PresseKat - Indonesia International Steel, Iron and Aluminium Expo and Forum 2012 / Deutsche Messe AG unterzeich

Indonesia International Steel, Iron and Aluminium Expo and Forum 2012 / Deutsche Messe AG unterzeichnet Kooperationsvertrag mit Metallurgiefachmesse in Indonesien

ID: 470856

(ots) -
- Weiterer Schritt in den asiatischen Messemarkt

Mit einer neuen Kooperation baut die Deutsche Messe in Hannover
ihr Engagement in Asien weiter aus. Durch die Zusammenarbeit des
indonesischen Messeveranstalters Wahyu Promo Citra mit Hannover Fairs
International, einer Tochter der Deutschen Messe in Hannover,
anlässlich der Messe INASAL wird auch der indonesische Markt für
ausländische Aussteller erschlossen.

"Indonesien ist derzeit einer der interessantesten Wachstumsmärkte
in Asien. Wir freuen uns, jetzt auch in diesem wichtigen
Zukunftsmarkt unsere Kompetenz als Messeveranstalter für Themen der
Metallurgie und Erzeugung sowie Verarbeitung von Stahl und Aluminium
im Rahmen der Kooperation einbringen zu können. Für unsere Kunden
erschließen wir damit zusätzliche Geschäftsperspektiven im
asiatischen Raum", sagt Dr. Andreas Gruchow, Auslandsvorstand der
Deutschen Messe AG in Hannover.

Die beiden Messeveranstalter werden im kommenden Jahr bei der
Durchführung der internationalen Fachmesse "Indonesia International
Steel, Iron and Aluminium Expo and Forum" in Jakarta
zusammenarbeiten.

Die INASAL wird vom 11. bis 13. Juli 2012 auf dem Jakarta
Convention Center (JCC) ausgerichtet und bildet die gesamte
Bandbreite der Aluminium-, Eisen- und Stahltechnologie in einem
dynamischen Markt mit positiver Nachfrageentwicklung ab.

Mit der Erweiterung ihres Portfolios in Indonesien bietet die
Deutsche Messe in den Bereichen Gießerei und Metallurgie neben den
etablierten Fachmessen ANKIROS/ANNOFER, Aluexpo, sowie den gemeinsam
mit der Kölnmesse YA Tradefair in Indien beworbenen Fachmessen IFEX,
METEX und Alu India eine weitere Branchenveranstaltung an.

Indonesien hat sich in den vergangenen Jahren stark dem
internationalen Handel geöffnet und weite Bereiche seiner Wirtschaft




liberalisiert. Nach Einschätzung der Weltbank wird sich der
indonesische Markt aufgrund der derzeit relativ stabilen politischen
Situation weiter positiv entwickeln. Im Jahr 2010 lag das Wachstum
laut einer Studie der Asian Development Bank bei 6,1 Prozent. Dieses
Wachstum wird auch für die nächsten Jahre prognostiziert.

Seit Juli 2011 wird die Deutsche Messe in Indonesien exklusiv von
der Firma PT Pro Fair Indonesia vertreten, um konzentriert das
Incoming - Messegeschäft weiter auszubauen und damit dem dynamisch
wachsenden indonesischen Markt auch im Hinblick auf die Beteiligung
an den internationalen Leitmessen in Hannover Rechnung zu tragen.



Ansprechpartnerin für die Redaktion:
Monika Brandt
Tel.: +49 511 89-31632
E-Mail: monika.brandt(at)messe.de

Weitere Pressetexte und Fotos finden Sie unter:
www.messe.de/presseservice


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zur 3. Stufe des Glühbirnenverbots / Praktiker gewährleistet umweltgerechte Entsorgung ausgedienter Energiesparlampen China bleibt Wachstumsmotor - Deutsche Autobauer legen um eine Million Autos zu
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.08.2011 - 10:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 470856
Anzahl Zeichen: 3047

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover/Jakarta



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Indonesia International Steel, Iron and Aluminium Expo and Forum 2012 / Deutsche Messe AG unterzeichnet Kooperationsvertrag mit Metallurgiefachmesse in Indonesien "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Messe AG Hannover dm09_fg_13057004.jpg cm11_fg_13089362.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Messe AG Hannover dm09_fg_13057004.jpg cm11_fg_13089362.jpg