PresseKat - Schauspieler Ernst Hannawald zur Ausstellung „Psychiatrie: Tod statt Hilfe": "Hier wird

Schauspieler Ernst Hannawald zur Ausstellung „Psychiatrie: Tod statt Hilfe": "Hier wird großartige A

ID: 47302

München. Am Freitag den 18. April 2008 besuchte der Schauspieler Ernst Hannawald (48) zum ersten Mal die Ausstellung der Kommission für Verstöße der Psychiatrie gegen Menschenrechte e.V. (KVPM). Er lobte die Helfer für die großartige Ausstellung, die noch bis 29. April in der Schwanthalerstr. 1 in München gezeigt wird.

(firmenpresse) - Überrascht war der Künstler zunächst, als er auf einer der 14 Stellwände unter 22 Stars und Künstlern auch sein Foto fand. Nach intensiven Gesprächen mit den Menschenrechtlern über ihren unermüdlichen Einsatz gegen die eklatanten Missbräuche der Psychiatrie sind die ehrenamtlichen Helfer erfreut über die anerkennenden Worte Hannawalds:

"Ich erkläre mich mit der Form der Ausstellung 'Psychiatrie: Tod statt Hilfe' solidarisch ungeachtet meiner Vorurteile gegenüber der Scientology Kirche, die ich nicht näher begründen kann, die aber sicher aus den Medienberichten herrühren. Aufdeckung von Missbräuchen in der Psychiatrie ist in diesem unserem Land (und weltweit) lange überfällig! Persönlich finde ich, dass in dieser Ausstellung großartige Arbeit geleistet wird."

Bernd Trepping, Vorstand der KVPM Deutschland e.V.: "Herr Hannawald ist ein höchst couragierter Mensch mit erstaunlichen Kenntnissen über menschenverachtende Praktiken von Psychiatern."

Derzeit liegt in den Ausstellungsräumlichkeiten ein aktueller Aufsatz deutscher Wissenschaftler aus, wonach Psychopharmaka (Neuroleptika) die Todesrate von Patienten tatsächlich bis zum 20fachen erhöhen. Die Menschenrechtler fordern die Absetzung von Prof. Dr. Möller, dem Direktor der LMU-Psychiatrie in der Münchener Nussbaumstrasse. Auf einer Unterschriftenliste haben sich bereits mehrere Hundert Besucher der Ausstellung dieser Forderung angeschlossen.

Die Ausstellung ist täglich von 10:00 - 22:00 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei.

Für weitere Informationen:
Bernd Trepping: 0178 - 613 74 67



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


PROFIL
Die Arbeit der KVPM basiert auf der "Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte" (verkündet von der Generalversammlung der Vereinten Nationen am 10. Dezember 1948), der "Europäischen Konvention über Menschenrechte und Grundfreiheiten" (verabschiedet am 4. November 1950 in Rom von den Außenministern der europäischen Mitgliedsstaaten), dem Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland sowie auf der "Menschenrechtserklärung für geistig Kranke", wie sie im Januar 1970 von der "International Commission on Human Rights" ausgearbeitet wurde. Die KVPM setzt sich für die Menschenrechte in der Psychiatrie ein.



Leseranfragen:


###
Kommission für Verstöße der Psychiatrie gegen Menschenrechte e.V. (KVPM) Amalienstraße 94a, 80799 München, Ansprechpartner: Bernd Trepping, Tel: 089 - 2730354 Fax: 089 - 28986704



PresseKontakt / Agentur:


###
Kommission für Verstöße der Psychiatrie gegen Menschenrechte e.V. (KVPM) Amalienstraße 94a, 80799 München, Ansprechpartner: Bernd Trepping, Tel: 089 - 2730354 Fax: 089 - 28986704



drucken  als PDF  an Freund senden  Tod auf Bestellung: BioAging contra gefährliche Hormone für die Schönheit Senioren-Wohngemeinschaften statt Pflegeheim - Leipziger Pflegedienst lädt zum Tag der offenen Tür
Bereitgestellt von Benutzer: KVPMpresse
Datum: 21.04.2008 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 47302
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernd Trepping
Stadt:

München


Telefon: 089-2730354

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 21.04.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 971 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schauspieler Ernst Hannawald zur Ausstellung „Psychiatrie: Tod statt Hilfe": "Hier wird großartige A"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kommission für Verstöße der Psychiatrie gegen Menschenrechte e.V. (KVPM) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kommission für Verstöße der Psychiatrie gegen Menschenrechte e.V. (KVPM)