PresseKat - Öffentliche Immobilien effektiv schützen

Öffentliche Immobilien effektiv schützen

ID: 471190

Investitionen mit langfristigem Nutzen und Sicherheit

(firmenpresse) - Bremen, August 2011. Immobilien schützen und Werte erhalten ist gerade für Immobilienbesitzer mit vielen Gebäuden und Einrichtungen enorm wichtig. So auch für Kommunen und öffentliche Verwaltungen: Turnhallen, Schulen, Stadthallen und Gemeindezentren hinken in der Sicherheit meist weit dem aktuellen Stand der Technik hinterher. Herkömmliche Schlüsselsysteme sowie fehlende oder veraltete Gefahrenmeldeanlagen führen immer wieder zu Vandalismus, Einbrüchen und somit kostenintensiven Reaktionen. Dazu gehört auch der klassische Schlüsselverlust. Abhilfe schafft hier ein modernes Zutrittskontrollsystem mit dem Einsatz von elektrischen Schließzylindern und Transpondern statt Schlüsseln. „Dauerhaft zahlt sich diese Investition aus, da Folgekosten sehr gering ausfallen“, erklärt Tammo Berner, Vertriebsleiter bei der MIDITEC Datensysteme GmbH aus Bremen.
Neben dem Schutz von Wertgegenständen und der Einrichtung, spielt auch die Sicherheit der Benutzer eine entscheidende Rolle. Ungehinderter Zutritt zu Umkleiden von Sporthallen an Grundschulen bürgt Risiken. Auch im Falle von Amokläufen steigt mit nicht verschließbaren Türen das Risiko. „Das muss nicht sein. Kleine Budgets und verordnete Sparmaßnahmen hemmen Investitionen, doch genau diese bieten langfristig Einsparpotentiale“, so Berner. Für die verantwortlichen Lehrer und Übungsleiter einer Sporthalle steigt der Bedienkomfort. Türen werden nur für den einmaligen Zutritt geöffnet und sind anschließend wieder verschlossen. Die Verwaltung kann jederzeit nachvollziehen, wann wer das Gebäude betreten oder verlassen hat. „Die Transparenz erhöht sich ungemein. Menschlichen Fehlern wie das Vergessen abzuschließen, wird vorgebeugt“, ergänzt Berner.
Transponder lassen sich sekundenschnell sperren und ersetzen, geschlossene Türen sind auch wirklich verschlossen und nur Berechtigte erhalten Zutritt. Auch Energieeinsparungen sind möglich: In Sporthallen etwa kann durch die Steuerung verschiedener Lichtszenarien, die an den jeweiligen Benutzer und dessen Karte gekoppelt sind, schon beim Betreten eine individuelle Einstellung abgerufen werden. Der Reinigungstrupp erhält volles Licht, die Yoga Gruppe gedimmtes und wenn sich niemand in der Sporthalle befindet, wird mit Verschließen der Halle das Licht komplett ausgeschaltet. In Kombination mit einer Online-Lösung ergeben sich zahlreiche weitere Nutzungsmöglichkeiten. Auch Gefahrenmeldeanlagen lassen sich komfortabel integrieren und über eine Softwareoberfläche steuern.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber die MIDITEC Datensysteme GmbH
Effektives Personal- und Sicherheitsmanagement ist längst ein zentraler Baustein moderner Unternehmensführung. Seit mehr als 27 Jahren entwickelt die MIDITEC Datensysteme GmbH zuverlässige Hard- und Softwareprodukte für Zutrittskontrolle, Zeiterfassung und Gebäudesicherheit aus einer Hand. Unabhängig von Größe und Branche des Unternehmens bietet MIDITEC individuelle Lösungen, vom Einzelplatz bis zur komplexen Anlage. Jederzeit und unbeschränkt erweiterbar, sind die MTZ® Business Solutions optimal an die Kundenbedürfnisse angepasst, lassen sich benutzerfreundlich via Intra- oder Internet steuern und sind mehrsprachig sowie mandantenfähig.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt: Borgmeier Public Relations, Lilian Lehr, Am Saatmoor 2, 28865 Lilienthal, Tel: 04298-4683-11, Fax: 04298-4683-33, E-Mail: lehr(at)agentur-borgmeier.de



drucken  als PDF  an Freund senden  SafeTIC AG: Team SPS überzeugt auch auf dem Red Bull Ring SafeTIC® eröffnet neue Vertriebsplattform in Wien, Österreich
Bereitgestellt von Benutzer: lillchen
Datum: 31.08.2011 - 14:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 471190
Anzahl Zeichen: 2565

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lilian Lehr
Stadt:

28865 Lilienthal


Telefon: 04298-4683-11

Kategorie:

Sicherheits- und Ãœberwachungseinrichtungen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 31.08.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
" Öffentliche Immobilien effektiv schützen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Borgmeier Public Relations (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Knusprige Herbstdesserts, pfiffig geschichtet ...

Verden im September 2017. Wenn sich das Jahr dem Ende neigt und die Temperaturen sinken, steigt der Wunsch nach Süßem und Heißem. Kaffeekreationen, Kekse und Schokolade treten dann wieder auf den Plan. „Kekse und Schokolade gehören zum Kaffee a ...

Smart Home: Eine App für alles ...

München, September 2016. Das „Internet der Dinge“ (IoT) und damit der Wunsch, dass uns clevere Gegenstände den Alltag erleichtern und untereinander kommunizieren, ist in aller Munde: Wecker, die uns morgens, abhängig von der aktuellen Verkehrs ...

Alle Meldungen von Borgmeier Public Relations