PresseKat - Design-Preise: Ruhm und Glamour ist nicht alles.

Design-Preise: Ruhm und Glamour ist nicht alles.

ID: 47224

Ruhm ist vergänglich. Das gilt insbesondere für Nachwuchspreise, die für Design-Leistungen verliehen werden. Nachhaltigkeit ist bei Awards für junge Talente mindestens ebenso wichtig wie Glamour und Öffentlichkeit. Der innovationspreis textil+mode, der am 17. April 2008 in der Langen Foundation in Neuss verliehen wurde, ist hierfür ein gelungenes Beispiel.

(firmenpresse) - Natürlich. Es ist für junge Designer aufregend, einen hoch dotierten Preis für die kreative Arbeit zu erhalten. Doch was bleibt vielen Gewinnern, wenn die Party vorbei ist und die Preisgelder ausgegeben wurden? „Oft nicht viel“, beantwortet Bianca Seidel, Unternehmer-Beraterin aus Düsseldorf und Mitsponsorin dieses Mode- und Textilpreises, spontan die Frage, „deshalb hat mich das Konzept des innovationspreises textil+mode auch auf Anhieb überzeugt. Es ist einer der wenigen Designpreise, wo es weniger um kurzfristige Publicity als vielmehr um eine grundlegende Förderung junger Talente geht.“

Das Besondere am innovationspreis textil+mode ist: Die Gewinner werden nicht einfach nur mit Preisgeldern gefördert, sondern zusätzlich mit Leistungen, die die Nachhaltigkeit des Award-Gewinns sicher stellen. So erhalten beispielsweise die drei frisch gekürten Preisträger Tonja Zeller (Kategorie Modedesign), Ahmet Refah Torun (Kategorie Textildesign) und Nadine Schulte (Kategorie Visuelle Inszenierung) Einzelcoachings von Bianca Seidel Consulting im Gesamtwert von über 7.700,- Euro. Darüber hinaus haben Sie jeweils die Teilnahme an einem zweitägigen Intensiv-Seminar von business-workshop.de gewonnen, die Bianca Seidel zusammen mit ihrem Partner Immo Schiller gibt.

Diese Seminare und Einzelcoachings legen eine gute Basis für den unternehmerischen Erfolg der drei Preisgewinner. Das zweifellos hervorragende kreative Know-how von Tonja Zeller, Ahmet Refah Torun und Nadine Schulte wird damit um wertvolles betriebswirtschaftliches, vertriebliches und werbliches Wissen ergänzt.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bianca Seidel Consulting hat sich auf die Beratung von Unternehmer in Designberufen spezialisiert. Als ehemalige Designerin und Inhabererin des eigenen Modelabels "la vida" gibt sie nun ihren reichhaltigen Erfahrungsschatz an Designer in der Existenzgründungs- und in der Exsistenzsicherungsphase weiter. Aber auch gestandene Unternehmer, die einen Sparringspartner für kreative und visionäre "Kamingespräche" benötigen, finden in Bianca Seidel einen kompetenten Gesprächspartner.



PresseKontakt / Agentur:

Bianca Seidel Consulting
Bianca Seidel
Rennbahnstraße 22
40629 Düsseldorf

Telefon: +49.(0)211.4 40 90 21
Fax: +49.(0)211.4 40 76 99
E-Mail: presse(at)bianca-seidel.de
Web: www.bianca-seidel.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Perspektive Jugend 2008: Bereits 10.000 freie Lehrstellen gemeldet Neu im Portfolio von Fast Lane: VoIP Überblick & Konzepte (VOIPK)
Bereitgestellt von Benutzer: likedeeler
Datum: 18.04.2008 - 17:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 47224
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bianca Seidel
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211-4409021

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: eMail-Versand

Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Design-Preise: Ruhm und Glamour ist nicht alles."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bianca Seidel Consulting (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gründungszuschuss: Drastische Kürzungen beschlossen ...

Künftig muss ein ALG1-Restanspruch von mindestens 150 Tagen bestehen. Bislang waren dies 90 Tage. Außerdem wird der Gründungszuschuss künftig nicht mehr 9 Monate, sondern nur noch 6 Monate ausbezahlt. Der Zuschuss in Höhe von € 300,00 für die ...

Alle Meldungen von Bianca Seidel Consulting