Trier und Chemnitz bis München – PROKON bietet auch in Zukunft bundesweit Informationsabende zum Thema Genussrechte an und freut sich schon auf rege Teilnahme sowie interessante Gespräche. Die Termine finden Sie in unserem regelmäßig erscheinenden Rundbrief sowie im Internet unter www.prokon.net.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Eckdaten zur PROKON Unternehmensgruppe
- Unternehmensgründung: 1995 durch Carsten Rodbertus
- Geschäftsführer: Carsten Rodbertus, Henning Mau, Lorenz Kirchner, Ralf Dohmann, Peter Warjes, Dirk Beckmann, Hans-Wilhelm Janßen
- Geschäftsfelder: Windenergie, Biogene Kraftstoffe (Umrüstung von Nutzfahrzeugen auf den Betrieb mit Pflanzenöl, Herstellung sowie Vertrieb von Pflanzenöl als Kraftstoff), ökologische Kapitalanlagen
- 224 Windenergieanlagen in 29 Windparks
- rund 2.000 auf Pflanzenöl umgerüstete Nutzfahrzeuge
- 18 Pflanzenöl-Tankstellen
- Belieferung von 150 Speditionen mit Pflanzenöl
- mehr als 11.000 Investoren mit 185 Mio. Euro angelegtem Kapital
- 210 Mitarbeiter



Leseranfragen:

PROKON Unternehmensgruppe
Kirchhoffstraße 3
25524 Itzehoe

Tel.: (0 48 21) 68 55 -300 • Fax: (0 48 21) 68 55 -200
E-Mail: info(at)prokon.net • Internet: www.prokon.net



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartner

Inga Wolters
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Tel.: (0 48 21) 68 55 -105
Fax: (0 48 21) 68 55 -200

E-Mail: i.wolters(at)prokon-capital.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Nachtragspflichten für Unternehmen am Kapitalmarkt Pegasystems überzeugt mit einer neuen Betrugsmanagement-Lösung
Bereitgestellt von Benutzer: Prokon-Capital
Datum: 22.04.2008 - 09:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 47371
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Inga Wolters
Stadt:

25524 Itzehoe


Telefon: (0 48 21) 68 55 -300

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 21.04.2008
Anmerkungen:
Bei Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar für PROKON, z. H. Inga Wolters.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 770 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"200. Informationsabend zu den ökologischen Kapitalanlagen der PROKON Unternehmensgruppe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PROKON Unternehmensgruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

PROKON wird Stromanbieter ...

Als Betreiber von mittlerweile fast 50 Windparks produziert PROKON in einem durchschnittlichen Windjahr knapp eine Milliarde kWh Strom. Das entspricht dem Stromverbrauch von ca. 280.000 Haushalten. Da das Interesse der PROKON Genussrechtsinhaber und ...

Viel Neues auf den PROKON Tagen der offenen Tür 2012 ...

Auch in diesem Jahr fanden wieder drei PROKON Windparkfeste mit insgesamt 7.000 Besu-chern statt: in Quarnstedt-Störkathen (Schleswig-Holstein), Lambsborn-Martinshöhe (Rheinland-Pfalz) und schließlich in Schackensleben (Sachsen-Anhalt). Eine be ...

18 neue Auszubildende verstärken das PROKON-Team ...

PROKON wächst stetig und damit auch die Anzahl an neuen Auszubildenden, die Jahr für Jahr ihre Ausbildung bei PROKON antreten. Auch in diesem Jahr wurden neue Auszubildende eingestellt, die seit dem 01.08.2012 im Unternehmen tätig sind. Insges ...

Alle Meldungen von PROKON Unternehmensgruppe