PresseKat - "Vital in Deutschland" startet Förderprogramm für Kommunen

"Vital in Deutschland" startet Förderprogramm für Kommunen

ID: 470916

(ots) -

- Förderprogramm beginnt am 31. August 2011
- "Vital in Deutschland" bald bundesweit aktiv: Saarland und
Rheinland-Pfalz nächste Pilot-Bundesländer

Die Initiative "Vital in Deutschland" (vid), eine gemeinnützig
ausgerichtete Initiative der Deutschen Post, startet die
"vid-Förderung für Kommunen 2011/2012". Das Förderprogramm richtet
sich an alle Städte und Gemeinden, die als "Leuchtturm"-Kommunen die
Initiative unterstützen und sich im Interesse des Gemeinwohls in
ihrer Region engagieren. "Um an dem Wettbewerb teilnehmen zu können,
muss eine Kommune entweder 'Leuchtturm' werden oder bereits sein.
Interessenten können sich bei uns bis zum Jahresende bewerben.
Mitmachen lohnt sich auf jeden Fall, denn dem Gewinner winkt ein
Sponsoring eines Fitness-Parcours der Firma playfit im Wert von
25.000 Euro", erklärt Daniel Schwartz, Projektleiter vid bei der
Deutschen Post. Den Startschuss für das Förderprogramm gibt Dr.
Andreas Tautz, Chief Medical Officer der Deutschen Post, am 31.
August auf dem 6. Demographiekongress des Behörden Spiegel in Berlin.

Am gleichen Tag beginnt auch das Förderprogramm, das in vier
Phasen unterteilt ist: Erstens die Bewerbungsphase bis Ende des
Jahres, dann die Vorauswahl im Januar 2012, drittens die
Online-Abstimmung im Februar 2012 und zum Abschluss die
Jury-Bewertung im März 2012. Mitglieder der Jury sind u. a. Walter
Scheurle, Personalvorstand der Deutschen Post DHL, Dieter Hackler,
Abteilungsleiter im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen
und Jugend, Gerhard Stein, Hauptgeschäftsbereichsleiter der Deutschen
BKK sowie Dr. Gerd Landsberg, Geschäftsführer des Deutschen Städte-
und Gemeindebundes.

Die Internetplattform www.vitalindeutschland.de startete im Juni
letztes Jahres und wendet sich gezielt an die ältere Generation. Auf




der Online-Plattform finden Nutzer mit wenigen Klicks
zielgruppenspezifische Angebote ihrer Kommune aus den Bereichen
Bildung, Bürgerservice, Ehrenamt, Freizeit, Kultur, Reisen und Sport.
Ältere Menschen erhalten damit einen besseren Zugang zu kommunalen
Angeboten vor Ort. Momentan sind bereits über 400 Landkreise, Städte
und Gemeinden mit mehr als 7.000 Angeboten auf der Website vertreten.
"Vital in Deutschland" ist ein gemeinnützig orientiertes Projekt der
Deutschen Post; mögliche Erlöse werden ausschließlich für die Ziele
der Initiative verwendet. Die Nutzung der Plattform ist sowohl für
die Besucher als auch für die Kommunen sowie kommunale Unternehmen
und Vereine kostenlos. Die Initiative ist in Nordrhein-Westfalen
gestartet und wird jetzt im Saarland und in Rheinland-Pfalz
pilotiert. "Mit der vid würdigt die Deutsche Post die Lebensleistung
älterer Menschen und leistet durch den Aufbau und die Finanzierung
der Plattform einen gesellschaftlichen Beitrag. Deshalb freuen wir
uns, dass wir jetzt den nächsten Schritt gehen und unsere Initiative
über Nordrhein-Westfalen hinaus ausdehnen können", so Daniel
Schwartz.



Pressekontakt:
Kontakt für Journalistenfragen:
Deutsche Post DHL
Konzernkommunikation
Dirk Klasen
Tel.: +49 (0)228 / 182 99 44
E-Mail: pressestelle(at)deutschepost.de

Vital in Deutschland (vid). Lokal und sozial.
Vital in Deutschland (vid) ist eine gemeinnützig ausgerichtete
Initiative der Deutschen Post, die sich insbesondere an ältere
Menschen wendet. Sie veröffentlicht im Internet eine einzigartige
Informations-Sammlung kommunaler und kommerzieller
Dienstleistungsangebote und Vorteile. Ãœber einen unkomplizierten und
sicheren Zugang können Besucher nach Angeboten in ihrem lokalen
Umfeld aus den Bereichen Bildung, Bürgerservice, Ehrenamt, Freizeit,
Kultur, Reisen, Sport und Wohnen suchen. Durch die wachsende Zahl von
teilnehmenden Kommunen und Unternehmen wird das Informationsangebot
kontinuierlich erweitert.

Vital in Deutschland wird vom Bundesministerium für Familie,
Senioren, Frauen und Jugend sowie zahlreichen Kommunen und namhaften
Organisationen unterstützt.
Weitere Informationen unter www.vitalindeutschland.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Krisenprävention: Systemunternehmer der AFA AG übernehmen  Verantwortung in allen Gesellschaftsbereichen Bürgerpreis der Deutschen Zeitungen: 35 Nominierte
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.08.2011 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 470916
Anzahl Zeichen: 4535

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Kommune



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Vital in Deutschland" startet Förderprogramm für Kommunen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Post DHL (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Postbus wird zum Paket-Kurier ...

Deutsche Post DHL Group testet taggleiche Paketzustellung zwischen Berlin und Hamburg per Postbus Erster Fernbusanbieter mit kombiniertem Personen- und Pakettransport "Postbus Kurier" steht Privat- und Geschäftskunden offen Mit dem ...

Neue Briefpreise ab 01.01.2016 genehmigt ...

- Preise bleiben drei Jahre stabil - Neue Briefmarken ab 3. Dezember in den Filialen und online erhältlich Für die bis zum Jahresende nicht aufgebrauchten Briefmarkenbestände werden Ergänzungsmarken mit einem Wert von acht Cent bereits in d ...

Neue DHL App erhöht Transparenz in der Kühlkette ...

- DHL Global Forwarding führt erste Tracking App für Kühlketten in der Pharma-Branche ein - Kostenlose App jetzt für Android und iOS erhältlich Ab heute steht die mobile App sowohl für Android- als auch für iOS-Systeme zur Verfügung und ...

Alle Meldungen von Deutsche Post DHL