PresseKat - Zur 3. Stufe des Glühbirnenverbots / Praktiker gewährleistet umweltgerechte Entsorgung ausgediente

Zur 3. Stufe des Glühbirnenverbots / Praktiker gewährleistet umweltgerechte Entsorgung ausgedienter Energiesparlampen

ID: 470855

(ots) - Anlässlich des Inkrafttretens der dritten Stufe des
EU-Glühbirnenverbots am 1. September 2011 weist Praktiker darauf hin,
dass in allen 236 deutschen Filialen des Baumarktunternehmens
Sammelboxen zur umweltgerechten Entsorgung von ausgedienten
Energiesparlampen (ESL) aufgestellt sind. "Diese stehen unseren
Kunden selbstverständlich kostenlos und ohne Kaufzwang zur
Verfügung", betonte Dietmar Richter, Geschäftsleiter von Praktiker
Deutschland.

Als eines der ersten deutschen Baumarktunternehmen hatte der
Praktiker Konzern zum Jahresanfang über alle Vertriebslinien
(Praktiker, Max Bahr, extra BAU+HOBBY) hinweg eine flächendeckende
Infrastruktur zur Rücknahme ausgedienter Energiesparlampen und
Leuchtstoffröhren eingerichtet und so eine wiederholt erhobene
Forderung vieler Umwelt- und Verbraucherverbänden erfüllt. "Bisher
werden in der Tat noch zu wenige der aufgrund ihres
Quecksilbergehalts als Sondermüll zu behandelnden ESL-Leuchtmittel in
kommunalen Sammelstellen abgegeben. Ein Großteil wandert leider nach
wie vor in den normalen Hausmüll", so Richter. Dieses Problem dürfte
sich in dem Maße verschärfen, in dem die Verbreitung von
Energiesparlampen nach dem Verbot 60-Watt-Glühbirnen weiter zunimmt.
"Wir sehen den Handel in der Pflicht und bieten unseren Kunden
deshalb flächendeckend eine einfache Möglichkeit, in ihrem Baumarkt
um die Ecke ausgedienten Energiesparlampen fachgerecht zu entsorgen.
Partner des Praktiker-Entsorgungssystems ist die Firma Lightcycle
Retourlogistik und Service GmbH ( www.lichtzeichen.de ).

Richter wies in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Praktiker in
seinen Märkten noch Restbestände der in den Haushalten weit
verbreiteten 60-Watt-Glühbirnen abverkaufe, in dieser Lichtstärke
aber auch eine breite Palette alternativer Leuchtmittel anbieten




könne. Dazu gehörten nicht nur Energiesparlampen in verschiedenen
Formen und Preisklassen, sondern auch Halogenglühlampen und
LED-Leuchtmittel.



Pressekontakt:
Harald Günter
Leiter Presse & Kommunikation
Praktiker AG
Am Tannenwald 2
D-66459 Kirkel
Tel.:  +49 (0)6849 95-2030
Fax:   +49 (0)6849 95-1139
E-Mail: GuenterH(at)praktiker.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  myToys.de, Multichannel Anbieter rund ums Kind, feiert Geburtstag Indonesia International Steel, Iron and Aluminium Expo and Forum 2012 / Deutsche Messe AG unterzeichnet Kooperationsvertrag mit Metallurgiefachmesse in Indonesien
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.08.2011 - 10:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 470855
Anzahl Zeichen: 2455

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kirkel



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zur 3. Stufe des Glühbirnenverbots / Praktiker gewährleistet umweltgerechte Entsorgung ausgedienter Energiesparlampen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Praktiker AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Praktiker AG