PresseKat - Ergebnis des CC&C Silverliners zur Altersvorsorge der „Silver Generation“:

Ergebnis des CC&C Silverliners zur Altersvorsorge der „Silver Generation“:

ID: 47292

Großes Optimierungspotential für Banken und Versicherungen bei der Beratung der Generation 50plus

(firmenpresse) - Bad Homburg/Hannover, 21. April 2008 – Jeder Dritte (34 Prozent) der über 50-Jährigen Deutschen fühlt sich von seiner Bank nicht gut bzw. überhaupt nicht über die Möglichkeiten zur Alterssicherung informiert. 34,4 Prozent aller Befragten vertrauen beim Thema der Alterssicherung dem Rat eines Bankberaters oder Versicherungsvertreters. Dagegen verlässt sich über die Hälfte (55,3 Prozent) nur auf das eigene Urteil oder den Rat von Freunden (10,4 Prozent).

Das ergab im März 2008 eine Online Panel-Untersuchung zum Thema Altersvorsorge der „Silver Generation“. Die Studie wurde im Auftrag des ReifeNetzwerks über den Online-Marktforschungsbus „Silverliner“ der CC&C Customer Care & Consulting GmbH aus Bad Homburg durchgeführt. Es nahmen 578 Personen an der Studie teil.

Zum Thema Pflegefall-Vorsorge ergab die Befragung, dass nur rund jeder sechste Befragte überhaupt vorgesorgt hat. Dabei haben die über 69-Jährigen mit 13,5 Prozent den geringsten Anteil.

Bei der Finanzierung von Pflegeplätzen setzen die unter 60-Jährigen eher auf die Familienangehörigen (Kinder, Verwandte). Die Älteren glauben hingegen, dass behördliche Hilfe (Sozialhilfe, Pflegekasse) zur Finanzierung beiträgt.

Unterschiedlich ausgeprägt ist auch die Bereitschaft, eine Beratung für die Pflegefallvorsorge monetär zu honorieren. So sind die 60-69-Jährigen bereit, bis zu 138 € für ein Beratungshonorar auszugeben, während die 50-59-Jährigen mit 102 € den geringsten Betrag zahlen wollen.

Nach Ansicht von Frank Schlehahn, Bankvorstand i.R. und Beirat im ReifeNetzwerk, offenbaren die Befragungsergebnisse einen erheblichen Nachholbedarf bei der Informationsvermittlung der Banken und Versicherungen. Gleichzeitig zeigten Sie aber auch ein großes Potenzial zur Kundenbindung und Kundengewinnung bei den über 50-Jährigen.

Die Studie ist gegen eine Schutzgebühr von 170 € beim ReifeNetzwerk zu beziehen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

CC&C Customer Care & Consulting GmbH
Frau Patricia Klüting
Gartenstraße 25
61352 Bad Homburg v.d.H.

info(at)silver-liner.de
www.silver-liner.de , www.ccuc.de

oder

Das ReifeNetzwerk, Friedlies Reschke, 0511 /953 943
c/o PRÖTT & PARTNER GbR, Sertürnerstr. 18, 30559 Hannover
reschke(at)reifenetzwerk.de, http://www.reifenetzwerk.de



Leseranfragen:

CC&C Customer Care & Consulting GmbH
Frau Patricia Klüting
Gartenstraße 25
61352 Bad Homburg v.d.H.

info(at)silver-liner.de
www.silver-liner.de , www.ccuc.de



PresseKontakt / Agentur:

Friedlies Reschke
Das ReifeNetzwerk
c/o PRÖTT & PARTNER GbR
Sertürnerstr. 18
30559 Hannover
Tel.: 0511 /953 943
eMail: reschke(at)reifenetzwerk.de,



drucken  als PDF  an Freund senden  Autokredit der Postbank: Damit mehr Geld fürs Auto übrig bleibt! Inveda-Makler-Assistent auf dem Mac
Bereitgestellt von Benutzer: reschke
Datum: 21.04.2008 - 11:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 47292
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Friedlies Reschke
Stadt:

30559 Hannover, Sertürnerstraße 18


Telefon: 0511 - 953943

Kategorie:

Banken


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.04.2008
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht

Diese Pressemitteilung wurde bisher 421 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ergebnis des CC&C Silverliners zur Altersvorsorge der „Silver Generation“: "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Das ReifeNetzwerk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wie könnenÄltere länger selbstständig leben? ...

Hannover, 8. Dezember 2010. - Möglichst lange in den eigenen vier Wänden wohnen - das wünschen sich alle älteren Menschen. Um dies verwirklichen zu können, kann auch innovative Technik helfen: Assistenzsysteme, die den Alltag erleichtern. Verbun ...

Vom Hackenporsche zum Kultprodukt ...

Hannover, 18. Juni 2010 - In der vierten Ausgabe des marktmacher50plus werden folgende Themen behandelt: Warum fehlt es häufig an der Akzeptanz für Produkte, die speziell für Kunden der Generationen 50plus entwickelt wurden? Liegt es am Stolz ält ...

Wissen, was die Generationen 50plus bewegt ...

Hannover, 19. Mai 2010. - Wer heute und in Zukunft als Unternehmen erfolgreich sein will, muss fit sein für den demografischen Wandel. Zu wissen, was die Generationen 50plus bewegt, ist dabei der Schlüssel zu einem nachhaltigen Unternehmenserfolg. ...

Alle Meldungen von Das ReifeNetzwerk