PresseKat - Bundesagentur für Arbeit finanziert Weiterbildung

Bundesagentur für Arbeit finanziert Weiterbildung -

ID: 47315

140 neue Ausschreibungs-Dokumente der Bundesagentur für Arbeit in der vergangenen Woche

(firmenpresse) - In dem wöchentlichen Report "Ausschreibungen der Bundesagentur für Arbeit - BA" listet der Informationsdienst trendbote alle neu oder aktualisiert veröffentlichten Dokumente auf den Ausschreibungsseiten der BA. Allein in der vergangenen Woche wurden rund 140 Dokumente neu registriert. Dabei werden alle regionalen Einkaufszentren der BA (kurz: EKZ) einbezogen. Da die BA ihre Ausschreibungen für alle Gebiete der Bundesrepublik Deutschland von nur fünf Einkaufszentren durchführen lässt, bietet der Report den Gesamtüberblick in einer Ausgabe. Zusätzlich werden die neuen überregional angebotenen Dokumente und alle anderen Veränderungen auf den Ausschreibungsseiten der BA notiert. Die einzelnen Hinweise im Report sind immer direkt verlinkt - kein neues Suchen, ein Klick und das Originaldokument der BA öffnet sich.

In dem Report sind alle Förderbreiche des SGB III vertreten, die Freie Förderung (§ 10 SGB III), die vertiefte Berufsorientierung (§ 33 SGB III), die Beauftragung Dritter mit der Vermittlung (§ 37 SGB III), die Personal-Service-Agentur - PSA (§ 37c SGB III), Integrationsleistungen GANZIL ( § 37 + § 48), Trainigsmaßnahmen (§ 48 SGB III), berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen (§ 61 SGB III), behindertenspezifische Ausbildungen (§ 102; § 61 SGB III ), Ausbildungsbegleitende Hilfen - abH (§ 240 ff SGB III), Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen. BaE (§ 241 ff SGB III), Maßnahmen zur Eingliederung (§ 421 i SGB III) oder auch ESF-Sprachförderungen. Dazu aus anderen Sozialgesetzbüchern je nach Angebot der BA: Ausschreibungen zur Diagnose der Arbeitsmarktfähigkeit - (§ 33 Abs. 4 SGB IX) oder auch zur Integration von Migranten (§16 SGB II). Ausschreibungen der BA außerhalb der Arbeitsmarktdienstleistungen, also z.B. im Bereich Dienstleistungen, Bauleistungen, Gebäudesanierung, IT, Beratung,.. werden in den Report mitveröffentlicht.

Der Report erscheint wöchentlich Montags und kann online nur im Abonnement ab 2,88 Euro je Ausgabe bezogen werden. Mehr dazu - und zu anderen aktuelen Meldungen rund um die Bundesagentur - auf:



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Informationsdienst trendbote wendet sich an die Akteure und Entscheiderinnen der Aus- und Weiterbildung. Individuelle Beobachtungen und Recherchen sowie regelmäßige Publikationen liefern ein umfassendes Bild über die aktuellen Entwicklungen, Trends und Tendenzen der Branche in all ihren Facetten: vom Coaching bis zum Training, von der Berufsbildung bis zur Erwachsenenbildung. Schwerpunkt der Berichterstattung sind die monatlichen Fachreports: Wissen, wo es Geld gibt, Wissen, was andere schreiben oder auch Bildung Europa. Regionalreports wie Weiterbildung NORD, SÜD, OST und WEST, der Report zur Berufsausbildung und der wöchentliche Report zu den Ausschreibungen der Bundesagentur für Arbeit ergänzen das Programm. Trendbote pflegt zudem einen umfassenden, kostenlos zugänglichen Veranstaltungskalender mit den Themen, Terminen und Treffpunkten der Branche.



PresseKontakt / Agentur:

Informationsdienst trendbote | Friesenstrasse 98 | 28203 Bremen
TEL: 0421 79479920 | FAX: 0421 7943235
Ulrich Reinhardt, E-Mail: reinhardt(at)trendbote.de
Internet: www.trendbote.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Alles neu macht der Mai... Relaunch für Sprachmagazin Deutsch perfekt Online und multimedial: Deutsch als Fremdsprache effizient lernen
Bereitgestellt von Benutzer: trendbote
Datum: 21.04.2008 - 14:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 47315
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrich Reinhardt
Stadt:

Bremen


Telefon: 0421 794 799 20

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 844 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesagentur für Arbeit finanziert Weiterbildung - "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Informationsdienst Ulrich Reinhardt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuer Kurzreport: Stiftungen finanzieren Weiterbildung ...

Ob Bürgerstiftung, Familienstiftungen, Bildungsstiftungen oder Stiftungsvereine: Stiftungsgelder werden zur Finanzierung von Aus- und Weiterbildung immer wichtiger, sie sind häufig die entscheidende Zusatzquelle im Finanzierungsmix. Wir berichten i ...

Neuer monatlicher Report: Stipendien, Bafög, Bildungskredite ...

Ein persönliches Stipendium, die Bafög-Förderung oder auch Bildungskredite machen eine Bildungsteilnahme häufig erst möglich. Vielfach ist die individuelle Förderung ein Schlüssel für die Aufnahme einer Ausbildung, Weiterbildung und Studiums. ...

Alle Meldungen von Informationsdienst Ulrich Reinhardt