PresseKat - Partikelcharakterisierung mit LUMöffnet neue Horizonte

Partikelcharakterisierung mit LUMöffnet neue Horizonte

ID: 471138

LUM-Innovationen auf der PSA 2011 Konferenz in Edinburgh

(PresseBox) - LUM GmbH, Berlin, begrüßt alle Teilnehmer der Particulate Systems Analysis (PSA) 2011 Konferenz in Edinburgh, Scotland zur Vorstellung von Innovationen, die die Partikelcharakterisierung in Industrie, Forschung und Entwicklung erheblich vereinfachen.
Mit fünf wissenschaftlichen Beiträgen zum Konferenzprogramm und der parallelen Ausstellung unterstreicht LUM die Bedeutung der Partikelcharakterisierung in Ergänzung zur direkten und beschleunigten Suspensions- und Emulsionsstabilitätsbestimmung für ein umfassendes Bild über Dispersionseigenschaften, welches mit LUM-Messgeräten erhalten wird.
Der neue LUMiReader PSA® erlaubt erstmals die Bestimmung der Partikelgrößenverteilung in Emulsionen und Suspensionen ohne Kenntnis der Brechungsindeces und ohne Annahme sphärischer und homogener Partikelformen. Dies eröffnet neue Horizonte für die Charakterisierung industrieller Produkte, bei denen obige Voraussetzungen oft nicht gegeben sind. Der LUMiReader PSA® arbeitet auf der Grundlage der patentierten STEP-Technologie®, der Messung der orts- und zeitaufgelösten Extinktionsprofile, hier erstmals mit einer Mehrfachwellenlängenmethode.
Die Qualität industrieller Suspensionen, Emulsionen und komplexer Formulierungen resultiert von unterschiedlichen Einflüssen. Die Bestimmung der Separationsgeschwindigkeitsverteilung als integrale Kenngröße für Änderungen in Partikelgröße und -dichte ist demzufolge aussagekräftiger als die Partikelgrößenverteilung. Da für die Geschwindigkeitsverteilung keinerlei Materialdaten benötigt werden, ist sie die Methode der Wahl, beim Einsatz des neuen LUMiReader PSA® und des Dispersionsanalysators LUMiSizer® in der Qualitätskontrolle der Getränke-, Farben- und Keramikindustrie.
Nahezu alle LUM-Meßgeräte können die Partikeldichte in Flüssigkeiten bestimmen, auch für weiche Partikel oder Fraktale. Der LUMiReader PSA® als auch der Entmischungstester LUMiCheck® arbeiten hierbei auf Basis des Prinzip von Archimedes. Der LUMiSizer® nutzt des Prinzip der zwei Geschwindigkeiten, nach dem Stokes'schen Gesetz.




Mit der Bestimmung der hydrodynamischen Partikeldichte, der Separationsgeschwindigkeitsverteilung und der Partikelgrößenverteilung, in Ergänzung zum direkten Stabilitätsergebnis sind sowohl der neue LUMiReader PSA® als auch der Dispersionsanalysator LUMiSizer® zwei Messgeräte zum umfassenden Verständnis komplexer industrieller Produkte auf eine einfache Art und Weise.
In Zusammenarbeit mit der Dr. Lerche KG, Germany, präsentiert LUM isomorphe nichtsphärische Mikropartikel als Referenzpartikel für Partikelformanalysegeräte.
Informieren Sie sich in den LUM-Konferenzvorträgen und am Stand 6.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  TREUREAL Pitch Dr. Felix Rudolphi erhält den
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.08.2011 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 471138
Anzahl Zeichen: 2824

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Partikelcharakterisierung mit LUMöffnet neue Horizonte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

L.U.M. GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von L.U.M. GmbH