PresseKat - Das Lexikon der Wortwelten zeigt Fernsehen im Kopf

Das Lexikon der Wortwelten zeigt Fernsehen im Kopf

ID: 47126

Prominente Präsentation der Neuerscheinung im Newsletter der Schweizerischen Post

Eine thematisch geordnete Sammlung von Sprachbildern, Redewendungen Metaphern und ein schnelles und ganz praktisches Werkzeug für Texter, Journalisten und Vielschreiber. Das ist das neue „Lexikon der Wortwelten“. Wenn Lesen „Fernsehen im Kopf“ ist, dann liefert dieses neue Handbuch die richtigen Bilder und die Gebrauchsanleitung dazu. Denn „wer schreibt hat Bildregie“, meint Autor Stefan Gottschling.

Ganz aktuell nachzulesen ist das unter anderem in einem Interview für den aktuellen Newsletter der Schweizer Post, die ihren Lesern Lexikon und Autor vorstellte. Zum Newsletter: http://directpoint.post.ch/archive.php?p=750845334_92635

(firmenpresse) - Das Lexikon führt in 16 Kapiteln durch Oberthemen wie „Farben und Malen“, „Seefahrt“ oder „Der menschliche Körper“. Sie bieten für Vielschreiber, Redner, Werbetexter, Autoren, Journalisten oder sprachbegeisterte Leser Sprachbilder „am laufenden Band“. Damit lassen sich passende Zusammenhänge herstellen, Produkte, Dienstleistungen oder Ereignisse schnell begreifbar machen und Schreibblockaden überwinden.

Das Lexikon ist ein praktisches Werkzeug, das es in dieser Form bislang nicht gab. Typisches
Anwendungsbeispiel: In der Rede des Firmeninhabers „sitzen alle in einem Boot“. Der Auftrag an die Texter: Welche Sprachbilder gibt es noch, um dieses Thema in einer Rede oder in einem Beitrag schlüssig zu bearbeiten? Hier hilft das Lexikon mit vielen weiteren Ausdrücken aus der Seefahrt wie „Kurs halten“ oder „aus dem Ruder laufen“. Aber auch die „steuerlichen Untiefen“ oder der „Hafen der Ehe“ finden sich im entsprechenden Kapitel. Klare Regeln für die Bildverwendung und die häufigsten Bildfehler hat der Autor zusammengestellt. So sollte eine Hautcreme nicht gerade „Ausschlag gebend“ für die Vermeidung von Pickeln sein.

All das liest sich locker und leicht. Denn geschrieben hat das Lexikon einer, der’s kann. Nachweislich. Autor Stefan Gottschling hat nicht nur viele tausend Seminarteilnehmer in Texterseminaren und Vorträgen begeistert. Auch seine Bücher sind Bestseller, nicht zuletzt wegen seiner treffenden Art zu schreiben.

----
270 Wörter
1.952 Zeichen mit Leerzeichen
5 Absätze
---

Das gesamte Interview mit der Schweizer Post finden Sie hier:http://www.textakademie.de/fileadmin/doc/Presse/Schweizer_Post_Wortwelten_2008_04_02.pdf . Mehr über Buch und Autor lesen Sie unter www.sgv-verlag oder auf www.lexikon-der-wortwelten.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Musiker von Sony BMG bei Jux.de promoted Karneval, Klüngeln und Kölsche Lebensart
Bereitgestellt von Benutzer: sgv-verlag
Datum: 17.04.2008 - 16:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 47126
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Gottschling
Stadt:

Augsburg


Telefon: 0821/4190360

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.04.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Lexikon der Wortwelten zeigt Fernsehen im Kopf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SGV-Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Texterseminare 2.0: Texterclub startet neue Website ...

Dieser direkte Weg ist auch einer der Hauptgründe, warum die neue Seite überhaupt entstanden ist. Denn kurze, klare Wege sind kundenfreundlich und genau diese Kundenfreundlichkeit proklamiert Gottschling auch in seinen Seminaren. Daneben erstrahlt ...

Alle Meldungen von SGV-Verlag