PresseKat - SD-Reisekosten 2008: Reisekostenabrechnung und Fahrtenbuch in einem

SD-Reisekosten 2008: Reisekostenabrechnung und Fahrtenbuch in einem

ID: 47234

(firmenpresse) - Nicht alle geschäftlichen Vorgänge lassen sich vom Büro aus regeln. Oft genug müssen doch kurze wie lange Dienstreisen angetreten werden. Das Programm SD-Reisekosten 2008 kümmert sich anschließend um die Reisekostenabrechnung und lässt sich zugleich als Fahrtenbuch verwenden. Die neue Version ist bereits an das neue Reisekostenrecht von 2008 angepasst.

Die Bürokratie ist ein garstiges Ding. Das Windows-Programm SD-Reisekosten 2008 stellt sich zum Glück gut mit den Anforderungen des Finanzamtes und hilft allen Anwendern in der Firma dabei, ein Fahrtenbuch zu führen und die Reisekostenabrechnung zu erledigen.

Das Programm geht den Benutzern dabei sehr zur Hand. Die Datenbank erfasst Länder, Währungen, Pauschalen, Belegarten und Mitarbeiter, sodass sich die Informationen bei Bedarf einfach per Mausklick aus der Auswahl in die Buchungsformulare übernehmen lassen. Häufige Reiseziele können ebenfalls einfach vorgebucht werden. Auch die Eingabefelder lassen sich vordefinieren. So wird es zum Kinderspiel, eine neue Dienstreise ins System zu übernehmen. Die Berechnung der Reisespesen erfolgt anschließend nach den gesetzlich gültigen Regelungen, wobei das Programm immer nach den günstigsten Abrechnungsmethoden sucht. Die Software kennt dabei die gesetzlichen Regelungen aus den Jahren 1996 bis 2008, sodass sich mit dem Programm auch noch Spesenabrechnungen aus den vergangenen Jahren durchführen lassen. Auch um die automatische Kontierung und um die Vorsteuerberechnung bemüht sich SD-Reisekosten 2008 gern.

Das integrierte Genehmigungsmodul bildet auch den firmeneigenen Workflow-Prozess ab. Auch um die Vorschussverwaltung, um die Anbindung an die Fibu des Unternehmens und die E-Mail-Anbindung der Außendienstmitarbeiter kümmert sich SD-Reisekosten 2008. Das Programm bietet auch einen eigenen Betriebsprüfermodus gemäß § 147 A und erlaubt es, die erfassten Zahlen auf einen Datenträger zur Überlassung an den Betriebsprüfer nach GDPdU zu überspielen.





Ergänzend zur Reisekostenabrechnung bietet das Programm auch ein Fahrtenbuch an, das vom Finanzamt akzeptiert wird. Es kann mehrere Autos erfassen und passend dazu jede durchgeführte Fahrt protokollieren, darunter auch Privatfahrten und die Fahrten von der Wohnung zur Arbeitsstätte und wieder zurück.

SD-Reisekosten 2008: Neuerungen in der aktuellen Version
Die neue Version von SD-Reisekosten bietet wieder einige Verbesserungen an, die es erlauben, noch einfacher und zugleich effizienter mit der Software zu arbeiten.

Neue Eingabemöglichkeit der Abzüge bei kostenlosen Mahlzeiten: In der Grundmaske "Reisebericht" kann der Benutzer ab sofort mit dem Schalter "Abzüge" die kostenlos erhaltenen Mahlzeiten für die einzelnen Reisetage per Mausklick eintragen.

