PresseKat - JetDrive 2008 startet durch: Defragmentierer erhält Bestnoten der Fachpresse

JetDrive 2008 startet durch: Defragmentierer erhält Bestnoten der Fachpresse

ID: 47355

(firmenpresse) - Defragmentieren und das ganz einfach: JetDrive 2008 von Abelssoft hat den Markt für Defragmentierungsprogramme ganz schön aufgemischt. Die Fachpresse hat dem kinderleicht zu handhabenden Windows-Tool jedenfalls Bestnoten ausgestellt. Dem PC Magazin 5/08 war JetDrive 2008 sogar fünf von fünf Punkten wert: Das ist ein "sehr gut" in der Wertung.

Warum wird denn mein Computer immer langsamer? Ein Grund für den schleichenden Performance-Verlust ist die zunehmende Fragmentierung der Festplatten. Dabei werden neue Dateien in lauter Fragmente zerlegt und an verschiedenen Stellen auf der Festplatte gespeichert, um so die inzwischen entstandenen Lücken im Datenbestand zu füllen. In der Folge braucht Windows deutlich länger, um die einzelnen Fragmente wieder einzusammeln: Das System wird spürbar langsamer.

JetDrive 2008 nutzt einen neuen Algorithmus, um die regelmäßig nötige Defragmentierung besonders effizient durchzuführen. Dabei werden die einzelnen Dateistücke wieder zu einem großen Ganzen zusammengefügt und an einem Stück auf der Festplatte gespeichert. Hinzu kommt, dass JetDrive 2008 vor dem Defragmentieren erst einmal gründlich aufräumt. Dabei werden überflüssige Dateien gelöscht und die Registry von Windows von fehlerhaften Einträgen befreit. Klarer Fall: Was nicht mehr länger benötigt wird, muss auch gar nicht erst mühsam defragmentiert werden.

Ein echter Bonus von JetDrive 2008 ist seine eingängige Oberfläche, die sich auch von einem absoluten PC-Laien sofort bedienen lässt. Sie zeigt anhand eines farbigen Kuchendiagramms die Belegung der Festplatten mit Daten und mit einem Rot-Gelb-Grün-Tacho die Notwendigkeit einer Defragmentierung an. Der Optimierungsvorgang wird ganz simpel per Mausklick gestartet.

JetDrive 2008: PC-Fachmagazine vergeben Bestnoten!




Die PC-Fachpresse hat JetDrive 2008 intensiv unter die Lupe genommen und das Tool mit Bestnoten ausgestattet. So urteilte das PC Magazin 5/08: "JetDrive ist ein sehr gutes Werkzeug, leistungsfähig und schnell". Das angesehene Magazin vergab in seinem Test fünf von fünf Punkten und kam somit zu der Wertung "sehr gut".

Auch die CHIP nimmt sich in der Ausgabe 5/08 den Defragmentierer im großen Einzeltest vor, verteilt am Ende die Note "gut" und sagt: "Ein gut gemachtes Tool".

In der PC Welt 5/08 findet sich ebenfalls ein großer Einzeltest. Die Redaktion vergibt die Testnote 1,9 und urteilt im Fazit: "Jetdrive erledigt seine Aufgaben ohne große Probleme."

Gute Noten vergibt auch WCM, das Computermagazin aus Österreich, in der März-Ausgabe: "Da hebt fast die Disk ab." Weitere News sind in der com!, der Computer BILD und in vielen anderen Print- und Onlinemedien erschienen.

Dr. Sven Abels von der Abelssoft GmbH: "Wir sind sehr stolz darauf, dass wir mit unserem neuen Programm eine solche Punktlandung in den Medien vollziehen konnten. Die bei all den guten Noten von den Redakteuren trotzdem vorgebrachten Kritikpunkte werden wir für kommende Versionen auswerten und natürlich auch berücksichtigen."

JetDrive 2008: Kostenlose Testversion ausprobieren
Die Professional-Version von JetDrive 2008 kostet 29,95 Euro, die Ultimate-Version mit erweiterten Funktionen 39,95 Euro. Im Preis inbegriffen sind kostenlose Updates für zwei Jahre. Eine kostenlose Testversion (35 MB) für Windows XP und Vista steht auf der Homepage zum Download bereit. In der Demo sind erweiterte Funktionen wie die Detailanzeige, jetSmart, der TempCleaner und die Systemdateien-Defragmentierung blockiert. (3100 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Homepage: http://www.abelssoft.de/
Informationen: http://www.abelssoft.de/jetdrive.php
Unterschiede der Versionen: http://www.abelssoft.de/jetdrive.versions.php
Download: http://www.abelssoft.de/jetdrive.exe


Weiterführende Kontaktdaten

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Abelssoft GmbH, Langeooger Str. 2, 27755 Delmenhorst
Ansprechpartner: Dr. Sven Abels
Tel.: 0179 - 239 1000
E-Mail: service(at)abelssoft.de
Internet: http://www.abelssoft.de/

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info(at)itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)

Gerne vermitteln wir Ihnen ein Interview oder versorgen Sie mit weiterführenden Informationen. Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Pressebüro Typemania



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Zusammenarbeit zwischen WebTec Braun und LaCie Inventarsoftware 2008: Tische, Möbel und Computer erfassen und verwalten
Bereitgestellt von Benutzer: Typemania
Datum: 22.04.2008 - 06:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 47355
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Freigabedatum: Mon, 21 Apr 2008 14:45:50 +0000

Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"JetDrive 2008 startet durch: Defragmentierer erhält Bestnoten der Fachpresse
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pressemitteilungen Pressekunde Abelssoft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Pressemitteilungen Pressekunde Abelssoft