PresseKat - Vermittlung von IT-Selbstständigen in Projekte: Sind Kettengeschäfte passé?

Vermittlung von IT-Selbstständigen in Projekte: Sind Kettengeschäfte passé?

ID: 470936

Umfrage der IT-Projektbörse GULP: Meist sind ein bis maximal zwei Instanzen beteiligt

(PresseBox) - Immer seltener werden externe IT-Spezialisten von Unternehmen direkt beauftragt. Zunehmend übergeben die Firmen die Rekrutierung von IT-Freiberuflern an Projektvermittler. In Dreiviertel der Vermittlungen sind dabei ein bis zwei Instanzen zwischengeschaltet - neben Projektvermittlern auch Systemhäuser, IT-Dienstleistungsunternehmen oder Berater. Nicht mehr so häufig zu finden wie vor neun Jahren sind Kettengeschäfte - bei denen der Vermittler den Auftrag zum Beispiel einem IT-Dienstleister überträgt, der wiederum ein Systemhaus anfragt und so weiter. Das ergab eine Online-Umfrage, an der 229 User von www.gulp.de und www.gulp.ch teilgenommen haben.
Aktuell wird etwa ein Viertel der Freiberufler direkt vom Endkunden, also vom Unternehmen beauftragt. Bei der gleichen Umfrage des Projektportals GULP vor neun Jahren war es noch ein knappes Drittel. Der Anteil der Direktbeauftragungen nimmt ab.
An ihre Stelle tritt immer häufiger die Rekrutierung von externen Fachkräften durch spezialisierte Vermittler. Bei rund Dreiviertel der Freelancer waren beim letzten Projekt eine (56 Prozent) oder zwei Instanzen (17 Prozent) zwischengeschaltet. In der Regel ist das eine Personalagentur - und je nach Projekt noch ein ausführender Dienstleister. Mehr als zwei beteiligte Instanzen sind immer mehr zur Seltenheit geworden (3 Prozent).
"Hier spielt eine Rolle, dass (große) Unternehmen immer häufiger nur noch mit wenigen Preferred Suppliern zusammenarbeiten wollen", erklärt Stefan Symanek, Marketing-Leiter von GULP. "Firmen und Konzerne müssen Verwaltungsaufwand und -kosten reduzieren, können aber dennoch nicht auf das wertvolle Know-how der IT-Selbstständigen verzichten. Deswegen beschäftigen viele Unternehmen ihre externen IT-Spezialisten nicht mehr direkt, sondern übertragen Recherche, Beauftragung sowie Vertrags- und Rechnungsmanagement für diese Lieferanten einem Partner."

Mehr als 2.500 Kunden, 75.000 eingetragene IT-Experten, davon 9.000 mit Schwerpunkt Engineering, und über 900.000 abgewickelte Projektanfragen: GULP ist die wichtigste Quelle für die Besetzung von IT-Projekten mit externen Spezialisten im deutschsprachigen Raum. Als Internet-Jobbörse für Freiberufler ist GULP im Jahr 1996 gestartet. Heute bietet GULP zusätzlich zu den Dienstleistungen einer modernen Personalagentur ein umfassendes Online-Portal mit Informationen und Services rund um das IT-Projektgeschäft. Das in München ansässige Unternehmen erzielte 2010 einen Umsatz von 156,4 Millionen Euro und beschäftigt in der Zentrale und an den Standorten Frankfurt, Hamburg, Köln, Stuttgart und Zürich derzeit über 140 interne Mitarbeiter.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mehr als 2.500 Kunden, 75.000 eingetragene IT-Experten, davon 9.000 mit Schwerpunkt Engineering, und über 900.000 abgewickelte Projektanfragen: GULP ist die wichtigste Quelle für die Besetzung von IT-Projekten mit externen Spezialisten im deutschsprachigen Raum. Als Internet-Jobbörse für Freiberufler ist GULP im Jahr 1996 gestartet. Heute bietet GULP zusätzlich zu den Dienstleistungen einer modernen Personalagentur ein umfassendes Online-Portal mit Informationen und Services rund um das IT-Projektgeschäft. Das in München ansässige Unternehmen erzielte 2010 einen Umsatz von 156,4 Millionen Euro und beschäftigt in der Zentrale und an den Standorten Frankfurt, Hamburg, Köln, Stuttgart und Zürich derzeit über 140 interne Mitarbeiter.



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Geschäftsführer bei Klüh Service Management GmbH Original-Research: EquityStory AG (von GSC Research GmbH): Kaufen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.08.2011 - 09:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 470936
Anzahl Zeichen: 2810

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vermittlung von IT-Selbstständigen in Projekte: Sind Kettengeschäfte passé?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GULP Information Services GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GULP Freelancer Studie: Stundensätze auf Rekordhoch ...

Der Durchschnittsstundensatz von IT- und Engineering-Freelancern im deutschsprachigen Raum ist so hoch wie noch nie. Das geht aus der aktuellen GULP Freelancer Studie hervor. Die durchschnittliche Honorarforderung ist demnach um 7,7 Prozent im Vergle ...

SAP: Sichere Bank für Freelancer ...

Trotz leicht sinkender Nachfrage ist der Markt für SAP allgemein rosig und SAP-Experten sind immer noch überdurchschnittlich gut bezahlt. Das ergibt eine Marktstudie von GULP, einem führenden Personaldienstleister in den Bereichen IT, Engineering ...

Big Data: Hier verdienen Freelancer am besten ...

Im Großraum München gab es in den letzten zwölf Monaten die meisten Big Data Projektanfragen. Das ergibt eine aktuelle Auswertung von GULP, einem führenden Personaldienstleister in den Bereichen IT, Engineering und Finance. Der höchste Stundens ...

Alle Meldungen von GULP Information Services GmbH