Neue Eingabemöglichkeit für die Abzüge bei Hotelbelegen: Bei Hotelbelegen ist es ab sofort möglich, die erhaltenen Mahlzeiten für die einzelnen Tage einzutragen. Diese können als Abzüge vom Tagessatz oder als Sachbezugswert deklariert werden. Hat die Firma die Mahlzeiten im Voraus bestellt, kann der Abzug mit dem wesentlich günstigeren Sachbezugswert vorgenommen werden. Dies kann auch unter "Extras / Optionen / Parameter" voreingestellt werden. Ansonsten berechnet sich der Abzug für das Frühstück mit 20 Prozent bzw. für das Mittag- und Abendessen mit 40 Prozent vom Tageshöchstsatz. Die Firma hat an dieser Stelle die Möglichkeit, die Umsatzsteuerlast zu senken, indem sie den Schalter "ohne Vorsteuer" aktiviert. In diesem Fall wird aus der Hotelrechnung die ganze Vorsteuer berechnet.

Neue Voreinstellung: Drucken Fahrtenbuchprotokoll: Unter "Extras / Optionen / Parameter" kann das Protokoll für das Fahrtenbuch voreingestellt werden. Damit ist bei jedem Ausdruck des Fahrtenbuchs die Druckoption "Protokoll" aktiv.

Änderungen des Reisekostenrechts berücksichtigt: Der Gesetzgeber hat in den Lohnsteuerrichtlinien 2008 viele Änderungen und Anpassungen vorgenommen, die das Reisekostenrecht betreffen. SD-Reisekosten kennt diese Änderungen bereits, sodass eine korrekte Berechnung gewährleistet ist. Zu den Anpassungen im Reisekostenrecht gehören die grundlegende Auslegung des Begriffs "Auswärtstätigkeit", die Neudefinition der "regelmäßigen Arbeitsstätte", der Wegfall der Dreimonatsfrist bei den Fahrtkosten, die veränderte Anpassung der Pauschalbeträgen bei Übernachtungen und die Abrechnung von Verpflegungen bei Hotelübernachtungen. Hinzu kommt, dass Malta und Zypern ab dem 1. Januar 2008 ebenfalls zum Euroraum mit dazu gehören. Alle Details zu den Änderungen lassen sich online abrufen (http://www.spesen.com/news_01_2008.htm).

SD-Reisekosten 2008: Kostenlose Testversion
Im Internet steht eine Testversion von SD-Reisekosten 2008 (http://www.spesen.com/Reisekosten_kostenlos.htm) zum kostenlosen Download (1,89 MB) bereit. Die Lizenz der Einzelplatzversion kostet 29,90 Euro, die Netzwerkversion für fünf Reisende 89 Euro. (4500 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Homepage: http://www.spesen.com/
Änderungen des Reisekostenrechts zum 1.1.2008: http://www.spesen.com/news_01_2008.htm


Weiterführende Kontaktdaten

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Stenzel Ing.Büro, Walkmühltalanlagen 40, 65195 Wiesbaden
Ansprechpartner: Stenzel
Tel.: 0611 - 806206
Fax: 0611 - 8110296
E-Mail: stenzel(at)spesen.com
Internet: http://www.spesen.com/

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info(at)itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)


Gerne vermitteln wir Ihnen ein Interview oder versorgen Sie mit weiterführenden Informationen. Möchten Sie eine Vollversion testen, dann fordern Sie bitte eine Lizenz per Mail an und nennen uns das Medium, in dem ein Test erfolgen soll.

Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Pressebüro Typemania



drucken  als PDF  an Freund senden  ernährungsmanager 2008: Digitale Abnehmhilfe jetzt mit Tagebuchanalyse und neuer Oberfläche
                etope Watch 1.0: Kostenloses Desktop-Tool für die komfortable eBay-Suche!
Bereitgestellt von Benutzer: Typemania
Datum: 19.04.2008 - 06:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 47234
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Freigabedatum: Fri, 18 Apr 2008 21:34:06 +0000

Diese Pressemitteilung wurde bisher 948 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SD-Reisekosten 2008: Reisekostenabrechnung und Fahrtenbuch in einem
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pressemitteilungen Pressekunde Stenzel Ing.Büro (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Pressemitteilungen Pressekunde Stenzel Ing.Büro