PresseKat - Eurobike 2011: ebike-news.de berichtetüber Neuheiten, Trends und Skurriles

Eurobike 2011: ebike-news.de berichtetüber Neuheiten, Trends und Skurriles

ID: 471157

(firmenpresse) - - Trend automatische Gangschaltung bei Pedelecs
- Smart zeigt Elektrofahrrad
- E-Bike aus Bambus fährt mit 500 Watt-Motor

eBikeNEWS liefert ab heute Nachrichten zur Eurobike 2011. Die Fahrrad-Leitmesse mit 1100 Ausstellern aus 42 Nationen öffnet vom 31. August bis 2. September Ihre Türen für Fachbesucher. Am 3. September sind alle Fahrradbegeisterten eingeladen, die neusten E-Bikes zu erleben. Wer den Weg an den Bodensee nicht antreten kann, findet alle News, Trends und Video-Interviews zur Messe in den kommenden Tagen unter www.ebike-news.de.

Smart stellt auf der diesjährigen Eurobike sein Elektrofahrrad vor, das im nächsten Jahr auf den Markt kommen soll. Damit liegt die Automarke voll im Trend. Auch BMW und Audi beabsichtigen, die Pedelec-Zukunft mit eigenen Modellen mitzugestalten. Nach Angaben des Zweirad-Industrie-Verbandes (ZIV) stieg die Anzahl der E-Bikes in Deutschland von 70.000 im Jahr 2007 auf 200.000 im Jahr 2011. In sieben Jahren sollen 15 Prozent der Fahrradkäufe auf ein E-Bike entfallen. Dieses Potenzial wollen Fahrradhersteller ausschöpfen und zeigen auf der Fahrrad-Leitmesse, was die Verbraucher in der Saison 2012 erwartet.

Ein großer Trend auf der Eurobike ist das Automatikgetriebe. NuVinci zeigt "Harmony", eine Radnabe, mit der das Übersetzungsverhältnis stufenlos und elektronisch regelbar ist. Es soll in E-Bikes ab rund 2.000 Euro zum Einsatz kommen. TranzX PST stellt eine automatische Gangschaltung mit Rücktrittbremse für vollautomatische E-Bikes vor. Die Rücktrittnabe stammt von Shimano. Das C1 AGT von Winora ist eines der ersten Modelle, das mit sieben Gängen ausgerüstet diese Lösung nutzt.

Weiteres Highlight sind Fahrräder aus Bambus. Neben dem Highend-Modell BOO "T"-e-BionX, stellt das Unternehmen BOO BICYCLES auch eine günstigere Variante vor. Der erste Prototyp "Aluboo F 1" wird mit einem "Schlumpf"-Automatik-Antriebssystem und einem kräftigen 500 W-Motor vorgestellt.




Was am MIT erforscht wurde, fließt manchmal auch in Endprodukte ein. Beispiel dafür ist das Greenwheel, eingebaut in das Pedelec e-Jalopy. Motor und Akku stecken dabei komplett im Hinterrad. Über Bluetooth ist ein iPhone damit zu koppeln.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ebike-news.de berichtet rund um E-Bikes, Umbauten, Trends und Entwicklungen in der Elektromobilität. Informative Artikel zu Neuheiten, Interviews mit Branchenkennern und Beiträge mit Basiswissen zu Pedelecs, S-Pedelecs und Co runden das Angebot ab.



PresseKontakt / Agentur:

ebike-news.de
Team Presse
Prenzlauer Allee 36
10405 Berlin
mail(at)ebike-news.de
030 6098150-12
http://www.ebike-news.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Lange Lieferzeiten: Zunehmend sind auch Volumenmodelle betroffen MIT VIEL KÖRPEREINSATZ FÜR BEDÜRFTIGE KINDER ZUM GUINNESS-WELTREKORD
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 31.08.2011 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 471157
Anzahl Zeichen: 2265

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Team Presse
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 6098150-12

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eurobike 2011: ebike-news.de berichtetüber Neuheiten, Trends und Skurriles"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ebike-news.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ebike-news.de berichtetüber Neuheiten der Bike Expo ...

- Orlando Bloom auch auf PG Bikes der Saison 2012? - Saxonette mit Chopperbike und Handschellen - Stehend fahren mit dem Solo-Wheel eBikeNEWS (www.ebike-news.de), das Nachrichtenportal für Elektrofahrräder, startet pünktlich zur Bike Expo 2011. I ...

Alle Meldungen von ebike-news.de