PresseKat - Webbasiertes Multi-Projektmanagement mit CPM@SharePoint

Webbasiertes Multi-Projektmanagement mit CPM@SharePoint

ID: 471708

Als vollständig webbasiertes Multi-Projektmanagement-Werkzeug schließt CPM@SharePoint die Lücke zwischen strategischem und operativem Projektmanagement und unterstützt alle Projektbeteiligten im Tagesgeschäft. Die LINTRA Solutions GmbH hat ihre langjährigen Erfahrungen aus dem SharePoint-Beratungsgeschäft in die Entwicklung einfließen lassen, um ein SharePoint-Standardprodukt für webbasiertes Projektmanagement zu schaffen.

(firmenpresse) - CPM steht für Collaborative Project Management. Mit effizienten Methoden zur unternehmensweiten Planung von Projekten, hebt sich CPM(at)SharePoint von anderen webbasierten Projektmanagement-Tools ab.

"Webbasierte Werkzeuge sind entweder zu "basic", d. h. sie besitzen nur einen äußerst eingeschränkten Funktionsumfang, oder sie sind mit den nötigen Funktionen für eine unternehmensweite projektübergreifende Steuerung zu teuer. CPM(at)SharePoint hebt diesen Konflikt auf und macht professionelles Projektmanagement bezahlbar." sagt Knut Köchli, Geschäftsleitung, LINTRA Solutions GmbH.

Die reine Entwicklung auf Basis von Microsoft-SharePoint ermöglicht diesen Spagat. Als schnellst wachsendes Produkt der Microsoft Office Familie haben mehr als 80% aller Unternehmen mit mehr als 5000 Mitarbeitern SharePoint im Einsatz. Dennoch wird die Software meist unter ihren Möglichkeiten genutzt.

CPM(at)SharePoint bietet Unternehmen ein Standardprodukt auf Basis von Microsoft SharePoint für standortübergreifendes Projektmanagement in Kombination mit effektiver Mitarbeitereinsatzplanung. Es ermöglicht so die Kontrolle und Auswertung von Kosten, Ressourcen und Budget. Weitere grafische Ansichten vereinfachen dem Projektleiter die sinnvolle und zügige Disponierung des Projektes. Er erhält beispielsweise in der Kalenderansicht einen Überblick, welche Mitarbeiter wann verplant oder noch verfügbar sind und für welche Projekte und Projektaufgaben die jeweiligen Mitarbeiter eingeteilt wurden. Drohende Projektverzögerungen und Budgetüberschreitungen werden systemseitig erkannt, sodass geeignete Gegenmaßnahmen getroffen werden können.

Durch die Möglichkeit Referenzprojekte anzulegen sind bereits strukturierte Projekte wiederverwendbar. Die Standardfunktionen von SharePoint, wie die Dokumentenverwaltung und das Meeting-Management, wurden erweitert und an spezifische Anforderungen im Projektmanagement angepasst. Eine 100%ige Office-Integration ermöglicht ein gelungenes Zusammenspiel mit Outlook, Excel oder auch MS Project.





Martin Knust, Projektleiter der WTE Betriebsgesellschaft mbH, beschreibt die Vorteile so: „Wir schätzen an CPM(at)SharePoint, dass es ein lebendiges System ist, welches jedem einzelnen Mitarbeiter einen konkreten Mehrwert bietet und dabei mehrere Unternehmen und Standorte der WTE Gruppe gleichzeitig unterstützt.“

Neben dem Österreichischen Energieversorger EVN gehören auch die Nordzucker AG, der ERP-Hersteller PSIPENTA Software Systems GmbH und die GOB Software & Systeme GmbH & Co. KG, als einer der größten deutschen Microsoft Dynamics NAV-Partner, zu den Nutzern von CPM(at)SharePoint.

CPM(at)SharePoint wird in den drei Editionen basic, professional und enterprise angeboten. So profitieren kleine und mittelständische Unternehmen genauso wie Unternehmen mit einem komplexen Multiprojektmanagement über verteilte Strukturen und mit ausgefeiltem Ressourcenmanagement.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

LINTRA Solutions GmbH
Als Software- und Beratungsunternehmen entwickelt, implementiert und lizenziert die LINTRA Solutions GmbH Unternehmenslösungen für Prozessmanagement und elektronische Kollaboration sowie standardisierte eigene Business-Anwendungen und Branchenlösungen auf Basis der Microsoft-SharePoint-Technologie. LINTRA berät und schult die Anwender im Einsatz der neuen Lösungen, begleitet und unterstützt sie bei der Weiterentwicklung. Mit Hauptsitz in Magdeburg ist das Unternehmen ebenfalls in Bulgarien, der Schweiz und den USA ansässig. Seit ihrer Gründung im Jahr 2002 verzeichnet LINTRA stetige Wachstumsraten, ist Gold-Kompetenzpartner von Microsoft und Träger namhafter Auszeichnungen für ihre innovativen Produkte und Dienstleistungen.



drucken  an Freund senden  Sparringspartner bereichert Methodenvielfalt im Projektmanagement Wenn der Kunde mitliest - Transparenz in der Projektabwicklung erfordert besonderes Verantwortungsbewusstsein
Bereitgestellt von Benutzer: LINTRA2
Datum: 01.09.2011 - 09:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 471708
Anzahl Zeichen: 3431

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ina Haase
Stadt:

Magdeburg


Telefon: LINTRA Solutions GmbH

Kategorie:

Projektmanagement


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.09.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Webbasiertes Multi-Projektmanagement mit CPM@SharePoint"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LINTRA Solutions GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

LINTRA Solutions GmbH verstärkt die Geschäftsführung ...

Die Geschäftsleitung der LINTRA Solutions GmbH wird durch Axel Mayer um eine Führungskraft mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen Service-Dienstleistungen und Beratung für SharePoint und Office 365 sowie der SharePoint basierten Entwicklung ...

Audits mit Hilfe von SharePoint planen und durchführen ...

Mit dem neuen Add-On für QUAM ist es ab sofort möglich, sowohl interne Audits als auch die Audits von Kunden, Lieferanten oder Zertifizierungsgesellschaften zentral aus SharePoint heraus zu steuern. Im Anschluss an das Audit wird ein effizientes M ...

Alle Meldungen von LINTRA Solutions GmbH